Seminare
Seminare

Beratung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Beratung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 14.630 Schulungen (mit 63.540 Terminen) zum Thema Beratung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 950,70 €
1 weiterer Termin

1. Non-verbale Kommunikation und Körpersprache
> Signale vom Verkäufer
> Entschlüsselung der Körpersprache, auch der Begrüßung mit der Hand
> Ausdruck bei Zuneigung und Abneigung
> Körpersprache im Gehen und Stehen
> Begrüßung des Verkäufers

2. Körpersprache in Verhandlungen
> Die Sinnesorgane und ihre Funktion als Informationsträger
> Identität und Widersprüche zwischen Körpersprache und Worten
> Funktion und Sprache der Körperteile
> Der Körper als Spiegel der Seele

3. Spezielle Körpersprache der Verkäufer
> Interpretation der Augensprache
> Verkäufertypen und Kleidung
> Verkäufertypische körpersprachliche Besonderheiten „Platzhirsch“ – Verhalten der Verkäufer

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 713,94 €
1 weiterer Termin

Wie viel Prozent betragen in der Regel die Logistikkosten in den
Einstandspreisen der Lieferanten?

Welche einzelne Logistikkosten gibt es?

Wie können die Logistikkosten gesenkt werden?

> Wie sieht die typische Kalkulation der Logistikkosten aus?

> Eigene Kalkulation mit der MKT-Software auf CD-ROM durchführen.

> Vergleichskosten übers Internet ermitteln.

Die verschiedenen strategischen Vorgehensweisen mittels Portfolio
erarbeiten und durchführen.

Beispiele aus Osteuropa und Asien.

Die Internetnutzung und die automatische Übersendung von Preisen
zum 15. eines Monats.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


> Die unterschiedlichen Anfragearten

> Die Verhandlungs-Checkliste auf Multiple-Choice Basis (Sicherheit gegen das „Vergessen“)

> Besonderheiten des Dienstleistungseinkaufs

> Fertige Preisspiegel aus dem Internet nutzen

> Welche AGB gelten?

> Die Bedeutung der umfassenden Liefer- und Leistungsbeschreibung, der Zeichnungen

> Lieferung, Montage, Inbetriebnahme, Probebetrieb, Abnahme-

> Abgrenzungsnotwendigkeiten

> Schutzrechte, Schutzrechte Dritter

> Anzahlung und Bürgschaften

> Verzugsregelungen

> Gewährleistung und Leistungsstörungen

> Ersatzteilepreise und Bezugsgarantie

Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


> Die Grundlagen der Gewährleistung

> Die Ausprägung der Gewährleistung bei versch. Vertragstypen

> Kaufvertragsrecht versus Werkvertragsrecht

> Das Haftungsrecht und die Rechtsprechung

> Die verschiedenen Teile des Haftungsrechts

> Fallübungen

> Bezug zur Problem – und Aufgabenstellung der Teilnehmer

Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 1.166,20 €


Seminarziel

Ziel der Lexware Buchhalter Schulung ist der Einstieg in die Anwendung des Lexware Programms: Von der Stammdatenpflege über die Bearbeitung der laufenden Geschäftsvorfälle bis zu den vorbereitenden Abschlussbuchungen werden alle notwendigen Schritte durchgesprochen und am PC mit der Lexware Software in die Praxis umgesetzt. Die Seminarteilnehmer pflegen Ihre Stammdaten genau passend, verbuchen Ihre laufenden Geschäftsvorfälle sicher und korrekt und erlernen die Nutzung der verschiedenen Auswertungsmöglichkeiten unter Lexware Buchhalter kennen.

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • auf Anfrage
1 weiterer Termin

1. Einfuhr von Schmuck und Uhren aus Israel, Honkong Thailand und anderen
asiatischen Ländern
2. Arbeitssparende Abwicklung mittels Atlas (automatisiertes Tarif + lokales
Zollabwicklungssystem)
3. Die betroffene Zolltarifnummer
4. Die verschiedenen Verfahren der Einfuhr hinsichtlich Zoll
a) das normale Verfahren (Vorführung bei Überführung in den freien Verkehr)
b)Vereinfachtes Verfahren
c) Abrechnung des vereinfachten Verfahrens nach der Abgabe der ergänzenden
Zollanmeldung (EGZ)
d) die mündliche Zollanmeldung
e) Zolllagerverfahren
f) Aktive Veredlung und Umwandlungsverfahren
g) Passive Verdelung
h) Internetzollanmeldung
i) Die summarische Anmeldung
5. Archiv und Auswertungen
6. Begriffe und Abkürzungen
7. Elektronischer Zolltarif
8. Teilnahmevoraussetzung
a) Zertifizierte Software
b) Anmeldung bei Atlas
c) Zollnummer
d) BIN-Nummer
e) Software-Anbieter für Atlas
9. Die verschiedenen Vordrucke mit den Vordrucknummern
10.) Merkblätter
11.) Meldung an das statistische Bundesamt in Wiesbaden ( Intrastat)
12.) COBRA-Meldungen
13.) MKT-Softwareanalsye „Geschäftsprozesss Einfuhr“ zur Entscheidung ob
die 300 Zollpositionen im Monat für sechs shipments im Monat selbst ständig
zolltechnisch abgehandelt oder an einen Dienstleister gehen
14.) Fälle aus der Praxis als Beispiele

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


1. Bestandsaufnahme

2. Wie entsteht persönlicher Erfolg

3. Die Bestandteile des persönlichen Erfolgs

4. Einzelparameter und ihre Verbesserung

5. Die 10 soft skills

6. Neue Einkaufsmethoden
Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.

  • Termin auf Anfrage
  • Aschaffenburg
  • 1.428,00 €


Der Ton macht die Musik, die psychologischen Grundlagen von Diplomatie + Fingerspitzengefühl plus psychologische Werkzeuge


Mehr unter:


[ Seminar + Coaching ✅ Der Ton macht die Musik ] ✅ Diplomatie, Fingerspitzengefühl und positive Durchsetzungskraft (mto-consulting.de)

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 713,94 €
1 weiterer Termin

1. Die Vorteile des Beschaffungsmarkts China im Vergleich zu anderen Ländern
> Was erwartet den Einkäufer
> Vor- und Nachteile – nach Produkten, nach wirtschaftlichen Kennzahlen, nach
Märkte
2. Vorbereitung und Durchführung des Beschaffungsmarketing über
Datenbanken -netze
> Die Struktur der Datenbanken
3. China – die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen
> Wettbewerbsverhältnisse
> Infrastruktur
> Gesetzliche Bedingungen und Standortfaktoren
> Was bietet jede Region dem Einkäufer?
4. Wie und unter welchen Bedingungen kann und muss die rechtliche Absicherung
erfolgen?
5. Vertragsgestaltung – neueste Entwicklungen und Tendenzen
> Was sagt die internationale Rechtsprechung?
> Welche Klauseln haben Bestand und welche nicht?
> Was macht der Einkäufer bei Ablehnung des Vertrages ganz oder in teilen?
6. Praxiserfahrungen aus China
> Erfahrungen am Beispiel der Werkzeugindustrie, der Schraubenindustrie,
des Maschinenbaus u. a.
7. Die Instrumente und Hilfsmittel u. a.; Weltweite Einkaufsbüros, Handelskammern,
Kooperationen
8. Ergebnisplanung und –messung durch Einkaufscontrolling
9. Die kulturellen Unterschiede – verstehen, anerkennen und produktiv nutzen

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 1.178,10 €


Der Adobe InDesign Grundkurs findet als Live Online Training bzw. bundesweit als Präsenzseminar in Adobe Trainingszentren oder als Inhouse Schulung statt. Im InDesign Grundkurs erlernen Sie die Techniken zum Aufbau von einzelnen Seiten bis hin zu umfangreichen Dokumenten für den Druck oder das Online-Publishing. InDesign bildet zusammen mit anderen Adobe-Produkten wie Acrobat, Illustrator und Photoshop eine vollständige integrierte Publishing-Lösung für die Gestaltung, Produktion und Verteilung von Dokumenten. Hinweis: Wir bieten zeitgleich diesen Kurs auf Mac OS an.

1 ... 1293 1294 1295 ... 1463

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Beratung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Beratung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha