Seminar - artop GmbH – Institut an der Humboldt-Universität zu Berlin
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
10.09.2026- 12.09.2026 | Berlin | 892,50 € |
Karrierecoaching ist die Königsdisziplin der personenorientierten Beratung – gerade weil mit Komplexität, Paradoxien und Übergängen gearbeitet werden muss. Es erfordert Präsenz, Achtsamkeit und ein feines Gespür für Timing und Tiefgang.
Insbesondere in der Phase der Inspiration und der tiefen Verbindung mit dem essenziellen Kern geht es darum, zu lauschen, was durch einen Menschen in die Welt kommen möchte. Es ist ein Prozess zwischen Werden und Loslassen, zwischen Sehnsucht und Realität. Entgegenwirkende Pole wirken gleichzeitig – und das ist herausfordernd.
Oftmals glauben Klient:innen, dass das Neue nur durch mehr Wissen, mehr Planung und mehr Optionen entsteht. Doch in Wahrheit beginnt es oft im Nichtwissen – in dem Moment, in dem etwas Altes innerlich abgeschlossen ist, das Neue aber noch keine klare Form hat. Es ist ein Zwischenraum, der einen kreativen Ort der Offenheit braucht.
In diesem Seminar arbeiten wir mit genau diesem Raum: philosophisch, erfahrungsorientiert und handwerklich. Wir stellen zentrale Fragen wie:
Dabei werden u. a. auch Methoden vorgestellt und angewendet, die Klient:innen im Karrierecoaching helfen, mit dieser Spannung umzugehen und stimmige beruflich-persönliche Perspektiven zu entwickeln.
Inhalte: