Banking Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Banking SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 102 Schulungen (mit 238 Terminen) zum Thema Banking mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Zertifizierter Wertpapieranalyst
- 02.03.2026- 27.07.2026
- Frankfurt am Main
- 5.990,00 €
Muss ein erfolgreicher Vermögensberater ausgewiesener Experte für technische Chartanalyse von Wertpapieren sein? Sicher nicht. Aber: Ohne gutes Verständnis der Wertpapieranalyse ist eine kompetente und erfolgreiche Anlageberatung auch nicht möglich. Deshalb vermittelt der Zertifikatsstudiengang Wertpapieranalyst die Kompetenzen, die Sie für die erfolgreiche Beratung in der Praxis einsetzen können.
Ihr Rüstzeug für erfolgreiches Value-Investing.
26-Wochen-Hoch oder Underperformer zählen zu den landläufig bekannten Begriffen aus der Wertpapieranalyse. Aber wissen Sie, was ein Momentum-Impuls ist? Kennen Sie Chartsignale wie „GD 38 nach oben gekreuzt“ oder „MACD long“? Und noch wichtiger: Müssen Sie diese Chartsignale überhaupt kennen?
Für den Zertifikatsstudiengang Wertpapieranalyst brauchen Sie keine neue Sprache zu lernen. Der Studiengang ist stark praxisorientiert. Er konzentriert sich auf die Aspekte der technischen Wertpapieranalyse, die Sie pragmatisch als Rüstzeug für erfolgreiches Value-Investing im Sinn Ihrer Kunden nutzen können.
Webinar
- 02.11.2026
- online
- 1.416,10 €
- PSD3, PSR und FiDA (open finance): Inhalte, Änderungen, Umsetzung, Implementierungszeitplan, Betrugsprävention
- Haftung des Kunden im Onlinebanking bei Täuschung durch Call-ID-Spoofing
- Wie sehen die neuen BGH-konformen Preis- und Entgeltklauseln für Ersatzkarten u.v.m. aus?
- Europas Antwort auf Paypal - EZB-Start für den digitalen Euro - Ende der Vorbereitungsphase - was nun?
- Apple-Pay ohne Apple-Wallet - die neue Nutzungsmöglichkeit durch NFC-Schnittstelle - wer macht mit?
- Mehr Wero- weniger Paypal - Digitale WERO-Wallet der EPI: echte Konkurrenz für Paypal & Co.?
