Seminare
Seminare

Ausbildung zum Systemischen Business Coach

Seminar - ISM Academy

  • Psychologische Grundlagen des Coachings
  • Rollenbild des Coaches & Coaching-Prozesses
  • Kommunikations- & Konfliktmanagement mit Coaching
  • Führungskräfte- & Karrierecoaching
  • Gesundheit & Resilienz im Coaching
  • Coaching im agilen Projektmanagement
  • Intrapreneurship & Innovationsmanagement
  • Coaching im Kontext von Change & digitaler Transformation
  • Live Coachings mit kollegialer Fallberatung & kollegiales Coaching
Termin Ort Preis*
04.09.2025- 04.09.2026 Köln 9.282,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Psychologische Grundlagen des Coachings
  • Rollenbild des Coaches & Coaching-Prozesses
  • Kommunikations- & Konfliktmanagement mit Coaching
  • Führungskräfte- & Karrierecoaching
  • Gesundheit & Resilienz im Coaching
  • Coaching im agilen Projektmanagement
  • Intrapreneurship & Innovationsmanagement
  • Coaching im Kontext von Change & digitaler Transformation
  • Live Coachings mit kollegialer Fallberatung & kollegiales Coaching
Dauer/zeitlicher Ablauf:
1-jährige Ausbildung vom 04.09.2025 - 04.09.2026
Ziele/Bildungsabschluss:
In der psychologisch-interdisziplinären Ausbildung erwerben Sie die erfolgsrelevanten Kenntnisse und Fertigkeiten, um Beratungsprozesse mit Ihren Klienten systematisch gestalten und durchführen zu können.

Die Basisausbildung können Sie als “Professionalcoach” abschließen. Sie haben die Option, an einem Zertifizierungsprozess zum Coach nach ICF-Vorgaben & Mentorcoaching teilzunehmen. Soweit beide Einheiten (also auch Module 5-8 plus Cases / Prüfungsvorbereitung) belegt werden, erhalten Sie folglich nach einem aufgezeichneten Videocoaching / Prüfung mit Wissenstest nach Modul 8 das Gesamt-Zertifikat zum Systemischen Businesscoach.
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Alle Veranstaltungen finden ganztägig vor Ort in Köln statt. Zudem können Inhalte online vertieft werden, insbesondere dann, wenn eine Modulteilnahme vor Ort im Einzelfall nicht möglich ist. Du erhältst natürlich Zugriff auf alle Lehrmaterialien.
Zielgruppe:
Die Ausbildung richtet sich an (Nachwuchs-) Führungskräfte, Personalentscheider und Experten – sowie an alle, die
Beratungs- und Veränderungsprozesse mitgestalten wollen oder dort perspektivisch ihren beruflichen Schwerpunkt sehen.
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha