Abgrenzen Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Abgrenzen SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 935 Schulungen (mit 3.773 Terminen) zum Thema Abgrenzen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
- 20.05.2025- 21.05.2025
- online
- 886,55 €
797,90 €
Darin werden die REACH-Verordnung und die angrenzende CLP-Verordnung vorgestellt und wie Sie die notwendigen Kompetenzen aufbauen, um Ihre regulatorischen Pflichten zu erfüllen.
Mehr als 2.050 zufriedene Teilnehmer des REACH-Seminars seit 2008.

Psychische und psychiatrische Erkrankungen im Alter
- 04.06.2025- 05.06.2025
- Rosenheim
- 210,00 €
Die Lebenserwartung älterer Menschen ist deutlich gestiegen. Die überwiegende Mehrzahl führt ein eigenständiges Leben. Psychische Erkrankungen wie Angststörungen oder Depression nehmen allerdings ab 65 Jahre zu.

Psychische und psychiatrische Erkrankungen im Alter
- 25.11.2025- 26.11.2025
- Marktredwitz
- 210,00 €
Die Lebenserwartung älterer Menschen ist deutlich gestiegen. Die überwiegende Mehrzahl führt ein eigenständiges Leben. Psychische Erkrankungen wie Angststörungen oder Depression nehmen allerdings ab 65 Jahre zu.

Webinar
- 09.07.2025- 10.07.2025
- online
- 1.773,10 €

Projektmanagement für den Maschinen- und Anlagenbau
- 14.10.2025- 15.10.2025
- München
- 960,00 €
Projektleiter*innen und Projektmitarbeitende stehen im Maschinen- und Anlagenbau vor komplexen Herausforderungen. Das Projektmanagement erfordert hier eine besonders strukturierte Planung. Sie erhalten im Training einen Leitfaden komplexe Projekte effizient zu strukturieren, zu planen zu überwachen und zu steuern.

Psychische und psychiatrische Erkrankungen im Alter
- 10.12.2025- 11.12.2025
- Würzburg
- 210,00 €
Die Lebenserwartung älterer Menschen ist deutlich gestiegen. Die überwiegende Mehrzahl führt ein eigenständiges Leben. Psychische Erkrankungen wie Angststörungen oder Depression nehmen allerdings ab 65 Jahre zu.

Webinar
DHIT ® : Heute Kolleg:in - Morgen Führungskraft
- 13.10.2025- 27.10.2025
- online
- 1.654,10 €
Der Wechsel vom Kollegen zur Führungskraft stellt Mitarbeitende vor besondere Herausforderungen. In unserem Digital High Intensity Training werden Ihre persönlichen Praxisbeispiele konkret bearbeitet.
Wir setzen bei Ihren Herausforderungen an
Im Rahmen des DHIT-Formates gehen wir individuell auf Ihren Rollenwechsel und die damit verbundenen Herausforderungen ein. Sie tauschen sich mit anderen Teilnehmern aus und werden dabei von einer erfahrenen Führungskraft gecoacht und begleitet. Sie profitieren außerdem vom Austausch mit den anderen Teilnehmern, die in einer ähnlichen Situation wie Sie sind.
Ablauf
- 1,5 Stunden Warm-up Session
- 2x 3 Stunden hochintensive und interaktive Live-Online Sessions in Kleingruppen mit max. 4 Teilnehmern im Abstand von ca. 1 Woche
- 2 individuelle 45 min. Coaching-Sessions mit Ihrem Trainer im Nachgang an die Live Online-Sessions zur Unterstützung eines erfolgreichen Transfers in die individuelle Praxis
- Selbstlernelemente zwischen den Sessions zur weiteren Unterstützung des Lernprozesses (Zeitbedarf ca. 2 Std. insgesamt)

HOCHSENSIBILITÄTSTHERAPEUT / HSP COACH
- Termin auf Anfrage
- Berlin
- 2.100,00 €

- 02.06.2025- 03.06.2025
- Kaarst
- 1.773,10 €

Webinar
Steuerrecht in der Immobilienwirtschaft
- 29.09.2025
- online
- 678,30 €
Bereits beim Erwerb von Immobilien stellen sich zahlreiche steuerrechtliche Fragen: Wie ist die Grunderwerbsteuer zu behandeln? Was gilt für die Umsatzsteuer? Und wie sollten Abbruchkosten und Teilabrisskosten nach der Anschaffung korrekt berücksichtigt werden? Diese Themen sorgen in der Praxis häufig für Unsicherheiten.
Auch in der laufenden Verwaltung von Immobilien gibt es zahlreiche Herausforderungen. Wie lassen sich Anschaffungs- und Herstellungskosten von laufenden Aufwänden trennen? Wie geht man mit Zulagen und Zuschüssen um? Und was ist bei Abschreibungen nach Nachaktivierungen zu beachten? Zudem rückt die steuerliche Förderung energetischer Maßnahmen immer mehr in den Fokus: Welche Steuerermäßigungen stehen hier zur Verfügung? Welche steuerlichen Besonderheiten gelten für Außenanlagen, Wallboxen, Photovoltaikanlagen und Balkonkraftwerke?
Besonders aktuell ist die Einführung der E-Rechnung ab dem 01.01.2025. Welche rechtlichen Rahmenbedingungen gibt es, und wie wirkt sich das auf die innerbetrieblichen Prozesse aus? Hier gibt es viel zu beachten, damit Unternehmen rechtzeitig und sicher umstellen können.
In unserem praxisorientierten Online-Seminar „Steuerrecht in der Immobilienwirtschaft“ erhalten Sie fundierte Antworten auf all diese Fragen und lernen die wichtigsten Tools kennen, um steuerrechtliche Fragestellungen in der Immobilienpraxis rechtssicher zu beurteilen.
