Aufstellungsarbeit Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Aufstellungsarbeit SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 133 Schulungen (mit 460 Terminen) zum Thema Aufstellungsarbeit mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Teamevents mit Pferden - weckt Teamgeister und stärkt den Zusammenhalt
- Termin auf Anfrage
- Oberursel (Taunus)
- auf Anfrage

Gut Geführt VI - Führern heißt dienen
- 05.06.2025- 07.06.2025
- Rödelsee
- 1.170,00 €
Was bedeutet Führen heißt dienen? Führen ist eine Dienstleistung, die Du wirksam mit einer gefestigten inneren Haltung ausfüllen kannst. Was kannst Du Deinen Mitarbeitenden an Unterstützung, aber auch Ermutigung und Herausforderung anbieten, damit diese sich mit ihren Fähigkeiten ganz auf die zu lösenden Probleme konzentrieren können? Dazu gehören sowohl die äußeren Rahmenbedingungen als auch die individuelle Förderung. Das bedeutet, sich selbst zurückzunehmen und dem Mitarbeitenden den Raum zu geben, selber zu glänzen. Es braucht also eine Haltung der Souveränität, aber auch der Wertschätzung für jeden Mitarbeitenden.
Du wirst für Dich herausfinden, welche Dienstleistung Du Deinen Mitarbeitenden anbieten kannst und möchtest, welche Du aber auch nicht im Angebot hast.
Themenfelder: Spiritualität in der Führung, Prinzip Augenhöhe, Demut und Dankbarkeit, Grenzen setzen, eigenen Emotionen lenken, authentisch führen, Führung als Rahmengeber, Glaubenssätze hinterfragen, Was macht Macht?
Der Kursort liegt mitten in Deutschland, auf dem Schwanberg. Diese besondere Tagungsstätte im Schloss ist ein wunderbares Ambiente, um persönliche Entwicklung mit einer tiefen inneren Ruhe zu verbinden.

Organisationsaufstellung: Gut aufgestellt 'Wege zum Erfolg'
- 03.07.2025- 05.07.2025
- Rödelsee
- 1.060,00 €
Erfolg ist das, was wir alle anstreben und für die eigene persönliche Entwicklung brauchen, wenn es auch sehr unterschiedliche Bereiche gibt, in denen wir Ziele anstreben und deren Erreichen als Erfolg verbuchen, verbunden mit Zufriedenheit und Glücksgefühlen. In Aufstellungen lassen sich die Ursachen für ausbleibende Erfolge herausfinden und beheben. Oft sind es in der Familiengeschichte begründete Ereignisse, Denk- und Glaubensmuster, oder fehlende Klarheit, immer sehr individuelle Gegebenheiten, deren Auflösung Erfolg und Glück ermöglicht.
Organisationsaufstellungen sind ein bildhaftes Verfahren, mit dem berufliche Fragestellungen ganzheitlich analysiert und lösungsorientiert bearbeitet werden können. Die relevanten Systemelemente werden räumlich mit Hilfe von Figuren oder Personen im Raum positioniert und bilden das Beziehungssystem räumlich ab.
Der Kursort liegt mitten in Deutschland, auf dem Schwanberg. Diese besondere Tagungsstätte im Schloss ist ein wunderbares Ambiente, um persönliche Entwicklung mit einer tiefen inneren Ruhe zu verbinden.

Seminar Der GmbH-Geschäftsführer Österreich
- 19.05.2025
- Wien
- 1.794,00 €
Schalten Sie Haftungsfallen für GmbH-Geschäftsführer erfolgreich aus! Welche Fallstricke der Managerhaftung Sie kennen müssen - wie Sie sich erfolgreich absichern.

Systemischer Aufstellungsnachmittag
- 07.11.2025
- Augsburg
- 95,20 €
Überall dort, wo Menschen miteinander in Beziehungen treten, wirken sie nicht nur als Einzelpersonen, sondern auch als Teile eines Systems. Ob in einer Familie, einem Team oder einer größeren Organisation, Systeme sind durch komplexe wechselseitige Beziehungsstrukturen geprägt und funktionieren nach eigenen Regeln, die sogar die persönlichen Absichten der Einzelnen außer Kraft setzen können.
Das Verfahren der Systemischen Aufstellung macht diese Strukturen, Gesetzmäßigkeiten und wirkenden Kräfte sichtbar. Unbewusste Regeln, Dynamiken und Strategien werden an die Oberfläche gebracht. Störungen werden erkannt und können so thematisiert und gelöst werden. Aus diesem Grund ist die Aufstellung gut geeignet, komplexe Gesamtsituationen sichtbar zu machen, die ein Einzelner für sich nicht lösen kann.
Dabei ist es nicht notwendig, dass alle in einem System Beteiligten an der Aufstellung teilnehmen. Diese können durch neutrale Dritte oder Symbole repräsentiert werden, die stellvertretend für die Mitglieder oder Aspekte eines Systems zueinander in Beziehung „aufgestellt“ werden. Der herbeigeführte Perspektivwechsel führt zu einem erweiterten Verständnis, das zur Lösung des Anliegens oder Problems beiträgt.

Führungskräfte Retreat - Führung braucht Auszeit
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Führungskräfte Retreat - Führung braucht Auszeit
- 09.09.2025- 12.09.2025
- Binissalem
- 5.831,00 €
5.247,90 €

Isolationskoordination VDE 0110
- 01.12.2025- 02.12.2025
- Ostfildern
- 1.230,00 €
Das Ziel der Isolationskoordination in der Niederspannungstechnik ist, durch geeignete Bemessung von Luftstrecken, Kriechstrecken und festen Isolierungen eine ausreichende Kurzzeit- und Langzeitspannungsfestigkeit sowie einen vom jeweiligen Anwendungsfall abhängigen Mindestisolationswiderstand zu gewährleisten. Diese Bemessungsregeln müssen sich im Gegensatz zu früherer Überdimensionierung genau nach den vorliegenden höchsten betrieblichen elektrischen Beanspruchungen ausrichten und geben kleinste Abstände bei bekanntem Ausfallrisiko an. Auf dieser Grundlage können die einzelnen Gerätekomitees aufbauen und entsprechend den vorliegenden besonderen Gegebenheiten zusätzliche Festlegungen treffen. Bei mindestens gleichem Maß an Sicherheit kann auf diese Weise eine material- und kostensparende Bauweise erreicht werden.
Zur Aufstellung der Bemessungsregeln war eine umfangreiche Analyse der auftretenden Beanspruchungen vor allem durch atmosphärische und Schaltüberspannungen erforderlich. Das Verhalten der Luft- und Kriechstrecken unter den verschiedensten Umgebungsbedingungen und für die in der Elektrotechnik relevanten Materialien wurde in einem Großversuch praxisnah untersucht. Weitere Arbeiten wurden bezüglich des Verhaltens fester Isolierungen und der Möglichkeiten zur Prüfung deren Isoliervermögens insbesondere bei nicht sinusförmiger bzw. hochfrequenter Beanspruchung durchgeführt.
Die Ergebnisse dieser Arbeiten wurden in die IEC-Publikation 60664-1 eingebra...

Coaching-Intensivmodul: Konfliktcoaching: Baue deine Expertise im Coaching von Konflikten aus!
- 02.07.2025- 04.07.2025
- München
- 2.249,10 €

Organisationsaufstellung : Gut aufgestellt - 'Familien- und Lebensthemen'
- 25.09.2025- 27.09.2025
- Rödelsee
- 1.060,00 €
Eine wichtige Basis für die Organisationsaufstellung ist das grundlegende Verständnis von Systemen und Ordnungen. Wir leben alle in ganz unterschiedlichen Systemen, beispielsweise unser Unternehmenssystem und unser Familiensystem. Diese greifen ineinander und beeinflussen sich gegenseitig. Daher wird in dieser Einheit der Organisationsaufstellung ein Fokus auf Familien- und Lebensthemen gelegt.
Der Titel dient in den Aufstellungsseminaren immer nur als Impulsgeber. Hierzu gibt es dann theoretischen Input und Praxisübungen. Andere Anliegen sind jederzeit willkommen. Auch eine Teilnahme als Tagesgast mit und ohne Anliegenaufstellung ist möglich.
Unser Leben und unsere Arbeit erfordern ständig, die Dinge zu bewerten, abzuwägen und uns festzulegen. Jede Entscheidung für etwas ist zugleich eine Entscheidung gegen alle anderen Möglichkeiten und damit eine Einschränkung. Mit Aufstellungen lässt sich dieser Prozess in seinen Auswirkungen überprüfen und optimieren.
Organisationsaufstellungen sind ein bildhaftes Verfahren, mit dem berufliche Fragestellungen ganzheitlich analysiert und lösungsorientiert bearbeitet werden können. Die relevanten Systemelemente werden räumlich mit Hilfe von Figuren oder Personen im Raum positioniert und bilden das Beziehungssystem räumlich ab.
Der Kursort liegt mitten in Deutschland, auf dem Schwanberg. Diese besondere Tagungsstätte im Schloss ist ein wunderbares Ambiente, um persönliche Entwicklung mit einer tiefen inneren Ruhe zu verbinden.

Gut Geführt I - Mich selbst gut führen
- 17.07.2025- 19.07.2025
- Rödelsee
- 1.170,00 €
„Nur wer sich selbst gut führen kann, kann andere Menschen führen.“ (F. Assländer)
In diesem Modul beschäftigst Du Dich intensiv mit Dir selbst und Deiner Selbstführung:
- Wie gut führe ich mich?
- Wie sehr lasse ich mich von den alltäglichen Themen treiben?
- Was möchte ich wirklich?
Wir sind der Überzeugung, dass Persönlichkeitsentwicklung der Grundstein für Deine Führungsfähigkeit ist. Dieser Prozess wird begleitet von einem intensiven Austausch und Feedback unter allen TN. So wirst Du Dir Deiner selbst und Deiner Wirkkraft bewusst.
Themenfelder: Führung und Selbstführung, Selbststudie Führung, Theorien und Modelle (Einführung), meine Antreiber, Grenzen setzen, Systemebenen verstehen, Werte in der Führung
In Übungen, Impulsvorträgen, Einzelarbeiten und mithilfe von Systemaufstellungen setzen wir uns mit verschiedenen Aspekten von Führung auseinander. Die Übung der Meditation, die als zentrales Element das Seminar gliedert, lässt uns immer wieder innehalten und führt uns zu unserem wahren Selbst. Für Ungeübte findet eine Einführung statt.
Der Kursort liegt mitten in Deutschland, auf dem Schwanberg. Diese besondere Tagungsstätte im Schloss ist ein wunderbares Ambiente, um persönliche Entwicklung mit einer tiefen inneren Ruhe zu verbinden.
