Seminare
Seminare

Aktuelle Haftungsfragen für Tragwerksplaner und Prüfingenieure*

Webinar - TAE – Technische Akademie Esslingen

Die jüngere Rechtsprechung des BGH hat Haftungsprivilegien der Prüfenden (zum Teil) eine Absage erteilt. Zugleich unterscheiden sich die Regelungen der Bundesländer zur bautechnischen Prüfung. Die daraus entstandenen Unklarheiten will das Seminar beseitigen. Daneben gibt es einen Überblick über die wesentlichen Grundlagen der Haftung im Rahmen der Tragwerksplanung. Aktuelle Rechtsprechung zur Tragwerksplanerhaftung wird erörtert und zur Haftung der Prüfer abgegrenzt. 

Die Haftung der Tragwerksplaner wird anhand aktueller Urteile dargestellt. Das Seminar erklärt die komplexe Systematik der Haftung der Prüfingenieure und Prüfsachverständigen. 

Das Seminar gibt Antwort auf wichtige Fragen wie:  
• Wann und wofür haftet neben den Planenden auch der Prüfende?  
• Welche Rolle spielt das Recht des jeweiligen Bundeslandes?  
• Was genau sind die Merkmale der Amtshaftung?  
• Wann ergibt es Sinn, auch den Prüfenden in Anspruch zu nehmen?  
• Welche Pflichten umfasst die stichprobenhafte Überwachung der Ausführung nach den Bauprüfverordnungen? 

Hinweis
Das Seminar ist gemäß der Weiterbildungsordnung der Ingenieurkammer Baden-Württemberg anerkannt.
Das Seminar ist gemäß der Weiterbildungsordnung der Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen anerkannt.

Diese Veranstaltung wird von der Architektenkammer Baden-Württemberg als Fort-/Weiterbildung mit einem Um...

Termin Ort Preis*
11.06.2026 online 620,00 €
11.06.2026 Ostfildern 620,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Die jüngere Rechtsprechung des BGH hat Haftungsprivilegien der Prüfenden (zum Teil) eine Absage erteilt. Zugleich unterscheiden sich die Regelungen der Bundesländer zur bautechnischen Prüfung. Die daraus entstandenen Unklarheiten will das Seminar beseitigen. Daneben gibt es einen Überblick über die wesentlichen Grundlagen der Haftung im Rahmen der Tragwerksplanung. Aktuelle Rechtsprechung zur Tragwerksplanerhaftung wird erörtert und zur Haftung der Prüfer abgegrenzt. 



Die Haftung der Tragwerksplaner wird anhand aktueller Urteile dargestellt. Das Seminar erklärt die komplexe Systematik der Haftung der Prüfingenieure und Prüfsachverständigen. 

Das Seminar gibt Antwort auf wichtige Fragen wie:  
• Wann und wofür haftet neben den Planenden auch der Prüfende?  
• Welche Rolle spielt das Recht des jeweiligen Bundeslandes?  
• Was genau sind die Merkmale der Amtshaftung?  
• Wann ergibt es Sinn, auch den Prüfenden in Anspruch zu nehmen?  
• Welche Pflichten umfasst die stichprobenhafte Überwachung der Ausführung nach den Bauprüfverordnungen? 



Hinweis
Das Seminar ist gemäß der Weiterbildungsordnung der Ingenieurkammer Baden-Württemberg anerkannt.
Das Seminar ist gemäß der Weiterbildungsordnung der Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen anerkannt.

Diese Veranstaltung wird von der Architektenkammer Baden-Württemberg als Fort-/Weiterbildung mit einem Umfang von 8 Unterrichtsstunden für Mitglieder und Architekten/Stadtplaner im Praktikum für die Fachrichtung Architektur anerkannt.

Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:

Die Haftung der Tragwerksplaner wird anhand aktueller Urteile dargestellt. Das Seminar erklärt die komplexe Systematik der Haftung der Prüfingenieure und Prüfsachverständigen. 

Das Seminar gibt Antwort auf wichtige Fragen wie:  
• Wann und wofür haftet neben den Planenden auch der Prüfende?  
• Welche Rolle spielt das Recht des jeweiligen Bundeslandes?  
• Was genau sind die Merkmale der Amtshaftung?  
• Wann ergibt es Sinn, auch den Prüfenden in Anspruch zu nehmen?  
• Welche Pflichten umfasst die stichprobenhafte Überwachung der Ausführung nach den Bauprüfverordnungen? 

Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha