Seminare
Seminare

Baufinanzierung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Baufinanzierung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 37 Schulungen (mit 96 Terminen) zum Thema Baufinanzierung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 27.01.2026- 28.01.2026
  • online
  • 1.240,00 €
4 weitere Termine

  • 01.09.2025
  • Mönchengladbach
  • 571,20 €
8 weitere Termine

  • 29.09.2025- 30.09.2025
  • Düsseldorf
  • 2.856,00 €


Baufinanzierung zwischen Zinsanstieg & Boom


„Die Nachfrage nach Baukrediten steigt wieder an“ titelt das Handelsblatt am 28.2.25. „In den Metropolen und Großstädten erreicht die Kaufnachfrage neue Rekordwerte, die die Nachfrage während der Niedrigzinsphase Anfang 2021 sogar noch überschreiten“. Gleichzeitig sind Mitte März die Bauzinsen als Reaktion auf das Schuldenpaket der neuen Bundesregierung rasant angestiegen.


Was bedeuten diese Entwicklungen für Banken, Fintechs und Plattformen? Wie können sie Risiken sicher managen? Wie können sie sich im schärfer werdenden Wettbewerb behaupten? Und wie lassen sich durch Automatisierung Prozesse optimieren und Kosten senken?


Auf der Euroforum Jahrestagung Baufinanzierung treffen sich die führenden Köpfe aus Banken, Bausparkassen und Plattformen, um über Zukunftsstrategien und Best Practice zu sprechen. Dabei steht der exklusive Austausch auf Augenhöhe ­­- von der Branche für die Branche – im Mittelpunkt.


Webinar

  • 01.09.2025- 01.12.2025
  • online
  • 500,00 €


Sie erwerben ein umfassendes Fachwissen rund um das Thema Baufinanzierung, mit dem Sie komperent beraten können.

Webinar

  • 23.10.2025
  • online
  • 890,00 €


Neben der Klärung von fachlichen Fragen trainieren die Teilnehmer, Beratungsgespräche noch souveräner und sicherer zu führen und nehmen Empfehlungen für Fragen und Gesprächssteuerung mit. Sie diskutieren Praxisfälle mit typischen Problemstellungen wie Bewertung der Immobilie, Finanzierungsalternativen, Sicherheiten, mögliche Risiken oder auch Cross Selling-Möglichkeiten in Beratungsgesprächen.

Wir empfehlen, vor dem Seminarbesuch das Online-Training zur Baufinanzierung im Expertenportal für die Baufinanzierung zu absolvieren. So sind die Teilnehmer mit Fachwissen gerüstet und können im Seminar gezielt ihre Fragen klären.

  • 25.09.2025
  • Frankfurt am Main
  • 890,00 €


Sie erfahren, wie das Gebäudeenergiegesetz und die ESG-Kriterien Einfluss auf die nachhaltige Immobilienfinanzierung nehmen und was Sie in Ihrer Praxis im Bereich der Modernisierungsfinanzierung berücksichtigen sollten. Zusätzlich werden Ihnen auch die gängigen Tools wie Skendata und der CO2 Rechner vorgestellt.

Webinar

  • 23.09.2025- 12.12.2025
  • online
  • 3.950,00 €
1 weiterer Termin

Der Zertifikatsstudiengang Kreditanalyst der Frankfurt School bietet Ihnen eine fundierte Qualifizierung zugeschnitten auf Ihre Bedürfnisse: Rechts- und Steuerfragen, Bonitätsanalysen, wichtige Kennzahlen oder bedeutende Frühindikatoren werden Ihnen von erfahrenen Profis vermittelt. Die einzelnen Module entsprechen den hohen Anforderungen der MaRisk und können sowohl einzeln als auch als komplette Studienreihe absolviert werden.

Webinar

  • 23.09.2025- 27.11.2025
  • online
  • 3.450,00 €
1 weiterer Termin

Die Fallstricke liegen oft im Detail: Von steuerlichen Fragestellungen über Fördermittel, Sicherheiten, Eigenleistung, bis hin zur Besicherung des Baufinanzierungskredits gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher Aspekte, die Sie berücksichtigen müssen, damit die Finanzierung für Ihren Kunden optimal gestaltet wird und die Risiken für Ihr Institut gering bleiben. Praxisnah lernen Sie, alle Kernthemen der privaten Immobilienfinanzierung sicher zu beherrschen und den Kunden bestmöglich zu beraten. Nutzen Sie diesen Zertifikatsstudiengang, um zum ausgewiesenen Experten in der privaten Baufinanzierung zu werden!

  • 23.09.2025- 24.09.2025
  • Frankfurt am Main
  • 1.750,00 €


Anhand von Praxisfällen lernen Sie die zentralen Themen der Bonitätsprüfung und Finanzierungskonzepte in der Baufinanzierung kennen. Von der Objektbewertung über die aktuelle steuerliche Gesetzgebung, die staatliche Förderung bis hin zu komplexen Finanzierungsfragen erfahren Sie, wie Sie vorgehen und welche Unterlagen Sie prüfen müssen. Neben der Finanzierung von Wohnungen, Häusern oder Mehrfamilienhäusern besprechen Sie Fragestellungen der Kreditfähigkeits- und Kreditwürdigkeitsprüfung. Ebenso lernen Sie 
welche Auswirkungen die Wohnimmobilienrichtlinie auf die Kreditvergabe hat.

Webinar

  • 11.11.2025- 12.11.2025
  • online
  • 2.261,00 €
1 weiterer Termin

Kreditgeschäft vor dem Aufbruch – Neue Impulse für Wachstum und Effizienz 
Nach Jahren der leichten Zurückhaltung beginnt sich der deutsche Kreditmarkt langsam, aber spürbar zu erholen. Die Zinsnormalisierung zeigt Wirkung: In der Baufinanzierung stabilisieren sich Volumina auf einem soliden Niveau – insbesondere im Bestandserhalt und in energetischen Sanierungen wird wieder investiert. Auch im gewerblichen Bereich lässt sich eine vorsichtige Trendwende erkennen. Die Nachfrage nach Investitionskrediten gewinnt wieder an Fahrt – nicht zuletzt durch den Impuls der Wachstumsinitiative der neuen Bundesregierung. Erwartet wird insbesondere, dass das Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaneutralität die Kreditnachfrage deutlich simuliert.
Das Kreditbuch vieler Institute stabilisiert sich – teils wachsen Portfolios bereits wieder moderat. Zugleich bleibt der Transformationsdruck hoch: Die Anforderungen an Effizienz, Risikosteuerung und regulatorische Konformität steigen weiter. Angesichts von Fachkräftemangel und steigender Kosten gewinnen digitale End-to-End-Prozesse, KI-gestützte Risikosysteme und automatisierte Bearbeitungsstrecken zunehmend an Bedeutung – nicht als Kür, sondern als Voraussetzung für künftige Wettbewerbsfähigkeit.
Wie können Banken, Sparkassen und Finanzdienstleister diesen Herausforderungen begegnen? Wie lassen sich in diesem Umfeld Wettbewerbsvorteile generieren und die Profitabilität sichern? Ist KI tatsächlich schon der Gamechanger...

Webinar

  • 25.11.2025- 27.11.2025
  • online
  • 2.050,00 €
1 weiterer Termin

Sie erhalten einen Ü;berblick über die Aufgaben der Geschäftsbanken im Wirtschaftskreislauf. Es werden die verschiedenen Kundengruppen und Geschäftsfelder sowie das Dienstleistungs- und Produktangebot der Kreditinstitute vorgestellt. Dabei werden auch die bankspezifischen Unterschiede zwischen Sparkassen, Volks- und Raiffeisenbanken sowie Privatbanken erläutert. Die sich durch veränderte Kundenbedürfnisse, die zunehmende Digitalisierung und den verschärften Wettbewerb ergebenden Herausforderungen werden diskutiert. Das Seminar versetzt Sie in die Lage, bankfachliche und organisatorische Zusammenhänge zu erkennen.
 

  • 02.09.2025- 03.09.2025
  • Frankfurt am Main
  • 1.620,00 €


Bitte erkundigen Sie sich vorab bei der HypZert GmbH nach den Voraussetzungen zur Prüfungszulassung.
Lernziele:
Die beiden Seminartage bereiten Sie gezielt auf die Anforderungen der Delta-Prüfung von HypZert (S) zu HypZert (F), also zum Immobiliengutachter für finanzwirtschaftliche Zwecke vor. Unter Berücksichtigung Ihres beruflichen Hintergrunds erfahren Sie, wie Sie sich vorbereiten müssen und erhalten Informationen zu Inhalten und zum Ablauf der Prüfung.
1 2 3 4

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Baufinanzierung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Baufinanzierung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha