Seminare
Seminare

BSI IT-Grundschutz in der Praxis

Webinar - Bitkom Akademie

Tool-gestütztes Aufbautraining

 

Dieser Workshop bietet eine Zusatzqualifikation des bestehenden Wissens und richtet sich damit primär an Personen, die bereits über BSI IT-Grundschutz-Wissen verfügen, das BSI IT-Grundschutz-Praktiker-Zertifikat besitzen oder bereits erste praktische Erfahrungen mit dem BSI IT-Grundschutz erlangt haben. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der praktischen Umsetzung der IT-Grundschutz-Vorgehensweise, die anhand von Software-Tools und praxisorientierten Übungen vertieft wird. Ergänzend werden neben den aktuellen Entwicklungen im IT-Grundschutz auch gesetzliche und regulatorische Änderungen behandelt. Weiterhin bietet das Seminar eine Plattform für den Austausch mit anderen Teilnehmenden, um Erfahrungen aus der Praxis zu teilen und Herausforderungen gemeinsam zu diskutieren.

Termin Ort Preis*
06.10.2025 online 773,50 €
08.12.2025 online 773,50 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Gesetzliche und regulatorische Neuerungen des BSI IT-Grundschutz
  • Toolgestützte Umsetzung der IT-Grundschutz Vorgehensweise
    • Strukturanalyse
    • Schutzbedarfsfeststellung
    • Modellierung
    • IT-Grundschutz-Check
    • Risikoanalyse
  • Austausch über Praxiserfahrung und aktuelle Herausforderungen
Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Tag
Ziele/Bildungsabschluss:
Nach einer kurzen, generellen Auffrischung des BSI IT-Grundschutzes fokussiert der Workshop auf der praktischen Anwendung von Software-Tools, welche die Umsetzung der IT-Grundschutz-Methodik erleichtern. Sie lernen, wie Sie mit Hilfe der Tools die einzelnen Schritte der Standard-Absicherung systematisch durchführen – von der Strukturanalyse über die Schutzbedarfsfeststellung bis hin zur Umsetzung und Dokumentation der erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen. Durch praxisnahe Demonstrationen und interaktive Übungen gewinnen Sie wertvolle Erfahrung in der effektiven Nutzung des Tools für Ihre tägliche Arbeit.
Lehrgangsverlauf/Methoden:

Begrüßung durch den Seminarleiter

  • Vorstellungsrunde & Erwartungshaltung der Teilnehmer

 

 

Entwicklung des BSI IT-Grundschutzes

  • Kurzer Überblick über die aktuellen Standards
  • Neuerungen im IT-Grundschutz-Kompendium
  • Ausblick: Entwicklung des IT-Grundschutz

 

Gesetzliche Grundlagen

  • Überblick über gesetzliche Grundlagen
  • IT-SiG 2.0, BSI-KritisV 2.0
  • NIS2-Richtlinie, CER-Richtlinie
  • DORA, CRA

 

Vorstellung des Software-Tools

  • Funktionsumfang
  • Bedienung

 

Toolgestützte Umsetzung der IT-Grundschutz-Vorgehensweise

  • Strukturanalyse
  • Schutzbedarfsfeststellung
  • Modellierung
  • IT-Grundschutz-Check
  • Risikoanalyse
  • Reporting

 

Erfahrungsaustausch und Feedbackrunde

  • Praxiserfahrung
  • Aktuelle Herausforderungen
  • Feedbackrunde
Zielgruppe:
Dieser Workshop richtet sich insbesondere an Personen, die bereits über BSI-Grundschutzwissen verfügen: BSI-Grundschutzpraktiker, IT-Sibe, CISO, IT Riskmanager, BSI-Grundschutzberater.
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha