Seminare
Seminare

Künstliche Intelligenz & Wasserstoff – Perspektiven der Zukunft.

E-Learning - TÜV Rheinland Akademie GmbH

Wie KI und Wasserstoff zusammenwirken – Chancen, Grenzen und Sicherheit im Gespräch mit TÜV-Experte Jens Brauner.
Termin Ort Preis*
Beginn jederzeit möglich online 107,09 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Wie KI und Wasserstoff zusammenwirken – Chancen, Grenzen und Sicherheit im Gespräch mit TÜV-Experte Jens Brauner.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 UE
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Verbesserte Effizienz und Nachhaltigkeit: Erfahren, wie KI Prozesse in der Wasserstoffproduktion optimieren kann.
  • Klare Einordnung der Risiken: Lernen, wo die Grenzen künstlicher Intelligenz in sicherheitskritischen Bereichen liegen.
  • Menschliche Expertise im Fokus: Verstehen, warum menschliches Know-how und Zertifizierungen weiterhin eine zentrale Rolle spielen.
  • Gut vorbereitet auf zukünftige Entwicklungen: Erhalten Sie fundiertes Wissen für den verantwortungsvollen Einsatz von KI in technologisch anspruchsvollen Feldern.
Zielgruppe:
Dieses Experten-Interview richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus der Wasserstoff- und Energiewirtschaft, an Ingenieurinnen und Ingenieure, KI-Entwickler sowie an Nachhaltigkeitsexpertinnen und -experten. Es bietet fundierte, anwendungsbezogene Einblicke für alle, die sich mit dem zukunftssicheren und verantwortungsvollen Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Kontext der Wasserstofftechnologie beschäftigen.
Seminarkennung:
K834S10240N2556385
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha