Allgemeine Informationen
Themenschwerpunkte:
Betriebliches Gesundheitsmanagement, Burnout, Change Management, Eignungsdiagnostik, Erholungskompetenz, Führungskräfteentwicklung, Gesunde Führung, Resilienz, Unternehmensentwicklung
Kommunikationswege:
Berufsverbände:
BDP - Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V. (BDP)
Sprachen:
Deutsch, Englisch
Spezielle Informationen
Zur Person:
Spezialgebiet:
Methoden:
im Training: TZI, Impulsvorträge, erlebnisorientiertes Lernen, reflecting team, kollegiale Fallberatung, aktive Pausen, Entspannungspausen
im Coaching: ressourcenorientierte Gesprächsführung, Einsatz von psychologischen Testverfahren, 180°-Feedback
Gefährdungsanalyse psychischer Belastungsfaktoren: Arbeits-Situationsanalyse, Fragebögen
Moderation von Gesundheitszirkeln, Zukunftskonferenzen, Klausurtagungen
Zielgruppe:
Fach- und Führungskräfte
Qualifikationen und Referenzen
Weiterbildungen:
Trainerausbildung, Gesundheitscoach, div. Entspannungstechniken, Notfallpsychologie
Berufserfahrung:
15 Jahre als Trainerin & Beraterin mit Fokus Führungskräfte-Entwicklung, Change Mangagement & Betriebl. GesundheitsmanagementBranchen: Chemie, Automotive, Energiewirtschaft, Wohnungswirtschaft, soziale Träger
Studium:
Psychologie mit Schwerpunkt Arbeits- und Organisationspsychologie, Universität Potsdam
Referenzen:
auf Anfrage