Seminare
Seminare

Assistenz – Weiterbildungen bei Seminarmarkt.de

Der reibungslose Ablauf vieler Geschäfts- und Verwaltungsprozesse hängt nicht nur von der Fachkompetenz der Führungskräfte ab – auch Assistenten und Sekretariatsmitarbeiter tragen durch eine Unzahl unscheinbarer Tätigkeiten dazu bei. Der Aufgabenbereich beginnt beim Umgang mit Kunden und Geschäftspartnern beim Empfang und setzt sich mit der Geschäftskommunikation in mehreren Sprachen fort. Zusätzlich gehört die Koordination von Geschäftsterminen und einer zunehmenden Menge an Daten für die Geschäftsleitung zu den Aufgaben im Sekretariat sowie die Vorbereitung und Begleitung von Projekten. Das Management erfolgreicher Firmen profitiert also auf vielen Ebenen von einer professionellen Weiterbildung im Assistenz-Bereich. Auf Seminarmarkt.de finden Sie Fortbildungen im Sekretariat und Seminare zur Assistenz in unterschiedlichen Fachbereichen und für eine Vielzahl von Aufgabengebieten.

Was ist ein Assistent?

Assistent bezeichnet in der Regel keinen bestimmten Berufsabschluss, sondern eine Funktion. Übernommen wird diese oft von Fachkaufleuten für das Büromanagement. Ein Seminar für die Assistenz vermittelt daher in erster Linie Kompetenzen, die im Rahmen der Büroorganisation in ganz unterschiedlichen Wirtschaftszweigen anfallen. Dazu gehören Fähigkeiten in der Kommunikation ebenso wie Kenntnisse in der Datenverarbeitung. Je nach Bedarf können Sie über eine Weiterbildung eine Sekretärin für den Bereich Projektassistenz oder in Fremdsprachenkorrespondenz qualifizieren. Einzelne Assistenz-Seminare erlauben die spezifische Vertiefung der am jeweiligen Arbeitsort anfallenden Aufgaben.

Eine besondere Herausforderung auch für Assistenten, Sekretärinnen und Sachbearbeiter liegt in der Digitalisierung. Die wachsenden Datenmengen, die im Rahmen von Planungs-, Organisations- und Verwaltungsvorgängen verarbeitet werden müssen, fließen durch die Hände der Assistenten. Umfassende Kenntnisse in der Datenverarbeitung und Office-Programmen sind hier nur der Anfang. Unter dem Schlagwort der Assistenz 4.0 werden diese immer wichtigeren Fähigkeiten im Angebot der Assistenz-Seminare zusammengefasst.

Was gehört zum Berufsbild der Assistenz?

Unabhängig vom Einsatzgebiet beginnt eine kompetente Assistenz beim Selbstmanagement. Ob Zeit-, Termin- oder Projektmanagement – damit Mitarbeiter Arbeitsabläufe effizient koordinieren können, bedürfen sie der Fähigkeit, sich selbst zu organisieren. Schon hierfür werden Fortbildungen im Sekretariat angeboten. Welche Weiterbildung in der Assistenz für ein Unternehmen von Nutzen ist, ergibt sich aus dem konkreten Aufgabenfeld des Mitarbeiters. Dieses kann die folgenden Bereiche umfassen:

  • die Planung und Durchführung von Kunden- und Partnerkontakten in Empfang, Rezeption und Anmeldung;
  • die Geschäftskommunikation, Korrespondenz und Protokollführung bei Arbeitstreffen;
  • das Termin- und Büromanagement für Führungskräfte;
  • die Datenverarbeitung, die Organisation und Verwaltung von Informationen, beispielsweise im Personalmanagement oder Controlling;
  • die Büroorganisation mittels Office und verwandten Anwendungen.


Je nach Berufsfeld und Spezialisierung zielt ein Seminar für Assistenz auf



Unabhängig von der konkreten Ausrichtung des Einsatzgebiets gewährleistet eine Fortbildung für das Sekretariat die effiziente Koordination und Unterstützung von Arbeitsabläufen. Eine professionelle Weiterbildung im Assistenz-Bereich sorgt dafür, dass das bestehende Wissen der Mitarbeiter sich an die stetigen Veränderungen der Geschäftswelt anpasst.

Wer profitiert von einer Weiterbildung in der Assistenz?

Gerade dort, wo die Organisation und Koordination von Arbeitsabläufen zunehmend digital stattfindet, sind Weiterbildungen für die Assistenz in Büro- und Projektmanagement unerlässlich. Effizientes Management auf jeder Ebene hängt von der Geschwindigkeit ab, mit der große Datenmengen verarbeitet und zu nützlichen Informationen aufbereitet werden. Die Weiterbildung der Sekretärin zu einer Fachkraft für das digitale Office kann hier dem Unternehmen einen entscheidenden Vorsprung garantieren.

Einschlägige Fortbildungen vertiefen die Kompetenzen von Assistenten beim Zuarbeiten in ganz unterschiedlichen Bereichen. Dazu gehören Finanzen und Buchhaltung, Präsentation und Business-Kommunikation, betriebswirtschaftliche Auswertung, Controlling- und Compliance-Berichte. Andere Kurse konzentrieren sich auf die Vermittlung von soft skills wie die Personalkommunikation und Menschenführung. Seminare für die Assistenz umfassen neben der Vertiefung allgemeiner Fähigkeiten aber auch konkrete Höherqualifikationen. So kann dank einer einschlägigen Weiterbildung die Sekretärin im Anwaltsbüro sich zur Fachangestellten in Notariaten oder Kanzleien fortbilden.

Welchen Nutzen ziehen Betriebe aus einer Weiterbildung für die Assistenz?

So vielgestaltig die Möglichkeiten der Weiterbildung in Assistenz und Sekretariat ausfallen, so breit ist der Nutzen, den Unternehmen aus einer Fortbildung für das Sekretariat ziehen können. Je nach Einsatzgebiet bieten sich für verschiedene Mitarbeiter je unterschiedliche Seminare und Kurse an. Denn eine effiziente Büroorganisation steht und fällt mit den Fähigkeiten der Mitarbeiter zum Selbst- und Fremdmanagement. Der Nutzen einer Weiterbildung für die Assistenz beschränkt sich aber nicht auf das Unternehmen. Auch Mitarbeiterinnen profitieren beispielsweise von einer Weiterbildung als Sekretärin für Fremdsprachenkorrespondenz und anderen Spezialisierungen. Vertiefte Fachkenntnisse bedeuten breitere Karrieremöglichkeiten und die Aussicht auf tendenziell höhere Gehälter.



Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.503 Schulungen (mit 10.976 Terminen) zum Thema Assistenz mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Seminarziel besteht darin, den Teilnehmern ein grundlegendes Verständnis von Robotic Process Automation (RPA) zu vermitteln und ihnen dabei zu helfen, die Potenziale und Einsatzmöglichkeiten von RPA in ihrem Unternehmen zu erkennen. Das Seminar soll den Teilnehmern die erforderlichen Kenntnisse und Werkzeuge zur Verfügung stellen, um RPA-Prozesse zu identifizieren, zu entwickeln und zu implementieren, um Effizienzsteigerungen, Fehlerreduktion und Kosteneinsparungen zu erzielen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Ziel des Seminars ist es, Entwicklern eine umfassende Einführung in GitLab zu bieten, indem es praktische Anwendungen, effektive Zusammenarbeitstechniken und fortgeschrittene Funktionen vermittelt. Teilnehmer lernen, wie sie GitLab effizient für Versionskontrolle, CI/CD, Projektmanagement und Teamkollaboration nutzen können. Zudem sollen sie Fähigkeiten erwerben, um ihre Arbeitsabläufe durch Automatisierung zu optimieren, die Codequalität zu verbessern und Projekte effektiver zu managen. Das Seminar strebt danach, den Teilnehmern das notwendige Wissen und die Werkzeuge an die Hand zu geben, um GitLab als zentrale Plattform für die Softwareentwicklung in ihren Projekten einzusetzen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Nach diesem Seminar sind Sie in der Lage, eine Next.js-Anwendung mit Docker zu containerisieren und effizient zu deployen. Sie verstehen die Grundkonzepte der Containerisierung und können Dockerfiles für Next.js-Projekte erstellen und optimieren. Sie lernen den Einsatz von Docker Compose zur Verwaltung und Orchestrierung mehrerer Dienste sowie Strategien zur Automatisierung des Deployments mit GitHub Actions. Sie beherrschen den gesamten Prozess, von der lokalen Entwicklung bis hin zur Bereitstellung auf einem eigenen Server (VPS) und der Nutzung von Docker Registries zur Verwaltung von Images.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Wir vermittelt Ihnen das grundlegende Knowhow für Ihre Arbeit mit Microsoft Excel.

- Selbständiges Erstellen und Bearbeiten von einfachen Kalkulationen

- Von der Kalkulation zum Diagramm

- Optimierung des Erscheinungsbildes anhand verschiedenartiger Ausdrucke

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Nach Abschluss des Seminars sind Sie in der Lage, als Business Analyst Automatisierungspotenziale in Geschäftsprozessen zu identifizieren und mithilfe von RPA-Technologien entsprechende Lösungen zu entwickeln. 



Sie beherrschen die Methodik der Prozessanalyse und -modellierung und können die Anforderungen für RPA-Projekte klar definieren und mit technischen Teams effektiv kommunizieren. 



Dadurch werden Sie in der Lage sein, maßgeschneiderte Automatisierungslösungen zu entwerfen, die sowohl Kosten senken als auch die Produktivität Ihrer Organisation steigern.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Die Business Process Model and Notation (BPMN) richtet sich an alle Beteiligten im Prozessmanagement und hat binnen kurzer Zeit weite Verbreitung in der Praxis gefunden. In diesem Seminar lernen Sie zunächst den Standard der BPMN in der Version 2.0 im Detail kennen. Neben der fachlichen Prozessmodellierung bietet sich die BPMN zur Automatisierung von Prozessabläufen an. In diesem Seminar erlernen Sie, wie Sie aus fachlichen BPMN-Modellen automatisierbare Workflows erstellen und ausführen können.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Am Ende des Seminars sind die Teilnehmenden in der Lage, AWX effektiv zu nutzen, um Automatisierungs- und Orchestrierungsaufgaben durchzuführen. Sie lernen, wie sie grundlegende und erweiterte Techniken zur Verwaltung von Projekten und Inventaren anwenden, um die Effizienz und Qualität ihrer IT-Infrastrukturen zu verbessern.

Webinar

  • 26.11.2025
  • online
  • 821,10 €
9 weitere Termine

Dieses Seminar vermittelt die Entwicklung und Optimierung datengetriebener Anwendungen mit Azure SQL Database. Die Teilnehmer lernen, wie relationale Datenbanken in der Cloud effektiv verwaltet, skaliert und für hochverfügbare Anwendungen optimiert werden können.

  • Verständnis der Architektur und Funktionen von Azure SQL Database
  • Entwicklung und Optimierung von SQL-gestützten Cloud-Anwendungen
  • Implementierung von Performance-Tuning-Techniken für datenintensive Anwendungen
  • Anwendung von Sicherheitsrichtlinien und Compliance-Anforderungen
  • Nutzung von Automatisierungs- und Monitoring-Tools für SQL-Workloads

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Die Schulung ist speziell darauf ausgerichtet, den Teilnehmern das Verständnis der Architektur, der Bereitstellungsoptionen und der Konfigurationsoptionen von Azure Virtual Desktop zu vermitteln. Die Teilnehmer lernen, wie sie Benutzer und Gruppen verwalten, virtuelle Maschinen und virtuelle Netzwerke konfigurieren und wie sie die Azure-Plattform zur Optimierung der Leistung und Sicherheit ihrer virtuellen Desktopinfrastruktur nutzen können.

Durch das Seminar sollen die Teilnehmer in der Lage sein, eine sichere und skalierbare virtuelle Desktopinfrastruktur in der Azure-Cloud zu implementieren und zu verwalten, um eine bessere Benutzererfahrung und höhere Flexibilität zu ermöglichen. Das Seminar richtet sich sowohl an IT-Experten als auch an Cloud-Administratoren, die sich mit der Konfiguration und Verwaltung von Azure Virtual Desktop befassen möchten.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


  • Schnellere Entscheidungsfindung
    : Pivot-Tabellen ermöglichen es Ihnen, komplexe Datensätze schnell zu analysieren, sodass Entscheidungen fundierter und schneller getroffen werden können.
  • Weniger Abhängigkeit von der IT-Abteilung
    : Grundkenntnisse in Pivot-Tabellen können dazu führen, dass Fachbereiche weniger auf die IT-Abteilung angewiesen sind, um Berichte und Analysen zu erstellen.
  • Marktfähige Fähigkeit
    : Die Fähigkeit, mit Pivot-Tabellen umgehen zu können, ist in vielen Berufen äußerst wertvoll und kann die Karrierechancen verbessern.
  • Interdisziplinäre Anwendung
    : Von Finanzanalysten bis zu Marketingspezialisten, die Anwendungen für Pivot-Tabellen sind breit gefächert.
  • Zeiteinsparung
    : Manuelle Datenanalyse kann zeitaufwendig sein. Pivot-Tabellen beschleunigen diesen Prozess erheblich, was zu einer effizienteren Nutzung der Arbeitszeit führt.
  • Senkung der Fehlerquote
    : Durch die Automatisierung der Datenanalyse mit Pivot-Tabellen können menschliche Fehler minimiert werden.
1 ... 245 246 247 ... 251

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Assistenz Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Assistenz Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha