Seminare
Seminare

Assistenz – Weiterbildungen bei Seminarmarkt.de

Der reibungslose Ablauf vieler Geschäfts- und Verwaltungsprozesse hängt nicht nur von der Fachkompetenz der Führungskräfte ab – auch Assistenten und Sekretariatsmitarbeiter tragen durch eine Unzahl unscheinbarer Tätigkeiten dazu bei. Der Aufgabenbereich beginnt beim Umgang mit Kunden und Geschäftspartnern beim Empfang und setzt sich mit der Geschäftskommunikation in mehreren Sprachen fort. Zusätzlich gehört die Koordination von Geschäftsterminen und einer zunehmenden Menge an Daten für die Geschäftsleitung zu den Aufgaben im Sekretariat sowie die Vorbereitung und Begleitung von Projekten. Das Management erfolgreicher Firmen profitiert also auf vielen Ebenen von einer professionellen Weiterbildung im Assistenz-Bereich. Auf Seminarmarkt.de finden Sie Fortbildungen im Sekretariat und Seminare zur Assistenz in unterschiedlichen Fachbereichen und für eine Vielzahl von Aufgabengebieten.

Was ist ein Assistent?

Assistent bezeichnet in der Regel keinen bestimmten Berufsabschluss, sondern eine Funktion. Übernommen wird diese oft von Fachkaufleuten für das Büromanagement. Ein Seminar für die Assistenz vermittelt daher in erster Linie Kompetenzen, die im Rahmen der Büroorganisation in ganz unterschiedlichen Wirtschaftszweigen anfallen. Dazu gehören Fähigkeiten in der Kommunikation ebenso wie Kenntnisse in der Datenverarbeitung. Je nach Bedarf können Sie über eine Weiterbildung eine Sekretärin für den Bereich Projektassistenz oder in Fremdsprachenkorrespondenz qualifizieren. Einzelne Assistenz-Seminare erlauben die spezifische Vertiefung der am jeweiligen Arbeitsort anfallenden Aufgaben.

Eine besondere Herausforderung auch für Assistenten, Sekretärinnen und Sachbearbeiter liegt in der Digitalisierung. Die wachsenden Datenmengen, die im Rahmen von Planungs-, Organisations- und Verwaltungsvorgängen verarbeitet werden müssen, fließen durch die Hände der Assistenten. Umfassende Kenntnisse in der Datenverarbeitung und Office-Programmen sind hier nur der Anfang. Unter dem Schlagwort der Assistenz 4.0 werden diese immer wichtigeren Fähigkeiten im Angebot der Assistenz-Seminare zusammengefasst.

Was gehört zum Berufsbild der Assistenz?

Unabhängig vom Einsatzgebiet beginnt eine kompetente Assistenz beim Selbstmanagement. Ob Zeit-, Termin- oder Projektmanagement – damit Mitarbeiter Arbeitsabläufe effizient koordinieren können, bedürfen sie der Fähigkeit, sich selbst zu organisieren. Schon hierfür werden Fortbildungen im Sekretariat angeboten. Welche Weiterbildung in der Assistenz für ein Unternehmen von Nutzen ist, ergibt sich aus dem konkreten Aufgabenfeld des Mitarbeiters. Dieses kann die folgenden Bereiche umfassen:

  • die Planung und Durchführung von Kunden- und Partnerkontakten in Empfang, Rezeption und Anmeldung;
  • die Geschäftskommunikation, Korrespondenz und Protokollführung bei Arbeitstreffen;
  • das Termin- und Büromanagement für Führungskräfte;
  • die Datenverarbeitung, die Organisation und Verwaltung von Informationen, beispielsweise im Personalmanagement oder Controlling;
  • die Büroorganisation mittels Office und verwandten Anwendungen.


Je nach Berufsfeld und Spezialisierung zielt ein Seminar für Assistenz auf



Unabhängig von der konkreten Ausrichtung des Einsatzgebiets gewährleistet eine Fortbildung für das Sekretariat die effiziente Koordination und Unterstützung von Arbeitsabläufen. Eine professionelle Weiterbildung im Assistenz-Bereich sorgt dafür, dass das bestehende Wissen der Mitarbeiter sich an die stetigen Veränderungen der Geschäftswelt anpasst.

Wer profitiert von einer Weiterbildung in der Assistenz?

Gerade dort, wo die Organisation und Koordination von Arbeitsabläufen zunehmend digital stattfindet, sind Weiterbildungen für die Assistenz in Büro- und Projektmanagement unerlässlich. Effizientes Management auf jeder Ebene hängt von der Geschwindigkeit ab, mit der große Datenmengen verarbeitet und zu nützlichen Informationen aufbereitet werden. Die Weiterbildung der Sekretärin zu einer Fachkraft für das digitale Office kann hier dem Unternehmen einen entscheidenden Vorsprung garantieren.

Einschlägige Fortbildungen vertiefen die Kompetenzen von Assistenten beim Zuarbeiten in ganz unterschiedlichen Bereichen. Dazu gehören Finanzen und Buchhaltung, Präsentation und Business-Kommunikation, betriebswirtschaftliche Auswertung, Controlling- und Compliance-Berichte. Andere Kurse konzentrieren sich auf die Vermittlung von soft skills wie die Personalkommunikation und Menschenführung. Seminare für die Assistenz umfassen neben der Vertiefung allgemeiner Fähigkeiten aber auch konkrete Höherqualifikationen. So kann dank einer einschlägigen Weiterbildung die Sekretärin im Anwaltsbüro sich zur Fachangestellten in Notariaten oder Kanzleien fortbilden.

Welchen Nutzen ziehen Betriebe aus einer Weiterbildung für die Assistenz?

So vielgestaltig die Möglichkeiten der Weiterbildung in Assistenz und Sekretariat ausfallen, so breit ist der Nutzen, den Unternehmen aus einer Fortbildung für das Sekretariat ziehen können. Je nach Einsatzgebiet bieten sich für verschiedene Mitarbeiter je unterschiedliche Seminare und Kurse an. Denn eine effiziente Büroorganisation steht und fällt mit den Fähigkeiten der Mitarbeiter zum Selbst- und Fremdmanagement. Der Nutzen einer Weiterbildung für die Assistenz beschränkt sich aber nicht auf das Unternehmen. Auch Mitarbeiterinnen profitieren beispielsweise von einer Weiterbildung als Sekretärin für Fremdsprachenkorrespondenz und anderen Spezialisierungen. Vertiefte Fachkenntnisse bedeuten breitere Karrieremöglichkeiten und die Aussicht auf tendenziell höhere Gehälter.



Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.355 Schulungen (mit 9.546 Terminen) zum Thema Assistenz mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Effiziente Entwicklung: Ionic ermöglicht die schnelle Entwicklung von  plattformübergreifenden Webanwendungen. Das Seminar zielt darauf ab, den  Teilnehmern Kenntnisse und Fähigkeiten zu vermitteln, um Ionic effektiv  einzusetzen und den Entwicklungsprozess zu beschleunigen. Durch die  Verwendung von vorgefertigten Komponenten, UI-Stilen und Tools können  Entwickler Zeit sparen und qualitativ hochwertige Anwendungen erstellen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Seminarziel für Unternehmen ist die Einführung von DevOps-Praktiken, um die Effizienz, Agilität und Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens zu steigern. Es soll die Softwarequalität verbessern, die Time-to-Market verkürzen und eine Kultur der Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen den Teams fördern. Zudem sollen Skalierbarkeit und Flexibilität erhöht, Ressourcen effizienter genutzt und eine kontinuierliche Verbesserungskultur etabliert werden.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Die Teilnehmenden lernen, Protokolle sinnvoll und zielführend aufzubauen sowie formal und inhaltlich einwandfrei abzufassen. Sie erhalten Vorlagen und Beispiele für Protokollformulare zur Online-Protokollierung, zum Beispiel mit gängigen Softwareprodukten wie Microsoft Word, Microsoft Excel oder Microsoft One Note.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Nach Besuch dieses Linux Seminars können Sie kompetent arbeiten, um eine Systeminstallation zu entwerfen, zu installieren, zu konfigurieren und zu verwalten.

Sie haben ein Verständnis für Schlüsselkonzepte wie Netzwerk, Speicher, Sicherheit, Wartung, Protokollierung und Überwachung, Anwendungslebenszyklus, Fehlerbehebung, API-Objektprimitive und die Fähigkeit, grundlegende Anwendungsfälle für Endbenutzer zu erstellen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Seminar zielt darauf ab, Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre Mitarbeiter mit spezialisierten Kenntnissen und Fähigkeiten in QGIS auszustatten. Das Seminar soll den Unternehmen helfen, ihre geografischen Datenanalyse- und -verarbeitungsfähigkeiten zu verbessern, komplexe Aufgaben effizienter zu bewältigen und fundierte Entscheidungen auf der Grundlage geografischer Informationen zu treffen. Das Seminar soll den Unternehmen auch helfen, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern, indem sie die Vorteile der fortgeschrittenen Funktionen von QGIS nutzen und innovative Lösungen für ihre spezifischen Anwendungsbereiche entwickeln.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Nach dem Seminar werden Sie in der Lage sein, Terraform zur Erstellung, Verwaltung und Skalierung von Cloud-Infrastrukturen effizient einzusetzen. Sie verstehen die Grundprinzipien von Infrastructure as Code (IaC), können Terraform-Projekte erfolgreich implementieren und sind in der Lage, diese in automatisierte CI/CD-Pipelines zu integrieren. Darüber hinaus lernen Sie, wie Sie Best Practices und Sicherheitsrichtlinien für die Arbeit mit Terraform anwenden.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Am Ende des Seminars sind die Teilnehmenden in der Lage, OT-Security Assessments durchzuführen, Risiken zu bewerten und geeignete Sicherheitsmaßnahmen in industriellen Umgebungen zu implementieren. Sie lernen, wie sie Schwachstellen identifizieren, Penetrationstests durchführen und umfassende Sicherheitspläne entwickeln.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Sie lernen die Überwachung und das Auffinden von Performance-Engpässen, die Konfiguration spezieller Funktionen und die Fehlersuche im ESXi Server und vCenter Server Umfeld kennen.

  • 25.08.2025- 29.08.2025
  • Hamburg
  • 3.201,10 €
7 weitere Termine

Softwareentwicklung mit Python - Ihr Einstieg in eine weit verbreitete ProgrammierspracheIn dieser Schulung lernen Sie, wie die beliebte Programmiersprache in ihrer Vielfältigkeit und Komplexität einzusetzen ist. Folgende Inhalte können Sie in diesem Seminar erwarten:

  • Grundlagen- und Fortgeschrittenenkonzepte der Python-Programmierung, 
  • Anwendung von Python für Anwendungsentwicklung, Dateiverwaltung und Systemadministration, 
  • Anwendung von Python in realen Szenarien, 
  • Verständnis und Vorteile objektorientierter Programmierung,

Fortgeschrittenen-Techniken wie Magic Methods, Design Pattern und Generatoren.   Die Anwendungsvielfalt von Python führt dazu, dass Python-Programmer branchenübergreifend zu den gefragtesten IT-Fachkräften gehören. Das Seminar Python Programmierung bietet Ihnen damit attraktive Qualifizierungsmöglichkeiten und die Chance, der eigenen Karriere neuen Schwung zu verleihen. 
Lernen, wie eine Top-Programmiersprache eingesetzt wirdMachen Sie sich mit den grundlegenden Konzepten von Python vertraut und lernen Sie, wie Methoden und Techniken im Berufsalltag effektiv einzusetzen sind. Grundlagenaufbauend vermittelt die Schulung auch fortgeschrittene Konzepte der objektorientierten Programmierung.

Ihr Nutzen bei Cegos Integrata

Praxisnahe Übungen u...

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Die Kursteilnehmenden lernen in diesem Seminar die Neuerungen, die Überwachung und das Auffinden von Performance-Engpässen kennen. Inhalt des Trainings ist zudem die Konfiguration spezieller Funktionen und die Fehlersuche im ESXi Server und dem vCenter Server Umfeld.
1 ... 225 226 227 ... 236

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Assistenz Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Assistenz Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha