Ausland Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Ausland SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.233 Schulungen (mit 11.656 Terminen) zum Thema Ausland mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
- 17.11.2025
- online
- 1.475,60 €
- Fehlerquellen frühzeitig erkennen und vermeiden
- Klärung wichtiger Spezialfragen: Von Automatismen des digitalen Verfahrens bis Zuzug aus dem Ausland
- Aktuelle Fehlermeldungen - Kompakter Überblick mit konkreten Hilfestellungen
- Worauf Sie bei Arbeitnehmern mit Auslandssachverhalt achten müssen
- Rechtzeitig vorbereiten: Ihr umfassender ELStAM-Fahrplan bis zum Jahreswechsel

Webinar
Debitorenbuchhaltung aktuell – kompakt & praxisnah
- 12.08.2025
- online
- 470,05 €
Die zentrale Aufgabe der Debitorenbuchhaltung besteht darin, offene Posten und das Mahnwesen zu verwalten und zu erfassen. Für Unternehmen ist es entscheidend, dass alle Kunden ihre Zahlungen fristgerecht leisten. Allerdings gestaltet es sich im täglichen Arbeitsablauf oft schwierig, den Überblick über sämtliche offene Posten zu behalten.
In unserem Online-Seminar erfahren Sie, wie Sie dies meistern und das Mahnwesen effizient verwalten können. Sie lernen die wesentlichen Inhalte einer ordnungsgemäßen Rechnung sowie Möglichkeiten zur Fehlerkorrektur kennen.
Anhand zahlreicher Praxisbeispiele wird erklärt, wie Sie Geschäftsvorfälle im In- und Ausland verbuchen, unter Berücksichtigung aktueller Gesetzesänderungen und Rechtsprechung.
Außerdem erhalten Sie wertvolle Einblicke, wie Sie umsatzsteuerliche Risiken vermeiden können, und erfahren mehr zu Themen wie Anzahlungen, Export, Reverse Charge und Rechnungskorrekturen.

Webinar
Beschäftigung von ausländischen Mitarbeitenden
- 10.09.2025
- online
- 618,80 €
Wir brauchen sie – die ausländischen Arbeitskräfte! Aber wie ist das Verfahren, wenn sich jemand aus dem Ausland bewirbt? Was müssen Sie als Personaler alles beachten und welche Verfahren sind anzustoßen?
Lernen Sie in unserem Online-Seminar, welche Möglichkeiten Sie haben, ausländische Mitarbeitende einzustellen. Was ist zu tun, wenn es schon einen Aufenthaltstitel gibt und welche Voraussetzungen müssen die Bewerbenden erfüllen, um einen Aufenthaltstitel zu bekommen? Welche Behörden sind einzubeziehen und was für ein Zeitvorlauf ist einzukalkulieren?
Das neue Fachkräfteeinwanderungsgesetz schafft Erleichterungen bei der Einstellung und Anerkennung von Berufsausbildung – aber auch diese gilt es zu kennen und zu nutzen.

Webinar
Crashkurs Patentrecht - Live-Webinar
- 04.11.2025- 07.11.2025
- online
- 2.487,10 €
Grundlagenseminar - Von der Einreichung bis zur Erteilung einer Patentanmeldung
Patente anmelden ist eine verantwortliche Aufgabe. Wie funktionieren die Patentverfahren im In- und Ausland? Was ist zu beachten? Wie ist der jeweilige Verfahrensverlauf? Wie sind die Zusammenhänge im deutschen und europäischen Patentanmeldeverfahren?
In diesem Crashkurs erhalten Sie einen kompakten Überblick über das materielle und formelle Patentrecht im In- und Ausland – von der Anmeldung eines Patents bis zur Erteilung. Ziel der Veranstaltung ist ein solides Verständnis für die Zusammenhänge im deutschen, europäischen und internationalen Patentanmeldeverfahren.

Basiswissen Umsatzsteuerrecht: Kompakt – aktuell – rechtssicher
- 16.07.2025- 17.07.2025
- Wiesbaden
- 1.773,10 €

- 21.08.2025- 22.08.2025
- Frankfurt am Main
- 1.594,60 €

Webinar
Live-Online: Basiswissen Umsatzsteuerrecht: Kompakt – aktuell – rechtssicher
- 06.08.2025- 07.08.2025
- online
- 1.773,10 €

- 21.08.2025- 22.08.2025
- Frankfurt am Main
- 1.594,60 €

Projektverträge rechtssicher gestalten
- 22.09.2025- 23.09.2025
- München
- 1.594,60 €

Webinar
Reisekosten im öffentlichen Dienst
- 18.11.2025
- online
- 612,85 €
Das Bundesreisekostengesetz (BRKG) bildet die Basis für die Reisekostenabrechnung im öffentlichen Dienst. Dieses Grundlagen-Seminar bietet Ihnen eine umfassende Einführung in die Regelungen und Anwendungsmöglichkeiten des BRKG. Ziel ist es, Ihnen das nötige Wissen zu vermitteln, um Dienstreisen rechtssicher und effizient abzuwickeln und gleichzeitig Umwelt- und Nachhaltigkeitsaspekte zu berücksichtigen. Sie lernen die zentralen Begriffe, die Abrechnungsmodalitäten für In- und Auslandsreisen sowie die aktuellen steuerlichen Regelungen kennen. Praxisorientierte Fallbeispiele und aktuelle Rechtsprechungen runden das Online-Seminar ab und ermöglichen Ihnen, das Erlernte direkt in Ihrer täglichen Arbeit anzuwenden.
