Seminare
Seminare

Live-Online: Fördermittel für energieeffizientes Bauen und Sanieren: Auswirkungen der GEG-Novelle auf die Fördermöglichkeiten für energieeffizientes Bauen und Sanieren

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Nicht nur durch die kürzliche Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) ist die finanzielle Förderung für Neubau und Sanierung von Wohn- und Nichtwohngebäuden sehr undurchsichtig. In diesem Seminar erhältst du einen umfassenden Überblick über aktuelle Bundes- und Landesförderungen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Förderung von Energieeffizienzmaßnahmen, aber auch die neue Neubauförderung der KfW für Familien, der altersgerechte Umbau, die Finanzierung von Genossenschaftsanteilen durch die KfW oder der Einsatz von erneuerbaren Energien sind Teil dieses Webinars. Du erfährst die wichtigsten Neuerungen aus der Novellierung des GEG. Profitiere von einem ausgewiesenen Experten in diesem Thema. Du erhältst Finanzierungsbeispiele sowie praktische Hinweise zum Antragsverfahren. Bringe deine aktuellen Themen und Projekte mit und erhalte eine erste Einschätzung sowie Lösungsvorschläge durch unseren Experten Dr. Burkhard Touché.
Termin Ort Preis*
03.11.2025 online 404,60 €
26.02.2026 online 404,60 €
02.06.2026 online 404,60 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Überblick über die Fördermöglichkeiten des Bundes – vom KfW Programme für Effizienzhäuser im Neubau und Bestand bis zu den Einzelmaßnahmen in der energetischen Sanierung durch das BAFA sowie die Förderung von Solarenergie, den barrierearmen Umbau oder die Finanzierung von Genossenschaftsanteilen.
  • Aktueller Stand 2. Novelle GEG und Fördermittel.
  • Überblick über die Fördermöglichkeiten ausgewählter Bundesländer.
  • Finanzierungsbeispiele und Praxisbezug.
  • Wichtige Fragen zu Fördermitteln und dessen Lösungsansätze.
  • Schritt für Schritt zu den Fördermitteln für energieeffiziente und nachhaltige Immobilien.
  • Novellierung des GEG, Sanierungsauflagen der EU, Emissionshandel.
  • Die geeigneten Ansprechpartner und deren Adressen.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
3 Stunden
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Du weißt, wie die Förderung für energieeffiziente und nachhaltige Immobilien aussieht, wie man sie beantragen kann und welche energetischen Anforderungen auf dich zukommen.
  • Anhand praxisbezogener Aufgaben und Übungen wirst du mit den wichtigsten Informationen ausgestattet.
  • Du kannst dein Unternehmen oder deine Kundinnen sowie Kunden zu energetischen Maßnahmen informieren und weißt, wohin man sich bei Fragen wenden kann.
Zielgruppe:
  • Mitarbeitende und Führungskräfte von Unternehmen der Immobilienwirtschaft
  • Führungskräfte und Mitarbeitende im Rechnungswesen von Wohnungsunternehmen
  • Selbständige und Angestellte aus der Immobilienwirtschaft oder von Immobilienverbänden
  • Neu- oder Quereinsteiger:innen in der Immobilienwirtschaft
Seminarkennung:
35437
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha