Seminare
Seminare

Autodesk Revit LT: BIM-Lösung (Building Information Modeling) 

Webinar - GFU Cyrus AG

  • Einführung in BIM und Revit LT: Das Seminar ermöglicht es Unternehmen, ihren Mitarbeitern eine fundierte Einführung in Building Information Modeling (BIM) und die Nutzung von Autodesk Revit LT zu bieten. Dies hilft ihnen, die Vorteile von BIM zu verstehen und effizientere Arbeitsabläufe zu implementieren.
  • Verbesserung der Produktivität: Das Seminar soll den Mitarbeitern helfen, ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in Revit LT zu erweitern, um produktiver zu arbeiten. Durch den effizienten Einsatz von Revit LT können Unternehmen Zeit sparen und Projekte schneller abschließen.
  • Steigerung der Qualität: Durch das Seminar können die Teilnehmer ihre Fähigkeiten in der Modellierung, Konstruktion und Dokumentation von Bauprojekten verbessern. Dies führt zu einer höheren Genauigkeit und Qualität der erstellten Modelle und Dokumentationen.
  • Förderung der Zusammenarbeit: Das Seminar soll auch die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Abteilungen und Stakeholdern eines Unternehmens fördern. Durch das Verständnis für die gemeinsame Nutzung von BIM-Modellen und den effektiven Datenaustausch können Unternehmen die Zusammenarbeit verbessern und reibungslosere Projektabläufe gewährleisten.
Termin Ort Preis*
12.01.2026- 14.01.2026 Köln 1.844,50 €
12.01.2026- 14.01.2026 online 1.844,50 €
11.05.2026- 13.05.2026 Köln 1.844,50 €
11.05.2026- 13.05.2026 online 1.844,50 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Einführung in Autodesk Revit LT und BIM
    • Was ist BIM?
    • Überblick über Autodesk Revit LT

  • Grundlagen von Revit LT
    • Benutzeroberfläche und Navigation
    • Projekteinstellungen und Vorlagen
    • Erstellung und Bearbeitung von Grundrissen

  • Erstellung von Wänden, Türen und Fenstern
    • Wandtypen und Einstellungen
    • Platzierung von Türen und Fenstern
    • Anpassung von Öffnungen und Parametern

  • Erstellung von Bauteilen und Bauteilfamilien
    • Verwendung von Bauteilen
    • Erstellung von benutzerdefinierten Bauteilen
    • Arbeiten mit Bauteilfamilien

  • Modellierung von Dächern und Decken
    • Erstellung von Dächern
    • Anpassung von Dachtypen und -eigenschaften
    • Erstellung von Decken

  • Erstellung von Ansichten und Schnitten
    • Erstellung von Schnitten und Schnittansichten
    • Erstellung von 3D-Ansichten
    • Anpassung von Ansichtseinstellungen

  • Anmerkungen und Dokumentation
    • Erstellung von Maßlinien und Texten
    • Platzierung von Anmerkungen und Beschriftungen
    • Erstellung von Bauteillisten

  • Detailmodellierung und Bearbeitung
    • Verwendung von Detailkomponenten
    • Erstellung von Schnittansichten und Details
    • Bearbeitung von Detailbereichen

  • Projektpräsentation und Visualisierung
    • Erstellung von Kameraansichten
    • Verwendung von Materialien und Oberflächen
    • Erstellung von Rendering-Bildern

  • Projektabschluss und Auswertung
    • Überprüfung und Optimierung des Projekts
    • Druck- und Exportoptionen




Dauer/zeitlicher Ablauf:
3 Tage
Zielgruppe:
Das Autodesk Revit LT Seminar richtet sich an eine breite Palette von Fachleuten und Organisationen, die im Bereich Architektur, Ingenieurwesen und Bauwesen tätig sind. Dazu gehören Architekten, die ihre Kenntnisse in Bezug auf Building Information Modeling (BIM) vertiefen und lernen möchten, wie sie Autodesk Revit LT effektiv in ihren Entwurfsprozessen einsetzen können. Bauingenieure können von dem Seminar profitieren, indem sie ihre Fähigkeiten in der Nutzung von Revit LT verbessern, um präzise Bauteile zu modellieren, strukturelle Analysen durchzuführen und Bauprojekte effizienter zu planen.
Seminarkennung:
R91826
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha