Abgrenzen Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Abgrenzen SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 926 Schulungen (mit 3.694 Terminen) zum Thema Abgrenzen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Professionelles Prozessmanagement
- 06.05.2025- 07.05.2025
- online
- 1.779,05 €
2-Tage Intensiv-Seminar
Prozesse und Ressourcen optimieren – Zeit und Kosten reduzieren
Professionelles Prozessmanagement
Der digitale Wandel prägt derzeit die Agenden aller Unternehmen. Nach wie vor sind effektive und effiziente Prozesse das A und O, um die eigene Wettbewerbsposition im Markt zu sichern. Lernen Sie, Prozesse richtig zu erfassen und nachhaltig zu optimieren. Sie lernen, wie Sie alle prozessrelevanten Informationen einfach und übersichtlich visualisieren sowie dokumentieren. Sie erfahren, wie Sie Optimierungspotenziale in den Prozessen systematisch identifizieren und diese mit geeigneten Maßnahmen Schritt für Schritt umsetzen.

Webinar
Online Reputationsmanager*in (IHK) - Online
- 10.10.2025- 05.12.2025
- online
- 1.990,00 €
Unser Lehrgang zum Online Reputationsmanager*in setzt hier an, indem die Kommunikationsfähigkeit in den Bereichen der öffentlichen Wahrnehmung des Unternehmens sowie in der Kundenberatung und -betreuung gestärkt und für die Online-Reputation sensibilisiert wird. Prävention von und Intervention bei Online-Angriffen sind hier im Fokus, sodass notwendige Anpassungen im Unternehmen vorgenommen werden können. Das Besondere ist die Live-Übung eines Shitstorms über einen Shitstorm-Simulator.

Webinar
Die Kunst der Datenmodellierung: Von Normalformen bis zu Dimensionen
- 14.07.2025- 15.07.2025
- online
- 1.773,10 €
Eine solide Datenmodellierung ist die Grundlage für leistungsstarke Datenbanken, effiziente Datenanalysen und fundierte Unternehmensentscheidungen. In diesem zweitägigen Seminar lernen Sie die essenziellen Prinzipien, Methoden und Techniken der Datenmodellierung kennen. Von den drei Normalformen über ER-Diagramme bis hin zu dimensionalen Modellierungstechniken wie Star- und Snowflake-Schemata - dieses Seminar vermittelt Ihnen die theoretischen und praktischen Grundlagen, um komplexe Datenstrukturen zu entwerfen und optimal für Ihr Unternehmen einzusetzen. Entdecken Sie, wie Sie Datenmodelle gestalten, die den Anforderungen moderner Geschäftsprozesse gerecht werden!
Ziel des Seminars ist es, Ihnen fundierte Kenntnisse der Datenmodellierung zu vermitteln und Ihnen Werkzeuge an die Hand zu geben, um Datenmodelle zu entwerfen und zu implementieren, die die Effizienz und Qualität der Datenverarbeitung in Ihrem Unternehmen steigern.
Nach Abschluss des Seminars sind Sie in der Lage:
Datenmodelle entsprechend den drei Normalformen entwerfen.
ER-Diagramme erstellen und Datenbeziehungen visualisieren.
Architekturkonzepte wie Data Warehouses, Data Lakes und Data Vaults verstehen und anwenden.
Dimensionale Modellierungstechniken wie Star- und Snowflake-Schemata umsetzen.
Kennzahlen, Hierarchien und slowly changing Dimensionen modellieren.
Den Einfluss agiler Softwareentwicklung auf Datenmodelle berück...

Pressearbeit kompakt: Grundlagen für PR und Öffentlichkeitsarbeit
- 03.07.2025- 04.07.2025
- Hamburg
- 1.892,10 €

Webinar
Live-Online: Pressearbeit kompakt: Grundlagen für PR und Öffentlichkeitsarbeit
- 08.12.2025- 09.12.2025
- online
- 1.892,10 €

Webinar
Live-Online: Developing Generative AI Applications on AWS
- 15.05.2025- 16.05.2025
- online
- 1.535,10 €

Jahresveranstaltung für das Finanz- & Rechnungswesen 2025
- 08.12.2025
- Leipzig
- 773,50 €
Das Jahressteuergesetz 2024 wurde am 18.10.24 vom Bundestag verabschiedet. Offen ist, ob der Bundesrat seine Zustimmung erteilen wird und wann das Gesetz verkündet wird.
Das Steuerfortentwicklungsgesetz (2. Jahressteuergesetz 2024) enthält lohnsteuerliche Neuregelungen und ebenfalls die geplanten gesetzlichen Neuregelungen zur Anzeigepflicht für innerstaatliche Steuergestaltungen. Diese war bereits in der Ampelkoalition heftig umstritten. Aus diesem Grund wurden die Verhandlungen im Finanzausschuss bereits mehrfach verschoben. Daher ist nach dem Bruch der Ampelkoalition noch unklar, ob, wann und mit welchem Regelungsinhalt das Steuerfortentwicklungsgesetz verabschiedet wird.
In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick, welche Auswirkungen der Bruch der Ampelkoalition auf die aktuellen Gesetzesvorhaben hat und welche Änderungen konkret in Kraft treten werden.
Sie bekommen ebenfalls einen kompakten Überblick über die aktuellen handels- und steuerrechtlichen Änderungen und wichtige Trends, die für die Buchhaltung im Jahr 2025 von Bedeutung sind. Der Schwerpunkt liegt auf der praktischen Anwendung der neuen Regelungen im Arbeitsalltag, mit besonderem Fokus auf der Optimierung von Buchhaltungsprozessen und der sicheren Umsetzung von Steuervorschriften. Der praxisorientierte Austausch mit Expertinnen und Experten sowie Fachkolleginnen und Fachkollegen hilft Ihnen, die rechtlichen Neuerungen effizient in Ihrer Buchhaltungspraxis anzuwenden.

Vertragsverhandlungen für Nichtjuristen
- 04.06.2025- 05.06.2025
- Aachen
- 1.892,10 €

Einstieg in Python, Maschinelles Lernen und KI
- 04.12.2025- 05.12.2025
- Stuttgart
- 1.455,00 €

- 14.05.2025- 16.05.2025
- Hamburg
- 1.963,50 €
Design Thinking (DT) ist ein iterativer Prozess, der einem Team von5 bis6 Personen dabei hilft, für komplexe und knifflige Problemstellungen neue Lösungsideen zu entwickeln. Dabei steht immer die Perspektive der Nutzer:in/Anwender:in im Fokus.
Der Startpunkt ist oft mehrdeutig und das Ziel darin besteht, sich auf überraschende Wendungen und Ergebnisse einzulassen – eine doppelt herausfordernde Reise ins Unbekannte also! Beginne diese Reise mit uns, tauche tief in die Methodik von Design Thinking ein und lerne, wie du das Unbekannte zu deinem Vorteil machen kannst.
Teamarbeit & Moderation ist alles!
Gutes Teamwork ist entscheidend. Es erfordert gemeinschaftliches Arbeiten auf Augenhöhe, die Bereitschaft, neues auszuprobieren, aus Fehlern zu lernen und dabei Achtsamkeit und Fokussierung im Prozessablauf zu bewahren. Die Moderation und (Selbst-) Steuerung verlangen daher eine besondere Qualität. In unserem Seminar erhältst du die Chance, unter Anleitung erfahrener Trainer:innen selbst als Moderator:in zu agieren. Du gestaltest die Prozessschritte aktiv mit, führst deine Lerngruppe und sammelst wertvolles Feedback. Auf Basis der so gewonnenen Erfahrungen entwickeln die Teilnehmenden zum Abschluss ein eigenes Konzept für ihren DT Workshop und erhalten dazu Feedback. Hier geht es um mehr als nur Theorie – es geht um echtes, erlebbares Lernen.
Doppelte Lernchance
Möchtest du auch das Grundlagenseminar Design Thinking erleben und begreifen besuchen und hast Zeit, beide Seminare innerhalb einer Woche zu belegen? Dann haben wir etwas für dich: Besuche beide Seminare innerhalb einer Woche und wir schenken dir 10% des Gesamtpreises.
