Seminare
Seminare

Baufinanzierung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Baufinanzierung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 29 Schulungen (mit 100 Terminen) zum Thema Baufinanzierung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 10.02.2026- 11.02.2026
  • online
  • 1.240,00 €
6 weitere Termine

  • 01.12.2025
  • Köln
  • 571,20 €
3 weitere Termine

  • 01.10.2026- 02.10.2026
  • Düsseldorf
  • 3.332,00 €


-----
Weitere Informationen finden Sie auf https://live.handelsblatt.com/event/baufinanzierung.
------

  • 28.04.2026- 30.04.2026
  • Frankfurt am Main
  • 2.050,00 €


Sie erhalten einen Ü;berblick über die Aufgaben der Geschäftsbanken im Wirtschaftskreislauf. Es werden die verschiedenen Kundengruppen und Geschäftsfelder sowie das Dienstleistungs- und Produktangebot der Kreditinstitute vorgestellt. Dabei werden auch die bankspezifischen Unterschiede zwischen Sparkassen, Volks- und Raiffeisenbanken sowie Privatbanken erläutert. Die sich durch veränderte Kundenbedürfnisse, die zunehmende Digitalisierung und den verschärften Wettbewerb ergebenden Herausforderungen werden diskutiert. Das Seminar versetzt Sie in die Lage, bankfachliche und organisatorische Zusammenhänge zu erkennen.
 

  • 20.01.2026- 21.01.2026
  • Frankfurt am Main
  • 1.750,00 €


Anhand von (tatsächlichen) Fällen aus der Praxis gewerblicher Immobilienfinanzierungen (alle wesentlichen Gebäude-Nutzungen) können die Teilnehmer eigenständig Finanzierungsanfragen erstellen, bewerten, wesentliche Punkte herausarbeiten und die Finanzierung vorstellen. Darüber hinaus erkennen sie fallbezogene Risiken und können diese bei der Umsetzung des Kredits bis zum Vertrag berücksichtigen. Die Teilnehmer können auf Augenhöhe mit dem Kunden und/oder dem Finanzinstitut kommunizieren.

  • 02.09.2026
  • Frankfurt am Main
  • auf Anfrage


Sie lernen mögliche Abgrenzungskriterien zwischen dem Retail- und dem Private Banking kennen. Sie können die im Retail-Banking relevanten Geschäftsfelder der Kreditinstitute erläutern und erlangen einen Überblick über die zur Verfügung stehenden Standardprodukte.

  • 04.11.2026- 28.11.2026
  • Frankfurt am Main
  • 3.600,00 €


Dieses Modul vermittelt den Studierenden umfassendes und fundiertes Wissen im Bereich der Immobilienfinanzierung im Unternehmenskontext. Sie erlangen tiefgreifende Kenntnisse über die verschiedenen Finanzierungsformen, die damit verbundenen Entscheidungsprozesse, die relevanten Risiken und die Besonderheiten der Projektfinanzierung. Darüber hinaus werden vertiefende Einblicke in das Risikomanagement aus Sicht von Banken und Kreditnehmern gewährt. Abschließend werden Restrukturierungsmanagement und -prozesse eingehend betrachtet.

  • 01.12.2025- 02.12.2025
  • Hamburg
  • 1.666,00 €
26 weitere Termine

Die Bau- und Immobilienfinanzierung umfasst eine Reihe wichtiger Instrumente für ein erfolgreiches Immobiliengeschäft. Beim Erwerb einer Immobilie zählen z. B. die Bewertung der Immobilie, rechtliche Regelungen sowie die Besicherung von Immobiliarkrediten. Wer die Grundlagen der Bau- und Immobilienfinanzierung kennt, kann vor allem beim Kauf von Immobilien Kosten sparen.Unser Seminar vermittelt die grundlegenden Grundbegriffe, Prozesse und Produkte rund um die Bau- und Immobilienfinanzierung. Wir arbeiten mit vielen Praxisbeispielen, um Ihren Einstieg in diesen Bereich des Immobilienmanagements so anwendungsorientiert wie möglich zu gestalten.

  • 15.01.2026- 16.01.2026
  • München
  • 1.773,10 €
27 weitere Termine

In einer zunehmend komplexen Finanzwelt sind fundierte Kenntnisse im Bankwesen für Fach- und Führungskräfte wichtiger denn je. Ob in der Kundenberatung, im Risikomanagement oder in der strategischen Unternehmenssteuerung – ein umfassendes Verständnis der zentralen Bankthemen bildet die Grundlage für fundierte Entscheidungen und langfristigen Erfolg im Bankwesen. Im Seminar „Grundlagen des Bankwesens“ erwerben Sie detailliertes Wissen zu den wichtigsten Themen des Bankgeschäfts.

E-Learning

  • 15.01.2026- 16.01.2026
  • online
  • 1.595,79 €
1 weiterer Termin

In einer zunehmend komplexen Finanzwelt sind fundierte Kenntnisse im Bankwesen für Fach- und Führungskräfte wichtiger denn je. Ob in der Kundenberatung, im Risikomanagement oder in der strategischen Unternehmenssteuerung – ein umfassendes Verständnis der zentralen Bankthemen bildet die Grundlage für fundierte Entscheidungen und langfristigen Erfolg im Bankwesen. Im Seminar „Grundlagen des Bankwesens“ erwerben Sie detailliertes Wissen zu den wichtigsten Themen des Bankgeschäfts.

  • 08.07.2026- 09.07.2026
  • Frankfurt am Main
  • 1.175,00 €
1 weiterer Termin

Sie kennen die Grundlagen der Erstellung von Bilanz und GuV sowie die Besonderheiten bei der Nutzung von Ansatz- und Bewertungswahlrechten. Sie können bilanzpolitische Einflüsse erkennen und beurteilen und vermögen die Bilanzanalyse als wesentliche Grundlage für Kreditentscheidungen sicher zu nutzen.

Webinar

  • 06.12.2025
  • online
  • 850,00 €
3 weitere Termine

Nach dem Seminar sollen die Teilnehmer die aufsichtsrechtlichen Grundlagen und die Compliance Themen im Bereich der kollektiven Vermögensverwaltung nachvollziehen können.
1 2 3

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Baufinanzierung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Baufinanzierung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha