Allgemeine Informationen
Themenschwerpunkte:
Berufliche Neuorientierung, Burnout, Führungskräfteentwicklung, Gesunde Führung, Hochsensibilität, Kommunikation, Konfliktcoaching, Konfliktmanagement, Konfliktverhalten, Mitarbeiterführung, Persönlichkeitsentwicklung, Stressmanagement, Veränderungscoaching
Geburtsjahr:
1970
Tätig seit:
2012
Berufsverbände:
Sprachen:
deutsch, englisch
Spezielle Informationen
Zur Person:
„Viola Böhme kann wunderbar zuhören. Sie nimmt Menschen mit ihren Problemen und Zweifeln an, ohne dabei zu urteilen oder gar zu verurteilen.“
(siehe www.viola-boehme.de)
Digitalisierung, demografischer Wandel, Transformation, Führung 4.0 - "Dauer-Change" und disruptive Veränderungen in der Arbeitswelt bedeuten für viele Führungskräfte und Mitarbeiter permanenten Leistungs- und Anpassungsdruck, ständigen Stress und häufig chronische Überlastung.
Menschen fehlt es an Orientierung, Abgrenzungsmöglichkeiten und in der Regel an Zeit für alles – auch für die gesunde Balance zwischen beruflicher Verantwortung und Privatleben. Führungskräfte kommen zudem oft nicht zur eigentlichen Führungsarbeit: Zur intensiven Kommunikation mit ihren Teams und Mitarbeitern.
Und jetzt auch noch Corona und die Home Office-Anforderungen…
Berufliche und persönliche Krisen, Konflikte sowie Bore- oder Burnout sind allgegenwärtig.
Ich unterstütze deshalb Führungskräfte, Mitarbeiter und Privatpersonen dabei, individuelle Strategien zu entwickeln, um den Anforderungen in der heutigen Arbeitswelt selbstbestimmter, erfolgreicher und gesünder gerecht zu werden.
Meine Klienten werden in die Lage versetzt,
- handlungs- und entscheidungsfähig zu werden, wenn es um berufliche oder persönliche (Neu-) Orientierung geht
- für Stressabbau zu sorgen und eigene Bedürfnisse für mehr Wohlbefinden und Gesundheit in den Mittelpunkt zu rücken, wenn ein Burnout droht
- konkrete Konflikte souverän zu lösen und sicherer und authentischer (auch in schwierigen Situationen) zu kommunizieren.
Als hochsensible Begleiterin bin ich für meine Klienten eine empathische und gleichzeitig hartnäckige Sparringspartnerin, die genau beobachtet, mehr als andere "zwischen den Zeilen" liest und Situationen sorgfältig analysiert. Ich hinterfrage Dinge intensiv und bleibe dran, bis mein Gegenüber eine spürbare Entlastung zu seinem Coaching-Anliegen erlebt.
Vertrauensvoll biete ich meinen Klienten dabei einen Raum, in dem sie laut denken, offen reden, reflektieren, sortieren, sich ausprobieren können.
Spezialgebiet:
* Berufliche/Persönliche (Neu-) Orientierung und Standortbestimmung
* Burnout und Krisenbewältigung
* Konflikt- und Kommunikationskompetenz
Methoden:
systemisches Coaching, persönliche Beratung, Psychotherapie (HPG) (vorauss. ab Sommer 2021), individuelle Maßnahmen
*lösungs- und ressourcenorientiert, aktivierend und praxisbezogen*
Offline und Online
Zielgruppe:
Führungskräfte, Mitarbeiter und Privatpersonen, die in der heutigen (Arbeits-) Welt
- unter (Leistungs-/Veränderungs-) Druck und Dauerstress leiden
- mit Anpassungsschwierigkeiten zu kämpfen haben
- überlastet/überfordert sind
- keine Freude mehr an der Arbeit haben
- mit Konflikten zu kämpfen haben (beruflich und/oder privat)
- in der Kritik stehen
- ihre bisherigen (Arbeits-) Leistungen entwertet sehen
- ihrer Führungsrolle nicht (mehr) gerecht werden können
- ausbrennen
Qualifikationen und Referenzen
Weiterbildungen:
Psychotherapie (HPG) (i.A.), Online-Coaching und -Training, Systemisches Coaching (DBVC), Burnout-Beratung, Kommunikationsberatung (Schulz v. Thun), NLP-Master, Trainerausbildung (Führungskräfte- und Managementtraining), Gewaltfreie Kommunikation GfK (Marshall F. Rosenberg), "The Work of Byron Katie", Emotionalkörper-Therapie, Demografie-Beratung, Beratung Offensive Mittelstand, umfassende Aus- und Fortbildungen u.a. zu: Führung, Persönlichkeit, Konfliktmanagement, Personalarbeit
Berufserfahrung:
Langjährige Erfahrung bei einem "Global Player“, verschiedene Führungspositionen, Managementtrainerin, Entwicklung und Umsetzung von Konzepten für verschiedene Unternehmen und Branchen, Durchführung von Trainings und Coachings, Universitäts- und IHK-Dozentin u.a. zu "Führung", Begleitung von Führungskräfte-Workshops, Key Note Speaker
Studium:
Betriebswirtschaftslehre (BWL)
Referenzen:
auf Anfrage