Seminare
Seminare

Zertifikatskurs ReWiKs-Lots*innen – Multiplikation und nachhaltige Verankerung sexueller Selbstbestimmung in Feldern der Eingliederungshilfe

Seminar - DRK-Bildungsakademie Steinfurt

Die ReWiKs-Lots*innen-Fortbildung ist ein zentraler Bestandteil der bundesweiten ReWiKs-Qualifizierungsreihe zur Erweiterung sexueller Selbstbestimmung von Menschen mit Beeinträchtigungen. Die 2-tägige Veranstaltung behandelt den sicheren und respektvollen Umgang mit sexueller Selbstbestimmung von Menschen mit Beeinträchtigungen und zeigt, wie Fachkräfte dieses Thema in ihrer Organisation praktisch umsetzen können. 

Aufbauend auf dem ReWiKs-Medienpaket und den zehn Leitlinien gelingender sexueller Selbstbestimmung vermittelt die Fortbildung methodisches Wissen, Haltungsreflexion und konkrete Handlungsperspektiven zur organisationsbezogenen Umsetzung. 

Der Präsenzblock in Steinfurt legt den Fokus auf den Praxistransfer: Teilnehmende arbeiten mit eigenen Fallbeispielen und reflektieren ihre organisationalen Wirkungskreise. Weitere Module im Rahmen dieser Fortbildung finden online statt und können auch einzeln belegt werden: Materialschulung, offenes ReWiKs-Forum, Fokus-Module ). 

Die ReWiks-Lots*innen Fortbildung in der Region NRW wird in Kooperation zwischen der DRK Bildungsakademie Steinfurt, trinnovation- Organisationsentwicklung und dem Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit (BIÖG) durchgeführt. 

Veranstalter ist trinnovation-Organisationsentwicklung (rewiks@trinnovation.de)

Termin Ort Preis*
01.12.2025- 02.12.2025 Steinfurt 895,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

In dieser Fortbildung sind Sie eingeladen, folgende Inhalten zu vertiefen:


  • Erweiterung der Fach- und Haltungskompetenz zur sexuellen Selbstbestimmung
  • Anwendung der ReWiKs-Leitlinien im beruflichen Alltag
  • Kennenlernen und gezielter Einsatz des ReWiKs-Medienpakets
  • Reflexion institutioneller Rahmenbedingungen und Entwicklung erster Veränderungsimpulse
  • Austausch und kollegiale Beratung im Kontext sexueller Bildung
Dauer/zeitlicher Ablauf:
01. + 02.12.2025 - von 9.00 Uhr bis 16.30 Uhr
Material:
  • inklusive Kaffee/Tee/Kaltgetränken
  • inklusive Mittagessen
Zielgruppe:
Fach- und Führungskräfte, Berater*innen, Multiplikator*innen und Mitarbeitende in Einrichtungen der Eingliederungshilfe, sexualpädagogischen Arbeitsfeldern und inklusiven Settings
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha