Allgemeine Informationen
Themenschwerpunkte:
Achtsamkeit, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Beziehungsmanagement, Burnout, Führungskräfteentwicklung, Gefühlsmanagement, Gesundheitsmanagement, Humor, Mitarbeitermotivation, Persönlichkeitsentwicklung, Resilienz, Selbstmanagement, Stressmanagement, Teambildung, Trainerausbildung
Geburtsjahr:
1962
Tätig seit:
2008
Sprachen:
deutsch und Englisch
Spezielle Informationen
Zur Person:
Ich war von 1992 bis 2007 als Heilpädagogin bei der Frühförderstelle im Landkreis Miesbach, bei der Lebenshilfe eV. Beschäftigt. Von 2005 bis 2007 leite ich beide Frühfördereinrichtungen.
Beruflich geriet ich zunehmend in eine Stressspirale. Ohne mir dessen wirklich bewusst zu sein, stand ich kurz vor dem Burn-Out. Immer mehr Freunde sorgten sich wegen meines depressiven und zurückhaltenden Zustandes und drängten mich, endlich etwas zu unternehmen.
Lachyoga hatte mich schon einige Zeit psychisch über Wasser gehalten und nun wagte ich den Sprung. Ich machte eine Ausbildung zur Lachtrainerin und Lachtherapeutin beim Europäischen Berufsverband für Lach-Yoga und Humortraining e.V., bei dem ich seit 2012 im Vorstand bin. Seit 2006 leite ich meine Lachschule in Holzkirchen, halte Vorträge, biete Workshops, bilde Lachtrainer aus und halte Seminare in Firmen.
Meine Kunden/innen berichteten regelmäßig über ihre persönlichen Erfahrungen, die sie direkt in Zusammenhang mit dem Lachtraining erleben. Sie trauen sich Dinge zu, die sie nie zuvor gemacht haben, fühlen sich in Gruppen wohler und können besser mit dem eigenen Anspruch und dem daraus resultierenden Druck umgehen.
Das Lachtraining bietet eine spielerische Methode, die mittlerweile in vielen Bereichen, wie dem Stressmanagement, der Persönlichkeitsentwicklung, der Gesundheitsprofilaxe, der Mitarbeitermotivation etc. eingesetzt wird. Durch weitere Qualifikationen in diesen Bereichen biete ich ein umfangreiches Programm für Intervention, Prävention oder für Menschen, die Lust haben, etwas für sich zu tun und sich weiterzuentwickeln.
Habe ich Sie neugierig gemacht? Ich würde mich freuen!
Spezialgebiet:
Lachtraining als Basis für Angebote auf dem Gesundheitssektor und der Persönlichkeitsentwicklung Resilienztraining: individuelles Eingehen auf die Teilnehmer, auf Augenhöhe mit einander arbeiten und mit neuen Ideen für die eigene Weiterentwicklung den Seminarraum verlassen.
Methoden:
Vortrag
Seminare und Workshops mit Inputreferaten, Übungen, der Vermittlung leicht erlernbarer Techniken und interaktiven Methoden
Zielgruppe:
Firmenmitarbeiter/innen, Ausbilder/innen, Menschen in Heilberufen und Privatpersonen
Qualifikationen und Referenzen
Weiterbildungen:
BERUFLICHE ERFAHRUNGEN UND QUALIFIKATIONEN
2019 Laughter Wellness Consultant, Sebastian Gendry, München
2017 Systemischer Coach - Practicioner, Competence on Top GmbH, Augsburg
2015-2016 Zertifizierte Resilienzberaterin (Ausbildung Prof. Dr. Jutta Heller in Kooperation mit den Hochschulen HAM und H:G)
2011-2012 Trainerin für Gewaltfreien Kommunikation nach M. Rosenberg, A.Basu, Sauerlach
2008 Entspannungstrainerin, Entspannungsakademie, Egmating
2008 Trainerin für Stressmanagement, Internationale Akademie für Alternative Heilweisen (IAAH), München
2007 Ausbildung zur Trainerin für therapeutisches Lachen, Verband der Lachyoga Therapeuten e.V., für Unternehmer, Führungskräfte und Talente, München Ø Zertifizierungen: Laughter Wellness Trainerin, Systematisch orientierte Konzepte zur Zusammenarbeit von Fachleuten und Familien, Entwicklungspsychologische Beratung für Eltern und Säuglinge
PERSÖNLICHE SCHWERPUNKTE
Ø Resilienzberatung und Coaching
Ø Resilienztraining, Selbstwirksamkeits- und Achtsamkeitstraining
Ø Ressourcenmanagement, Stressmanagement und Burnoutprävention
Ø Selbstmanagement: persönliche und unternehmerische Erfolgsstrategien
Ø Aktive und passive Entspannungstechniken in der Theorie und in der praktischen Umsetzung
Ø Lach und Humortraining mit Schwerpunkt der Eigenerfahrung und Transfer in den Alltag
Ø Stress: Ursachen und Symptome, Prävention und Abhilfen
Ø Laughter-Wellness Training
REFERENZEN (Auszug)
Ø Regionale Fortbildung, Bad Tölz
Ø Religionspädagogisches Seminar, Regensburg
Ø Bayerische Verwaltungsakademie, München
Ø DocuWare, Germering
Ø BfZ, München
Ø Edeka, Gaimersheim
Ø Siemens, München
Ø DEVK, München
Ø Brüggli, Schweiz
Ø Oregon Scientific, Taunus
Ø Ikamed, Schweiz
PUBLIKATIONEN
Resilienz – Mit innerer Stärke den Stress meistern. Josef Maiwald und Ute Liebhard,
ISBN: 978-3-934051-15-7
Stress-Management und Burnout-Prävention. Josef Maiwald und Ute Liebhard,
ISBN (Best.Nr.): 978-3-934051-07-2
SmarterLife – 10 Säulen für ein erfolgreiches Leben. Josef Maiwald und Ute Liebhard,
ISBN (Best.Nr.): 978-3-934051-09-6
CD „All you nede is Laugh“, Heiner Uber und Ute Liebhard
Berufserfahrung:
15 Jahre bei der Frühförderstelle im Landkreis Miesbach,
seit 2008 freiberufliche Trainerin für Stressmanagement, sowie Lach- und Humortrainin
Referenzen:
Ein Auszug:
Edeka, Gaimersheim
DEVK, München
Brüggli, Schweiz
Zahnarztpraxis, Bad Feilnbach
Evangelisches Bildungswerk, München
Siemens AG, München
IHK, Feldkirchen Westerham,
Bayerische Akademie für Werbung, München
Fraunhoferinstitut EMFT, München
Weitere Informationen
Publikationen:
CD "all you need is Laugh" Höressay rund um die Wirkung und dem Sinn mehr Lachen in sein Leben zu holen
SmarterLife-Stressmanagement-Burnoutprävention-Josef-Maiwald und Ute Liebhard