Webinar - PROKODA GmbH
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
06.10.2025- 08.10.2025 | online | 1.606,50 € |
06.10.2025- 08.10.2025 | Berlin | 1.606,50 € |
Das Cyber-Sicherheitsnetzwerk
Einführung in das Cyber-Sicherheitsnetzwerk
Digitale Rettungskette
Rechtliche und gesetzliche Rahmenbedingungen
Zusammenfassung des Basiskurses „Digitale Ersthelfer”\nDie Meldung eines Vorfalls
Serviceorientiertes Telefongespräch
Nicht technische Maßnahmen\nDie Gefährdungen und Angriffsformen
Begriffsklärungen
Arten von Angriffen bzw. Angriffsformen
Ursachen von Angriffen
Unterschiedliche Angriffsmethoden
Phasen eines Cyber-Angriffs
Aktuelle Angriffsformen
Feststellen von Angriffen und Infektionen
Handlungsempfehlungen für den Vorfall-Praktiker\nDas Standard-Vorgehen
Vorbereitung auf potenzielle Vorfälle
Identifikation des IT-Sicherheitsvorfalls
Eindämmung des Schadensausmaßes
Ermittlung der Ursachen des IT-Sicherheitsvorfalls
Wiederherstellung der Systeme
Dokumentation des IT-Sicherheitsvorfalls\nDie Behandlung von IT-Sicherheitsvorfällen
Einführung in das Phishing
Phishing-Kanäle
Mögliche Folgen von Phishing
Erkennung von Phishing-Angriffen
Reaktion auf erfolgreiche Phishing-Attacken
Schutz gegen Phishing
Einführung in Ransomware
Rechtliche Fragen\nDie Remote-Unterstützung
Remote- oder Vor-Ort-Unterstützung
Kommunikation mit dem Kunden
Verbindungs- und Zugriffsmöglichkeiten
Datensammlung- und Analysemöglichkeiten\nDie Vorfallbearbeitung bei IT-Systemen „abseits der üblichen Büroumgebung”
IT-Systeme „abseits der üblichen Büroumgebung”
Steuerungstechnik und Automation
Ablauf des Standardvorgehen
Angriffsszenarien und Sofort- bzw. Gegenmaßnahmen
Grenzen der Analyse\nDie präventiven Maßnahmen zur Vermeidung künftiger Vorfälle