Seminare
Seminare

Aus- und Weiterbildungspädagog*in - Online mit Selbstlernmodulen

Webinar - Weiterbildungsgesellschaft der IHK Bonn/Rhein-Sieg gGmbH

*Eine interaktive Live-Online-Weiterbildung mit Selbstlernmodulen
Termin Ort Preis*
14.10.2025- 12.11.2026 online 4.900,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
*Eine interaktive Live-Online-Weiterbildung mit Selbstlernmodulen

Aus- und Weiterbildungspädagog*innenn gestalten und begleiten Bildungsprozesse in Unternehmen und Bildungseinrichtungen. Ihr Alltag umfasst die Planung, Organisation und Durchführung von Schulungen, Seminaren und Workshops. Sie analysieren den Bildungsbedarf im Unternehmen, entwickeln passende Lernkonzepte und evaluieren den Lernerfolg. Zudem beraten und unterstützen sie Mitarbeitende und Auszubildende individuell, um deren berufliche Weiterentwicklung zu fördern. Die Zusammenarbeit mit Fachkräften und Führungskräften, um maßgeschneiderte Weiterbildungsprogramme zu erstellen, gehört ebenfalls zu ihren Aufgaben. Durch ihre Arbeit tragen sie maßgeblich zur Qualifizierung und Motivation der Belegschaft bei.
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Praxisstudium
Zielgruppe:
Das IHK-Praxisstudium richtet sich an Mitarbeitende mit Berufspraxis im Bereich Aus- und Weiterbildung, die einen beruflichen Aufstieg anstreben und bereits die AEVO-Prüfung erfolgreich absolviert haben.


Es eignet sich für alle, die sich im Unternehmen professionell für das lebenslange Lernen einsetzen wollen, z. B. als hauptberuflich Ausbildende oder mit dem Fokus des Managements von Weiterbildungen für Fach- und Führungskräfte. Mehr Qualität in der Aus- und Weiterbildung, neue Lernbegeisterung und nachhaltige Lernerfolge für Auszubildende und Beschäftigte, das ist, was Sie antreibt und was Sie mit Ihrem neuen Abschluss realisieren können.
Seminarkennung:
ihkbonnrheinsieg_weiterbildungsgesellschaft_10801
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha