Sie lernen, welche gesetzlichen Vorschriften für dem Umgang mit Lithium-Ionen-Batterien gelten und welche technischen Aspekte hierbei zu beachten sind.
Sie wissen, wie Sie ein sicheres Arbeitsumfeld für die Produktion von Lithium-Ionen-Batterien schaffen, um möglichen Gefahren bereits im Vorfeld zu begegnen.
Sie sind in der Lage, kritische Zustände einer Lithium-Ionen-Batterie zu erkennen und im Notfall die erforderliche technischen Maßnahmen zu treffen.
Sie erfüllen mit der Teilnahme die vorgeschriebene jährliche Sicherheitsunterweisung für einen sicheren Umgang mit Lithium-Ionen-Batterien.
Zielgruppe:
Personen, welche in Fertigung und Wartung von Lithium-Ionen-Batterien für mobile und stationäre Anwendung tätig sind.
Seminarkennung:
K170S07383N2526744
Anbieterinformationen
TÜV Rheinland Akademie GmbH
Herr TÜV Rheinland Akademie GmbH Alboinstraße 56
12103 Berlin
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.