Seminare
Seminare

Asset Tracing und Schadenrückgewinnung

Seminar - Frankfurt School of Finance & Management

Die Teilnehmenden lernen die Möglichkeiten und Grenzen der Vermögensrückgewinnung in Deutschland sowie im angelsächsischen Raum kennen.
Termin Ort Preis*
06.12.2025 Frankfurt am Main 850,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Möglichkeiten und Grenzen der Vermögensrückgewinnung in Deutschland
    • Strafverfolgung und Rückgewinnungshilfe
    •  Herstellung der Bösgläubigkeit Dritter (FATF / FIU‘s)
    • Nutzung der Geldwäschevorschriften
    • Ermittlungsmöglichkeiten in Deutschland (Public record research, Enquiries)
    • Datenschutz
  • Möglichkeiten der Vermögensrückgewinnung im angelsächsischen Raum
    • Ermittlungs- und Auskunftsansprüche (Search Order (Anton Piller Order)
    • Stand and Deliver, Norwich Pharmacal Order/Bankers Trust Order (Information Injunction)
    • Nebenverfügungen (Gagged Order, Sealed Order)
  • Sicherungsansprüche - Freezing Injunction (former Mareva Injunction)
  • Beweiserleichterungen
    • EuBVO (Verordnung (EG) Nr. 1206/2001)
    • Haager Ü;bereinkommen über die Beweisaufnahme im Ausland in Zivil und Handelssachen vom 18. März 1970
    • Haager Ü;bereinkommen zur Befreiung ausländischer öffentlicher Urkunden von der Legalisation vom 05.10.1961
  • Vollstreckung- EuGVVO (Verordnung (EG) Nr. 44/2001
Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Tage
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Interaktiver Fachvortrag, Diskussion, Fallbeispiele
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter:innen der Abteilungen Fraud Management, Interne Revision, Risikomanagement, Compliance und Geldwäscheprävention. Studierende und interessierte Mitarbeiter:innen, die sich beruflich auf den Bereich Fraud Management spezialisieren möchten (z. B. Kriminalpolizei, Staatsanwaltschaft) sowie Rechtsanwälte und Wirtschaftsprüfer mit dem Schwerpunkt Fraud.
Seminarkennung:
EE-O3Z7-S6
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha