Banken unter Druck: Wie wirken Geopolitik, Klimarisiken und Digitalisierung auf die Geschäftsmodelle? Obwohl der Bankensektor insgesamt als robust gilt, bestehen weiterhin Bedenken hinsichtlich seiner Widerstandsfähigkeit und Liquidität in Zeiten anhaltender wirtschaftlicher Turbulenzen. Welche Maßnahmen müssen ergriffen werden, um die Stabilität zu gewährleisten und welche zusätzlichen Risiken könnten sich am Horizont abzeichnen? Angesichts wachsender regulatorischer Anforderungen in den Bereichen Umwelt, Soziales und Governance (ESG) rücken klimabezogene Risiken zunehmend in den Fokus der Aufsichtsbehörden. Wie sollten Banken diese Risiken in ihre strategischen Überlegungen und operativen Prozesse integrieren, um den Anforderungen der Aufsichtsbehörden gerecht zu werden? Mit der Finalisierung von Basel III kommen auch operativ weitreichende Änderungen auf die Institute zu, insbesondere im Bereich der Immobilienfinanzierung. Durch die fortschreitende Digitalisierung und die Entwicklungen rund um künstliche Intelligenz entstehen neben Chancen auch neue Risikofelder und Cyberrisiken müssen noch stärker adressiert werden. Bei der Handelsblatt Jahrestagung Bankenaufsicht erhalten Sie Informationen aus erster Hand von EZB, EBA, Politik, Bundesbank, BaFin sowie von Kreditwirtschaft und Verbänden. Vernetzen Sie sich persönlich vor Ort in Frankfurt – in den Networkingpausen und bei der Abendveranstaltung in entspannter Atmosphäre. ...
18. März 2026, 09:30 Uhr – 19. März 2026, 16:15 Uhr (mehrtägig)
Referenten
François-Louis Michaud, Karolin Schriever, Bernd Spalt, Dr. Eva Maria Wimmer, Nikolas Speer, Michael Theurer, Dr. Thomas Dietz, Michael Engelhard, Torsten Jäger, Dr. Sibel Kocatepe, Mariana Kühnel, Daniel Quinten, Anna Streuli, Dr. Sebastian Ahlfeld, Pedro Machado, Claudia Schneider, Jens Tolckmitt
Anbieterinformationen
Euroforum Deutschland GmbH
Frau Sabine Bock Toulouser Allee 27
40211 Düsseldorf
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.