Seminare
Seminare

BPMN 2.0 - Prozesse anforderungsgerecht modellieren: Strategische und operative Prozessmodelle übersichtlich darstellen

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Business Process Model and Notation (BPMN) ist die führende Sprache im Prozessmanagement. Sie stellt Prozesse klar und verständlich dar, für Mensch wie für Maschine. Mit BPMN 2.0 visualisierst du Schnittstellen, Datenflüsse und Entscheidungslogiken. Das erleichtert die Umsetzung von Geschäftsprozessen, mit oder ohne IT-Systeme. Mache deine Geschäftsprozesse sichtbar, indem du sie grafisch darstellst und dokumentierst. Diese Transparenz fördert das Verständnis und die Zusammenarbeit aller Beteiligten. Lege den Grundstein für Prozessanalyse und -optimierung und unterstütze so das Wachstum deines Unternehmens. Im Training lernst du die wichtigsten Symbole, Regeln und Techniken für strategische und operative Prozessmodelle kennen und setzt sie in praktischen Übungen um.
Termin Ort Preis*
04.12.2025- 05.12.2025 Köln 1.832,60 €
16.03.2026- 17.03.2026 Stuttgart 1.832,60 €
03.06.2026- 04.06.2026 Hamburg 1.832,60 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Einführung in das Business Process Management


  • Grundlagen des BPM.
  • BPM in der Praxis.
  • Der BPM-Kreislauf.


Business Process Management & Notation (BPMN 2.0)


Strategische Prozessmodelle


  • Was ist und kann BPMN 2.0 – und was nicht?
  • Prozesse strukturieren: Prozesslandkarte und Prozessbetrachtungen.
  • Symbole für Aufgaben, Blankoereignisse, Gateways, Pools/Lanes, Nachrichten- und Sequenzflüsse.


Operative Prozessmodelle


  • Ereignisse und spezielle Aufgaben.
  • Teilprozesse darstellen.
  • Daten und Artefakte.
  • Vertiefung Erstellung operatives Prozessmodell.


Best Practices, Dos and Don’ts, Fallstricke

Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Verständliche Prozessdarstellung:Du lernst, wie du mit BPMN 2.0 Prozesse klar und verständlich für Menschen und Maschinen darstellst, was die Kommunikation und das Verständnis innerhalb deines Unternehmens verbessert. 
  • Effiziente Visualisierung und Umsetzung:Du wirst in der Lage sein, Schnittstellen, Datenflüsse und Entscheidungslogiken effektiv zu visualisieren, was die Umsetzung von Geschäftsprozessen mit oder ohne IT-Systeme erleichtert. 
  • Transparenz und bessere Zusammenarbeit: Durch die grafische Darstellung und Dokumentation deiner Geschäftsprozesse förderst du Transparenz und verbesserst die Zusammenarbeit aller Beteiligten. 
  • Grundlage für Prozessanalyse und -optimierung:Du legst den Grundstein für eine fundierte Prozessanalyse und -optimierung, was das Wachstum deines Unternehmens unterstützt und kontinuierliche Verbesserungen ermöglicht. 
  • Praktische Anwendung von BPMN-Techniken:Du erlernst die wichtigsten Symbole, Regeln und Techniken für strategische und operative Prozessmodelle und setzt dieses Wissen in praktischen Übungen um, um es direkt in deinem Arbeitsumfeld anzuwenden. 
Zielgruppe:

Mitarbeiter:innen aus allen Unternehmensbereichen – Prozessberater:innen, Prozesseigner:innen, Prozessdesigner:innen, Prozessmanager:innen, Fachkräfte, die sich im Unternehmen mit Prozessen befassen.


Teilnahmevoraussetzungen


Das Seminar richtet sich ausdrücklich an Personen mit ersten Kenntnissen im Prozessmanagement – nicht an absolute Neulinge. Vorausgesetzt werden theoretische Kenntnisse des operativen Prozessmanagements (vergleichbar mit den Inhalten des Haufe-Seminars „Prozesse aufnehmen, analysieren und verbessern“) sowie Praxiserfahrungen.

Seminarkennung:
30737
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha