BAB Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der BAB SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 479 Schulungen (mit 1.738 Terminen) zum Thema BAB mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Forderungsmanagement mit System: Zahlungsausfälle vermeiden
- 24.03.2026
- Wuppertal
- 790,00 €
- 08.12.2025- 21.01.2026
- Neu-Ulm
- 630,00 €
Webinar
Wirtschaftsfachwirt*in (IHK) Vollzeit - Online
- 08.12.2025- 19.03.2026
- online
- 3.590,00 €
Webinar
Generative KI und Prompt Engineering für CHRO und HR Business Partner
- 09.12.2025
- online
- 464,10 €
Generative KI in HR nutzen – von smartem Prompt-Engineering bis zur erfolgreichen Umsetzung.
Dieser Online-Kurs vermittelt Ihnen fundiertes Know-how im Bereich generativer KI mit Schwerpunkt auf professionellem Prompt-Engineering für HR. Sie lernen, wie moderne Sprachmodelle wie ChatGPT gezielt eingesetzt werden, um HR-Prozesse effizienter zu gestalten, die Personalentwicklung voranzutreiben und strategische Herausforderungen in Recruiting, Führungskräfteentwicklung und Change-Management zu meistern.
Im Fokus stehen praxisnahe Anwendungsfälle wie Talentmanagement, Zielvereinbarungen, interne Kommunikation, Sozialpartnerschaft und HR-Strategieentwicklung. Durch interaktive Übungen erstellen Sie eigene Prompts, lernen typische Fehler zu vermeiden und erhalten direktes Feedback. Zudem vertiefen Sie zentrale Fragen zu Datenschutz, regulatorischen Anforderungen (EU AI Act, DSGVO) und kritischen Erfolgsfaktoren.
Zukunftsfähige HR-Strategien mit KI gestalten
Sie entwickeln ein tiefes Verständnis, wie generative KI die Personalentwicklung, Kommunikation und strategische HR-Arbeit nachhaltig transformiert.
Wissenstransferbegleiter:in (Expert Debriefing)
- 09.12.2025- 10.12.2025
- Bielefeld
- 1.059,10 €
Sie lernen die strukturierte Erfassung des Wissens mit Hilfe einer Wissenslandkarte kennen sowie die Aufteilung des Wissens in sechs Kategorien, die wir aus unserer langjährigen Erfahrung heraus entwickelt haben. Sie erfahren, wie Sie die transferrelevanten Inhalte herausarbeiten, das Wissen gemeinsam mit dem/der Wissensgeber:in visualisieren und ihm/ihr durch gezielte Fragen und Gesprächstechniken dabei helfen, auch verborgene Kenntnisse bewusst zu machen.
Nach einer einstündigen Online-Einführung folgen zwei hybride Trainingstage. Sie erstellen selbst eine persönliche Wissenslandkarte und lernen so die Position eines/r Wissensgeber:in kennen. Erste praktische Erfahrungen sammeln Sie in der Moderation von Wissenslandkarten ihrer Übungspartner:innen, außerdem lernen Sie den Umgang mit schwierigen Momenten und unterschiedlichen Persönlichkeiten. Anschließend haben Sie drei bis vier Wochen Zeit für die Moderation eines Pilotfalls. Im abschließenden Online-Erfahrungsaustausch werden insbesondere die Transfermethoden für die Transferaspekte näher beleuchtet, damit Sie künftig den Wissensgeber:innen dabei helfen können, diese Methoden für die systematische Sicherung ihres Wissens anzuwenden.
Zukunft der Personalentwicklung: Lernen neu denken, wirksam gestalten und zukunftsfähig entwickeln
- 10.12.2025- 11.12.2025
- Hamburg
- 1.713,60 €
- 10.12.2025- 12.12.2025
- Köln
- 2.070,60 €
Webinar
- 11.12.2025- 12.12.2025
- online
- 1.832,60 €
Webinar
- 11.12.2025- 12.12.2025
- online
- 1.416,10 €
Dieses Seminar bietet einen umfassenden Einstieg in OKR für die moderne Verwaltung und vermittelt praxisnahe Beispiele sowie Best-Practice-Lösungen zur erfolgreichen OKR-Einführung.
- 24.11.2025- 25.11.2025
- Berlin
- 1.666,00 €
Richtig delegieren und nachhaltige Entlastung schaffen
- 12.12.2025
- Augsburg
- 550,00 €
