Seminar - Cegos Integrata GmbH
IT-Projekte stehen häufig unter hohem Erfolgsdruck - dennoch scheitern viele davon an unklaren Zielen, fehlender Struktur oder mangelhafter Steuerung. Umso wichtiger ist ein fundiertes Projektmanagement, das speziell auf die Anforderungen von IT-Vorhaben zugeschnitten ist.
In diesem dreitägigen Seminar lernen Sie, wie Sie IT-Projekte systematisch initiieren, planen, steuern und erfolgreich abschließen. Sie erhalten einen praxisnahen Überblick über klassische und agile Vorgehensmodelle, erproben zentrale Methoden zur Projektplanung und -steuerung und setzen sich mit typischen Herausforderungen wie Stakeholder-Kommunikation, Risikomanagement und Qualitätssicherung auseinander.
Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, IT-Projekte professionell zu strukturieren, Projektteams zielgerichtet zu führen und typische Stolpersteine frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden.
Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:
...
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
15.09.2025- 17.09.2025 | online | 2.130,10 € |
29.09.2025- 01.10.2025 | Frankfurt am Main | 2.130,10 € |
15.10.2025- 17.10.2025 | online | 2.130,10 € |
03.11.2025- 05.11.2025 | online | 2.130,10 € |
01.12.2025- 03.12.2025 | Düsseldorf | 2.130,10 € |
firmenintern | auf Anfrage | auf Anfrage |
Grundlagen
Definition Projekt, Projektmanagement und Projekterfolg
Schulen und Ansätze
Verantwortungsbereiche des Projektmanagers
Herausforderungen, Gründe für das Scheitern von Projekten
Besonderheiten (großer) IT-Projekte, sowie Daten- und KI-Projekte
Projektinitialisierung
Projektorganisation
Projektplanung
Vorgehensmodelle zur Arbeitsstrukturierung
Planungswerkzeuge der klassischen Projektplanung
Qualitätsmanagement
Business Case Modellierung (CAPEX, OPEX, ROI, etc.)
Integration agiler Aktivitäten in klassisches Projektmanagement (hybride Ansätze)
Projektsteuerung
Projektabschluss