Ausland Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Ausland SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.289 Schulungen (mit 12.286 Terminen) zum Thema Ausland mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
- 11.11.2025
- online
- 470,05 €
Top-aktuell, kompakt und praxisnah: Dieses Online-Seminar bringt Sie zielsicher auf den neuesten Stand im Umsatzsteuerrecht 2025 – mit einem klaren Fokus auf die wichtigsten Änderungen, geplanten Neuerungen und deren konkreten Auswirkungen auf Ihre tägliche Arbeit im Rechnungswesen.
Neue BMF-Schreiben, wegweisende Urteile und die E-Rechnungspflicht ab 2025 werfen zahlreiche Fragen auf: Von der korrekten Rechnungsstellung über Vorsteuerabzug und -aufteilung bis hin zu den ersten Schritten zur Umsetzung von ViDA (VAT in the Digital Age). Hinzu kommen neue Vorgaben für Betriebsprüfungen sowie spezifische Regelungen für digitale und grenzüberschreitende Dienstleistungen.
Sie profitieren von:
- Klarheit bei offenen Fragen: Was ist bereits umzusetzen? Was ist geplant? Wo gelten Übergangsregelungen?
- Konkreten Handlungsempfehlungen und praxisnahen Tipps für den fehlerfreien Umgang mit Rechnungen, Vorsteuer, E-Rechnung, Reverse Charge & Co.
- Erster Orientierung zu ViDA und Plattformbesteuerung – auch für kleine und mittlere Unternehmen relevant.
Das Ziel: Sie verlassen das Seminar mit einem klaren Überblick, größerer Rechtssicherheit und wertvollen Impulsen für die Praxis.
Rechtssicherer Einkauf weltweit
- 08.01.2026- 09.01.2026
- Düsseldorf
- 1.773,10 €
E-Learning
Rechtssicherer Einkauf weltweit (Live-Online)
- 08.01.2026- 09.01.2026
- online
- 1.595,79 €
Fachkraft Zoll und Außenwirtschaft (IHK)
- 19.03.2026- 13.06.2026
- Koblenz
- 2.455,00 €
Webinar
Urlaubsrecht – kompakt - Online
- 25.11.2025
- online
- 963,90 €
Webinar
- 24.11.2025
- online
- 767,55 €
Dieses Online-Seminar bringt Sie auf den neuesten Stand im Umsatzsteuerrecht. Sie erhalten ein klares Verständnis für aktuelle Entwicklungen, Gesetzesänderungen, Rechtsprechungen und Verwaltungsanweisungen.
Wichtige Neuerung ab 01.01.2025: Durch das Wachstumschancengesetz gilt für inländische Umsätze zwischen inländischen Unternehmen eine E-Rechnungspflicht. Dabei gibt es gestaffelte Übergangsregelungen für die Ausstellung, aber nicht für den Empfang von E-Rechnungen.
Wir klären für Sie:
- Welche Rechnungsarten es ab dem 01.01.2025 gibt
- Welche Formate zulässig sind
- Wer ab wann zur Ausstellung verpflichtet ist
- Wie Übermittlung und Empfang geregelt werden
Außerdem behandeln wir besondere Rechnungsfälle, z. B.:
- Verträge als Rechnungen
- Voraus-, Anzahlungs- und Schlussrechnungen
- Rechnungsberichtigung und Vorsteuerabzug
Zusätzlich erhalten Sie einen Überblick über weitere umsatzsteuerliche Änderungen durch das Jahressteuergesetz 2025.
Unsere Umsatzsteuer-Expertin Friederike Lehner erklärt Ihnen die Neuerungen anhand praxisnaher Beispiele. Denn nur wer die aktuellen Vorschriften sicher beherrscht, vermeidet Fehler und nutzt Handlungsspielräume optimal.
Webinar
- 12.11.2025- 13.11.2025
- online
- 886,55 €
797,90 €
Darin werden die REACH-Verordnung und die angrenzende CLP-Verordnung vorgestellt und wie Sie die notwendigen Kompetenzen aufbauen, um Ihre regulatorischen Pflichten zu erfüllen.
Mehr als 2.050 zufriedene Teilnehmer des REACH-Seminars seit 2008.
Webinar
- 24.03.2026- 25.03.2026
- online
- 886,55 €
797,90 €
Darin werden die REACH-Verordnung und die angrenzende CLP-Verordnung vorgestellt und wie Sie die notwendigen Kompetenzen aufbauen, um Ihre regulatorischen Pflichten zu erfüllen.
Mehr als 2.050 zufriedene Teilnehmer des REACH-Seminars seit 2008.
Webinar
Diversität 101: Interkulturelle Kompetenz für Management und Mitarbeiter
- 17.11.2025
- online
- 399,00 €
Sind Sie auf der Suche nach Seminaren, die eine positive Haltung zu Diversität fördern, um in einer globalisierten und digitalisierten Arbeitswelt gut aufgestellt zu sein? Dieses Seminar bietet Ihnen hierzu eine gute Weiterbildung:
SGU-Schulung für operativ tätige Führungskräfte
- 10.11.2025- 11.11.2025
- Bremen
- 975,80 €
