Qualifizieren Sie sich zur regelmäßigenÜberprüfung von Fahrtreppen undFahrsteigen nach BetrSichV und DIN EN 115.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
8 UE
Ziele/Bildungsabschluss:
Sie erlernen das sicherheitsgerechte Verhalten bei der Neumontage und Instandhaltung von Fahrtreppen und Fahrsteigen (z.B. Tragmittel, Anschlagen von Lasten, Verhalten auf Baustellen).
Sie erhalten praxisnahe Hinweise zur Organisation, Ablauf und Dokumentation der Prüfungen von Fahrsteigen und Fahrtreppen.
Sie wissen wie Sie Fahrtreppen und Fahrsteige prüfen und dürfen diese Prüfungen eigenverantwortlich durchführen.
Zielgruppe:
Geeignet für Wartungsmonteure, Betriebsschlosser, Betriebselektriker, Instandhalter, Führungspersonal Technik bzw. Personen, die auf Grund ihrer fachlichen Ausbildung und beruflichen Erfahrung Prüfungen an Fahrtreppen durchführen und den arbeitssicheren Zustand beurteilen, sowie Personen, die eine Neumontage übernehmen sollen.
Seminarkennung:
K950S14029N2523075
Anbieterinformationen
TÜV Rheinland Akademie GmbH
Herr TÜV Rheinland Akademie GmbH Alboinstraße 56
12103 Berlin
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.