Seminare
Seminare

Befähigte Person zur Prüfung von Kälteanlagen nach BetrSichV.

Seminar - TÜV Rheinland Akademie GmbH

Qualifikation zum Prüfer vor Inbetriebnahme und für die wiederkehrende Prüfung von Kälteanlagen.
Termin Ort Preis*
11.02.2026- 12.02.2026 Köln 1.243,55 €
16.11.2026- 17.11.2026 Stuttgart 1.243,55 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Qualifikation zum Prüfer vor Inbetriebnahme und für die wiederkehrende Prüfung von Kälteanlagen.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
16 UE
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Sie lernen die Grundbegriffe sowie rechtliche Grundlagen für Kälteanlagen kennen.
  • Neben Begriffsbestimmungen werden Inbetriebnahme, Wartungs-, Instandhaltungs- und Kontrollmaßnahmen, typische Probleme und die erforderliche Dokumentation erläutert.
  • Sie lernen die Aufgaben, Rechte und Pflichten eines Betreibers und einer befähigten Person kennen.
Teilnahmevoraussetzungen:

Um als „Befähigte Person“ berufen zu werden, sind die in der TRBS 1203 genannten Anforderungen bzgl. Berufsausbildung, Berufserfahrung und zeitnahe berufliche Tätigkeit (Ziffer 2.2 bis 2.4) Voraussetzung.

Zielgruppe:

Mitarbeiter die Wartungs-, Instandhaltungs-, Kontroll- oder Prüfarbeiten an Kälteanlagen durchführen, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Mechatroniker für Kältetechnik, Kälteanlagenbauer, Kälteanlagentechniker, Servicetechniker Kältetechnik sowie (angehende) zur Prüfung befähigte Personen.

Seminarkennung:
K799S12107N2641860
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha