Seminare zum Thema Fördermittel
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 217 Seminare (mit 330 Terminen) zum Thema Fördermittel mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen: Nur Online-Angebote anzeigen
- 12.02.2021- 13.02.2021
- Frankfurt am Main
- 1.190,42 €

Hydraulischer Abgleich an Heizungsanlagen, dena-anerkannt
- 18.10.2021- 20.10.2021
- Hamburg
- 465,00 €
Auf die richtige Einstellung kommt es an!

Webinar
- 25.03.2021
- online
- 560,00 €
Um sicherzustellen, dass Fördermittel korrekt und zweckdienlich eingesetzt werden, kommt in der aktuellen Förderperiode der Aufdeckung von Manipulationen und Betrug seitens der Europäischen Kommission und des Europäischen Rechnungshofes eine besondere Bedeutung zu. Da Manipulationen und Betrug auf allen Ebenen (vom Zuwendungsempfänger bis hin zur Prüfbehörde) stattfinden können, hat dies in der Praxis zur Folge, dass sich alle Beteiligten intensiv mit dieser Problematik auseinandersetzen und nachweisbar Strategien zur Manipulations- und Betrugsbekämpfung implementieren müssen.

Webinar
Film- und Fernsehförderung als Teil des Budgets
- 12.03.2021
- online
- 490,00 €
Der deutschen Medienförderung stehen jährlich mehr als 300 Mio. Euro zur Verfügung. Deutsche Produzenten haben zudem europaweit Zugriff auf mehrere hundert verschiedene Förderprogramme. Darin liegt eine große Chance. Fördermittel sind – nach den Fernsehbeteiligungen – für deutsche Produzenten die zweitwichtigste Finanzierungsquelle. Immer häufiger werden auch einzelne Dokus, Reihen oder crossmediale Projekte gefördert. Die Möglichkeiten sind vielfältig, unterliegen jedoch auch einem komplexen Regelwerk. Der Workshop gibt einen Überblick über die Systematik der deutschen und europäischen Film- und Medienförderung.

- Termin auf Anfrage
- Weingarten
- 500,00 €
Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich der Fahrökonomie gewinnen in Zeiten steigender Kraftstoffpreise mehr denn je an Bedeutung. Deren konsequente Umsetzung hilft außerdem, Unfälle zu vermeiden und sich auf unvorhersehbare Verkehrssituationen besser einzustellen.

- Termin auf Anfrage
- Augsburg
- 500,00 €
Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich der Fahrökonomie gewinnen in Zeiten steigender Kraftstoffpreise mehr denn je an Bedeutung. Deren konsequente Umsetzung hilft außerdem, Unfälle zu vermeiden und sich auf unvorhersehbare Verkehrssituationen besser einzustellen.

- Termin auf Anfrage
- Ingolstadt
- 500,00 €
Das Beherrschen von Fahrzeugen in extremen Verkehrssituationen trägt wesentlich zur Senkung des Unfallrisikos und zur Schadensreduzierung bei. Gefahren erkennen, Gefahren vermeiden, Gefahren bewältigen sind die Ziele des Seminars.

- Termin auf Anfrage
- Augsburg
- 500,00 €
Das Beherrschen von Fahrzeugen in extremen Verkehrssituationen trägt wesentlich zur Senkung des Unfallrisikos und zur Schadensreduzierung bei. Gefahren erkennen, Gefahren vermeiden, Gefahren bewältigen sind die Ziele des Seminars.

Gefahrgutbeauftragte/-r: Verkehrsträger Schiene - Grundschulung
- Termin auf Anfrage
- Aalen
- 332,30 €
Unternehmen, die an der Beförderung gefährlicher Güter mit Schienenfahrzeugen beteiligt sind, müssen schriftlich (mindestens) einen Gefahrgutbeauftragten* bestellen. Als Gefahrgutbeauftragter darf nur tätig werden, wer über einen gültigen Schulungsnachweis für den betreffenden Verkehrsträger verfügt. Die Teilnahme an der Grundausbildung schafft hierfür die Voraussetzung.

Gefahrgutbeauftragte/-r: Verkehrsträger Schiene - Grundschulung
- Termin auf Anfrage
- Augsburg
- 370,00 €
Unternehmen, die an der Beförderung gefährlicher Güter mit Schienenfahrzeugen beteiligt sind, müssen schriftlich (mindestens) einen Gefahrgutbeauftragten* bestellen. Als Gefahrgutbeauftragter darf nur tätig werden, wer über einen gültigen Schulungsnachweis für den betreffenden Verkehrsträger verfügt. Die Teilnahme an der Grundausbildung schafft hierfür die Voraussetzung.

Gefahrgutbeauftragte/-r: Verkehrsträger Schiene - Grundschulung
- Termin auf Anfrage
- Augsburg
- 332,30 €
Unternehmen, die an der Beförderung gefährlicher Güter mit Schienenfahrzeugen beteiligt sind, müssen schriftlich (mindestens) einen Gefahrgutbeauftragten* bestellen. Als Gefahrgutbeauftragter darf nur tätig werden, wer über einen gültigen Schulungsnachweis für den betreffenden Verkehrsträger verfügt. Die Teilnahme an der Grundausbildung schafft hierfür die Voraussetzung.
