Seminare
Seminare

Auslandsgeschäft Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Auslandsgeschäft Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.650 Schulungen (mit 10.175 Terminen) zum Thema Auslandsgeschäft mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Im Seminar Azure für Cloud-Architekten erhalten erfahrene IT-Profis und Architekten mit spezifischem Fokus auf Microsoft Azure umfassende Kenntnisse. Die Teilnehmenden werden lernen, wie sie komplexe Cloud-Architekturen entwerfen, implementieren und verwalten können, die auf den Diensten und Ressourcen von Azure basieren. 



Der Kurs konzentriert sich auf fortgeschrittene Themen wie Skalierbarkeit, Sicherheit, Datenmanagement und Verfügbarkeit in der Azure-Cloud. 



Durch praxisnahe Übungen und Fallstudien werden die Teilnehmenden befähigt, innovative Lösungen für reale geschäftliche Herausforderungen zu entwickeln und vorhandene Infrastrukturen in die Azure-Umgebung zu migrieren. Nach Abschluss des Seminars sind die Teilnehmenden in der Lage, Azure-Ressourcen optimal zu nutzen, Cloud-Architekturen effektiv zu gestalten und Unternehmen bei der digitalen Transformation zu unterstützen.

Webinar

  • 03.08.2026- 06.08.2026
  • online
  • 3.010,70 €
3 weitere Termine

Im Seminar Azure für Cloud-Architekten erhalten erfahrene IT-Profis und Architekten mit spezifischem Fokus auf Microsoft Azure umfassende Kenntnisse. Die Teilnehmenden werden lernen, wie sie komplexe Cloud-Architekturen entwerfen, implementieren und verwalten können, die auf den Diensten und Ressourcen von Azure basieren. 



Der Kurs konzentriert sich auf fortgeschrittene Themen wie Skalierbarkeit, Sicherheit, Datenmanagement und Verfügbarkeit in der Azure-Cloud. 



Durch praxisnahe Übungen und Fallstudien werden die Teilnehmenden befähigt, innovative Lösungen für reale geschäftliche Herausforderungen zu entwickeln und vorhandene Infrastrukturen in die Azure-Umgebung zu migrieren. Nach Abschluss des Seminars sind die Teilnehmenden in der Lage, Azure-Ressourcen optimal zu nutzen, Cloud-Architekturen effektiv zu gestalten und Unternehmen bei der digitalen Transformation zu unterstützen.

E-Learning

  • 03.11.2025- 03.12.2025
  • online
  • 1.905,00 €
6 weitere Termine

Dieser Zertifikatslehrgang vermittelt Ihnen Kompetenzen, die Sie für eine internationale Handelstätigkeit benötigen. Neben Basiswissen gewinnen Sie ein vertiefendes Grundverständnis für außenwirtschaftliche und zollrechtliche Zusammenhänge. Als Exportmanager sind Sie in der Lage, Außenhandelsgeschäfte zu planen, zu organisieren, zu kalkulieren und erfolgreich durchzuführen.
Inhalte:

Webinar

  • 29.10.2025- 30.10.2025
  • online
  • 1.832,60 €
8 weitere Termine

Das in Excel und Power BI integrierte Tool Power Query ermöglicht den Import und die Bereinigung externer Daten aus zahlreichen unterschiedlichen Quellen. Power Query ist vollständig menügesteuert nutzbar, einfach zu bedienen und ist das ETL-Tool (Extract, Transform, Load) in Excel und Power BI. Im Seminar erprobst du an Praxisbeispielen die grundlegenden Funktionen zum Verbinden mit externen Quellen, zur Transformation von Daten und zur automatisierten Datenaktualisierung von selbst erstellten Abfragen für neue Berichtsversionen.

E-Learning

  • 03.11.2025- 10.12.2025
  • online
  • 1.790,00 €


Kein Unternehmen kommt ohne Energie aus. Daher können Energieeffizienz-Maßnahmen in den Unternehmen immer auch Einsparpotenziale aufdecken, Energiekosten senken und dadurch Abhängigkeiten von Energiemärkten verringern.

Mit dem Zertifikatslehrgang „Energiebeauftragte*r (IHK)“ erweitern Sie Ihre beruflichen Perspektiven im Unternehmen als Ansprechpartner für Energiefragen. Sie erheben relevante Energiedaten im Unternehmen, analysieren grob die Energieflüsse und leiten Maßnahmen ein, die den Energieverbrauch senken.

Im Zertifikatslehrgang erwerben Sie das dazu notwendige Basiswissen im Bereich des Energiemanagements sowie ein Grundverständnis zum Aufbau der betrieblichen Energiewirtschaft und zur Entwicklung von Einsparstrategien.

Den bestmöglichen Nutzen können Teilnehmende erzielen, die folgende Voraussetzungen mitbringen:
- Grundkenntnisse von betrieblichen Prozessen
- Interesse am Thema Energieeffizienz
- Erfahrung in betrieblicher Praxisarbeit
- EDV-Basiskenntnisse (Textverarbeitung, Tabellenkalkulation)
- Aufgeschlossenheit gegenüber energietechnischen Fragestellungen

Für die Zulassung zur Praxisarbeit mit Fachgespräch und dem Abschlusstest werden weder ein bestimmter Bildungsabschluss noch eine entsprechende Berufserfahrung vorausgesetzt.

E-Learning

  • 16.02.2026- 25.03.2026
  • online
  • 1.790,00 €
1 weiterer Termin

Kein Unternehmen kommt ohne Energie aus. Daher können Energieeffizienz-Maßnahmen in den Unternehmen immer auch Einsparpotenziale aufdecken, Energiekosten senken und dadurch Abhängigkeiten von Energiemärkten verringern.

Mit dem Zertifikatslehrgang „Energiebeauftragte*r (IHK)“ erweitern Sie Ihre beruflichen Perspektiven im Unternehmen als Ansprechpartner für Energiefragen. Sie erheben relevante Energiedaten im Unternehmen, analysieren grob die Energieflüsse und leiten Maßnahmen ein, die den Energieverbrauch senken.

Im Zertifikatslehrgang erwerben Sie das dazu notwendige Basiswissen im Bereich des Energiemanagements sowie ein Grundverständnis zum Aufbau der betrieblichen Energiewirtschaft und zur Entwicklung von Einsparstrategien.

Den bestmöglichen Nutzen können Teilnehmende erzielen, die folgende Voraussetzungen mitbringen:
- Grundkenntnisse von betrieblichen Prozessen
- Interesse am Thema Energieeffizienz
- Erfahrung in betrieblicher Praxisarbeit
- EDV-Basiskenntnisse (Textverarbeitung, Tabellenkalkulation)
- Aufgeschlossenheit gegenüber energietechnischen Fragestellungen

Für die Zulassung zur Praxisarbeit mit Fachgespräch und dem Abschlusstest werden weder ein bestimmter Bildungsabschluss noch eine entsprechende Berufserfahrung vorausgesetzt.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Overview

IBM FlashSystem V9000 is a comprehensive all-flash enterprise storage solution that delivers the full capabilities of IBM FlashCore technology. FlashSystem V9000 offers a rich set of storage virtualization features designed to improve efficiency, management, scalability and flexibility for any storage environments. FlashSystem V9000 delivers industry-leading value to enterprises along three dimensions: Scalable Performance, Enduring Economics, and Agile Integration.

This course focuses on the planning and implementation tasks associated with integrating the FlashSystem V9000 into the storage area network, and facilitate storage application data access independence from storage management functions and requirements.

It also explains how to:

 

  • Centralize storage provisioning to host servers from common storage pools using internal storage and SAN attached external heterogeneous storage.
  • Improve storage utilization effectiveness using Thin Provisioning and Real-Time Compression
  • Implement storage tiering and optimization of flash, enterprise or nealine systems usage with Easy Tier.
  • Facilitate the coexistence and migration of data from non-virtualization to the virtualized environment.
  • Utilize network-level storage subsystem-independent data replication services to satisfy backup and disaster recovery requirements.

  • 10.11.2025- 13.11.2025
  • Leinfelden-Echterdingen
  • 4.046,00 €
1 weiterer Termin

Overview

IBM FlashSystem V9000 is a comprehensive all-flash enterprise storage solution that delivers the full capabilities of IBM FlashCore technology. FlashSystem V9000 offers a rich set of storage virtualization features designed to improve efficiency, management, scalability and flexibility for any storage environments. FlashSystem V9000 delivers industry-leading value to enterprises along three dimensions: Scalable Performance, Enduring Economics, and Agile Integration.

This course focuses on the planning and implementation tasks associated with integrating the FlashSystem V9000 into the storage area network, and facilitate storage application data access independence from storage management functions and requirements.

It also explains how to:

 

  • Centralize storage provisioning to host servers from common storage pools using internal storage and SAN attached external heterogeneous storage.
  • Improve storage utilization effectiveness using Thin Provisioning and Real-Time Compression
  • Implement storage tiering and optimization of flash, enterprise or nealine systems usage with Easy Tier.
  • Facilitate the coexistence and migration of data from non-virtualization to the virtualized environment.
  • Utilize network-level storage subsystem-independent data replication services to satisfy backup and disaster recovery requirements.

Webinar

  • 09.02.2026- 10.02.2026
  • online
  • 1.178,10 €
2 weitere Termine

In diesem Kurs erhältst du einen umfangreichen Einblick in die Gestaltungs- und Animationswerkzeuge von Animate CC und die verschiedenen Exportformate. Lerne, wie sich Texte, Bilder und Grafiken auch ohne Code erstellen und animieren lassen.

Webinar

  • 09.02.2026- 12.02.2026
  • online
  • 4.046,00 €
2 weitere Termine

Overview

This course provides relational DBAs with essential and advanced skills to manage, secure, recover, and optimize IBM Db2 v12.1 environments. Beginning with foundational concepts, participants will learn how to install Db2, configure instances, manage storage, and create database objects using both command-line and GUI tools. The course then expands into practical techniques for data movement, backup and recovery, and high availability configurations, equipping learners to maintain data integrity and ensure business continuity.

Security and concurrency are addressed in depth, including the implementation of user access controls, role-based permissions, encryption methods, Row and Column Access Control (RCAC), Label-Based Access Control (LBAC), and Trusted Contexts for multi-tiered architectures. Participants will also explore Db2’s locking mechanisms and isolation levels to troubleshoot contention issues and manage concurrent workloads effectively.

Performance tuning and optimization are emphasized through detailed instruction on the query optimizer, indexing strategies, monitoring tools, and the use of EXPLAIN utilities. Learners will leverage the Db2 AI Optimizer, Design Advisor, and Data Management Console to analyze SQL access plans and improve system responsiveness across transactional and analytical workloads.

Through hands-on lab exercises and real-world scenarios, learners will gain the proficiency to manage Db2 en...

1 ... 160 161 162 ... 165

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Auslandsgeschäft Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Auslandsgeschäft Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha