Ausland Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Ausland SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.281 Schulungen (mit 12.322 Terminen) zum Thema Ausland mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Gewerblicher Rechtsschutz - Vertiefung - Live-Webinar
- 16.11.2025- 17.11.2025
- online
- 1.535,10 €
Sind Sie neu in einer Patent- oder Markenabteilung bzw. Kanzlei oder schon länger dabei und möchten einen kompakten Überblick über den Gewerblichen Rechtsschutz bekommen? Fristen, Gebühren, Patentanträge, verschiedene Verfahren und Vorschriften… – ein komplexes Fachgebiet im Gewerblichen Rechtsschutz. Für Ihre täglichen Arbeiten ist, neben zuverlässigen Fachkenntnissen, der Gesamtüberblick entscheidend.
Mit dieser Veranstaltung haben wir eine Veranstaltung konzipiert, mit der Sie die klare Orientierung über die Vielzahl von Schutzmöglichkeiten und Verfahren im Gewerblichen Rechtsschutz erhalten. In diesem Training lernen Sie die wichtigsten Schutzrechtsarten kennen. Sie erfahren, wie eine Anmeldung durchzuführen ist und welche Handlungen erforderlich sind, um diese erfolgreich zur Erteilung bzw. Eintragung zu führen.
Dieses Webinar ist für Sie gewinnbringend, wenn Sie in einer Kanzlei oder in einer Patent- und Markenabteilung neu-/wieder-/quereinsteigen oder Ihre Prüfung schon länger zurückliegt. Vielleicht kommt für Sie auch direkt das Aufbauseminar Gewerblicher Rechtsschutz – Teil II mit Besonderheiten der verschiedenen Schutzrechtsarten in Frage.
Webinar
Produkt- und Produzentenhaftung – kompakt - Online
- 11.11.2025
- online
- 963,90 €
Webinar
Debitorenbuchhaltung aktuell – kompakt & praxisnah
- 05.03.2026
- online
- 470,05 €
Die zentrale Aufgabe der Debitorenbuchhaltung besteht darin, offene Posten und das Mahnwesen zu verwalten und zu erfassen. Für Unternehmen ist es entscheidend, dass alle Kunden ihre Zahlungen fristgerecht leisten. Allerdings gestaltet es sich im täglichen Arbeitsablauf oft schwierig, den Überblick über sämtliche offene Posten zu behalten.
In unserem Online-Seminar erfahren Sie, wie Sie dies meistern und das Mahnwesen effizient verwalten können. Sie lernen die wesentlichen Inhalte einer ordnungsgemäßen Rechnung sowie Möglichkeiten zur Fehlerkorrektur kennen.
Anhand zahlreicher Praxisbeispiele wird erklärt, wie Sie Geschäftsvorfälle im In- und Ausland verbuchen, unter Berücksichtigung aktueller Gesetzesänderungen und Rechtsprechung.
Außerdem erhalten Sie wertvolle Einblicke, wie Sie umsatzsteuerliche Risiken vermeiden können, und erfahren mehr zu Themen wie Anzahlungen, Export, Reverse Charge und Rechnungskorrekturen.
Basiswissen Umsatzsteuerrecht: Kompakt – aktuell – rechtssicher
- 10.11.2025- 11.11.2025
- Unterhaching
- 1.773,10 €
Webinar
Live-Online: Basiswissen Umsatzsteuerrecht: Kompakt – aktuell – rechtssicher
- 11.12.2025- 12.12.2025
- online
- 1.773,10 €
Webinar
Crashkurs Patentrecht - Live-Webinar
- 04.11.2025- 07.11.2025
- online
- 2.487,10 €
Grundlagenseminar - Von der Einreichung bis zur Erteilung einer Patentanmeldung
Patente anmelden ist eine verantwortliche Aufgabe. Wie funktionieren die Patentverfahren im In- und Ausland? Was ist zu beachten? Wie ist der jeweilige Verfahrensverlauf? Wie sind die Zusammenhänge im deutschen und europäischen Patentanmeldeverfahren?
In diesem Crashkurs erhalten Sie einen kompakten Überblick über das materielle und formelle Patentrecht im In- und Ausland – von der Anmeldung eines Patents bis zur Erteilung. Ziel der Veranstaltung ist ein solides Verständnis für die Zusammenhänge im deutschen, europäischen und internationalen Patentanmeldeverfahren.
Ausbildung der Ausbilder (nach AEVO) - Wochenendkurs - in Präsenz oder im Live-Webinar
- 01.11.2025- 06.12.2025
- Hamburg
- 750,00 €
Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen
- Vorteile und Nutzen der betrieblichen Ausbildung
- Rechtliche Rahmenbedingungen
- Das System der Berufsausbildung
- Ausbildungsberufe
- Betriebliche Eignung
- Vorbereitende Maßnahmen
- Aufgaben mit den Mitwirkenden an der betrieblichen Ausbildung abstimmen
Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken
- Betriebliche Ausbildungspläne
- Mitwirkungs- und Mitbestimmungsrechte
- Kooperationspartner einbinden
- Auswahlverfahren
- Ausbildungsvertrag
- Berufsausbildung im Ausland
Ausbildung durchführen
- Lernförderliche Bedingungen
- Probezeit
- Betriebliche Lern- und Arbeitsaufgaben
- Ausbildungsmethoden
- Auszubildende unterstützen
- Entwicklung der Auszubildenden fördern
- Konflikte lösen
- Leistungsbeurteilungen
- Interkulturelle Kompetenzen fördern
Ausbildung abschließen
- Prüfungsvorbereitung
- Zur Prüfung anmelden
- Schriftliches Zeugnis erstellen
- Betriebliche und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten
Vorbereitung auf die praktische Prüfung
- Auswahl einer Ausbildungseinheit
- Präsentation
- 13.11.2025- 14.11.2025
- Hamburg
- 1.594,60 €
Asset Tracing und Schadenrückgewinnung
- 06.12.2025
- Frankfurt am Main
- 850,00 €
- 13.11.2025- 14.11.2025
- Hamburg
- 1.594,60 €
