Seminare
Seminare

Absicherung von Darlehen durch Grundpfandrechte

Seminar - Frankfurt School of Finance & Management

Die beiden Seminartage legen den Fokus darauf, Beleihungsrisiken im Rahmen der Beleihungswertermittlung herauszuarbeiten, um diese Risiken an einem sicher bewerteten Beleihungsobjekt in den Grenzen des Sicherungswerts des Grundpfandrechts absichern zu können.

Außerdem werden die aufsichtsrechtlichen Anforderungen an den Beleihungswert, dessen Vorteile für den Kreditgeber und der Pfandbrief einschließlich seiner Vorzüge behandelt.
Termin Ort Preis*
05.11.2025- 06.11.2025 Frankfurt am Main 1.650,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Inhalte:

  • Grundpfandrechte
  • Belastungsgegenstände der Grundschuld
  • Haftungsverband der Grundschuld
  • Vorrangige Rechte der Abteilung II
  • Verwertung der Grundschuld
  • Gesetzliche Anforderungen an den Beleihungswert
  • Privilegierung grundpfandrechtlich gesicherter Kredite bei der Eigenmittelunterlegung von Kreditrisiken
  • Hypothekenpfandbriefe und deren Sicherung im PfandBG
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Vortrag, Fallstudie, Diskussion
Zielgruppe:
Mitarbeiter aus Finanzinstituten und aus allen Bereichen der Immobilienwirtschaft, die als Immobiliengutachter tätig sind oder sein werden.
Seminarkennung:
EE-O2Z7-S7
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha