Seminare
Seminare

After Effects für Unternehmensexternes Videomarketing

Seminar - GFU Cyrus AG

Sie beherrschen nach diesem Seminar die professionelle Erstellung und Bearbeitung von Videoinhalten mit Adobe After Effects - von der Animation über Farbkorrekturen und Effekte bis zur Integration von 3D-Objekten. Sie lernen alle relevanten Techniken zur Umsetzung überzeugender Unternehmensvideos kennen, wie sie im Marketing, in der Unternehmenskommunikation oder für Social-Media-Kampagnen eingesetzt werden. Ihre Videos wirken visuell hochwertig, technisch einwandfrei und unterstützen gezielt Ihre externe Markenpräsentation.
Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Grundlagen der Animation
    • Die Timeline und grundlegende Werkzeuge
    • Position, Größe und Drehung von Clips anpassen
    • Keyframe-Interpolationen
    • Verschachtelung von Kompositionen
    • Arbeiten mit Ebenen und Masken

  • Videoschnitt und Textgestaltung
    • Filmmaterial schneiden und bearbeiten
    • Kreative Text- und Titel-Overlays mit After Effects Presets und Animatoren erstellen

  • Farb- und Helligkeitskorrektur
    • Grundlegendes Verständnis der Lumetri-Scopes
    • Weißabgleich zur Entfernung von Farbstichen
    • Optimierung von Helligkeit und Kontrast (Tonwerte) mit der Gammakurve
    • Angleichen der Farbstimmung mehrerer Videoclips
    • Selektives Ändern von Farben in einer Szene
    • Anpassung der Farbstimmung in Schatten und Lichtern an das Corporate Design oder zur Erzeugung einer spezifischen Atmosphäre

  • Keying und Datenvisualisierung
    • Freistellen von Blue- und Greenscreen-Material mit Keylight 1.2
    • Platzierung von Personen vor virtuellen Diagrammen
    • Erstellung einfacher animierter Balkendiagramme

  • Tracking und Komposition
    • 2D-Motion-Tracking, z. B. zur Verfolgung von Personen oder Objekten für Text-Overlays in Interviews oder bei der Kennzeichnung von Produkten
    • Austausch von Bildschirminhalten (Handy, Monitor)

  • Videostabilisierung
    • Entfernung unerwünschter Kamerabewegungen
    • Fixierung von frontal aufgenommenen Szenen
    • Glättung von verwackelten Kamerafahrten

  • Drohnenaufnahmen
    • Gestaltung dynamischer Drohnenflüge durch variable Geschwindigkeit mit dem Effekt „Zeitverzerrung“
    • Setzen von visuellen Schwerpunkten in Drohnenaufnahmen

  • 3D-Umgebungen in After Effects
    • Erstellung und Animation einer virtuellen Kamera
    • Anpassung von Tiefenschärfe und Fokusbereich
    • Räumliche Präsentation von Slides
    • Anlegen von Lichtquellen und Definieren von Materialeigenschaften (z. B. Spiegelungen)

  • 3D-Video-Tracking
    • Räumliche Analyse von Kamerafahrten mit dem „Kamera-Verfolgen“-Tool
    • Platzierung von Bildern, Texten und Plakaten auf Wandflächen
    • Animation schwebender Titel in einer Szene
    • Einfügen von 3D-Modellen (GLB-Dateien)

  • Integration von Adobe Dimension
    • Erstellung ultrarealistischer 3D-Modelle in Adobe Dimension
    • Texturierung und Beleuchtung der Modelle
    • Import und Animation von GLB-Modellen in After Effects

Zielgruppe:

Dieses Seminar richtet sich an Marketingverantwortliche, Mitarbeitende aus den Bereichen Kommunikation, Social Media und Branding, sowie alle, die für die visuelle Außendarstellung ihres Unternehmens hochwertige Videos erstellen möchten. Auch Einsteiger aus anderen kreativen Berufen, die erste Schritte in After Effects machen wollen, profitieren von diesem Kurs.



Teilnahmevoraussetzungen


Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Sie benötigen:

  • Keine Erfahrung in Adobe After Effects
  • Erfahrung mit anderen Animations- oder Videoschnittprogrammen ist von Vorteil
  • Ein grundlegendes technisches Verständnis für Medienformate und Dateistrukturen ist hilfreich
Seminarkennung:
S6007
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha