Seminare
Seminare

Beratung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Beratung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 14.830 Schulungen (mit 64.775 Terminen) zum Thema Beratung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 06.11.2025- 07.11.2025
  • Bad Nauheim
  • 3.272,50 €
1 weiterer Termin

"Begeisternd, komplexitätsintegrierend, horizonterweiternd!" Sonja Förste, SFplus

"Ein Super-Seminar!" Prof. Dr. Dr. Daniel Wichelhaus, Geschäftsführer 

Starke Teams verstehen, wie echte Team-Performance entsteht - oder was sie verhindert. Wirksame Instrumente für Analyse und Intervention erlernen Sie in diesem Seminar.  

Das Team Performance Modell von Drexler/Sibbet zeigt Ihnen, was jedes Team-Mitglied braucht, um volle Leistung bringen zu können. Mit dem Team Performance Check-up messen Sie, welche Phasen des Team-Prozesses gelöst oder ungelöst sind. Als Führungskraft oder Trainer können Sie damit die für Teamentwicklung mögliche Zeit fokussiert nutzen. 

Viele Übungen, Inspiration & Spaß.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


  • Verständnis der Linux-Systemarchitektur: Die Teilnehmer sollen ein umfassendes Verständnis der verschiedenen Komponenten und Subsysteme eines Linux-Systems entwickeln. Dazu gehören Prozessverwaltung, Speicherorganisation, Dateisysteme, Netzwerkkonfiguration und Sicherheitsmechanismen.
  • Beherrschung der Linux-Befehlszeile: Die Teilnehmer sollen in der Lage sein, effektiv mit der Linux-Befehlszeile zu arbeiten. Sie lernen wichtige Befehle und deren Verwendung kennen, um Systemkonfigurationen vorzunehmen, Dateien und Verzeichnisse zu verwalten, Prozesse zu überwachen und Fehler zu beheben.
  • Konfiguration und Verwaltung von Systemdiensten: Die Teilnehmer sollen lernen, Systemdienste zu konfigurieren und zu verwalten. Dazu gehört das Starten, Stoppen und Neustarten von Diensten, das Hinzufügen und Entfernen von Diensten aus dem Systemstart und die Überwachung von Diensten.
  • Sicherheitskonzepte und -praktiken: Die Teilnehmer sollen ein grundlegendes Verständnis der Linux-Sicherheit erlangen. Sie lernen Sicherheitskonzepte und -praktiken kennen, um Systeme vor Bedrohungen zu schützen, Zugriffsrechte zu verwalten, Sicherheitslücken zu erkennen und Sicherheitsverletzungen zu identifizieren und darauf zu reagieren.
  • ...

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Viele Organisationen nutzen SAFe® Prinzipien um ihre agile Transformation auf größere Bereiche umzustellen. Sie erwarten schnellere Entwicklungszyklen und kürzere Markteinführungszeiten. Die Prinzipien bieten eine solide Orientierungshilfe, aber viele Organisationen tun sich schwer, sie zu vollständig zu verstehen und erfolgreich zu übernehmen. Einige Organisationen sehen die Vorteile der Anwendung von SAFe® und wollen mehr darüber wissen. Vor allem wollen sie praktische Unterstützung, die die Standardschulung Leading SAFe nachhaltig ergänzt. Was ist SAFe® und was bedeutet es für ihre Organisation? Die Simulation Fly4You hilft Ihnen, die Herausforderungen bei der Einführung neuer agiler Arbeitsweisen zu verstehen und die Bedeutung und Inhalte von SAFe® zu begreifen. Sie erleben mithilfe der Simulation auf spielerische Weise und dennoch sehr realitätsnah wie ihre Organisation davon profitieren und SAFe® für die eigene agile Transformation nutzen kann. Welche Kernelemente zu SAFe® gehören. Welche Auswirkungen diese Arbeitsweise auf Ihre Organisation hat, wie Sie damit umgehen können und wie alle Beteiligten bei der Umsetzung dieser Arbeitsweise einbezogen werden können. Im Rahmen dieser eintägigen Simulation erleben die Teilnehmenden die wichtigsten Elemente von SAFe in praktischer Umsetzung. Ausgehend von der Strategie werden realitätsnahe Herausforderungen bei der Nutzung von SAFe eigenständig erlebt und gemeistert. Die Simulation spannt den Bogen...

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


  • Tiefgreifenderes Wissen im Umgang mit Figma kennen lernen
  • Den eigenen Workflow verbessern
  • Figma Prototyping und Animationen verstehen und verwenden
  • Verwendung von Figma zur Erstellung ausgefeilter Wireframes und interaktiver Prototypen
  • Ein eigenes Mini-Projekt in Figma von Anfang bis Ende umsetzen

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Anhand praktischer Beispiele und Übungen lernen die Teilnehmer die Theorie und Philosophie von AutoCAD Mechanical kennen. Ziel des Trainings ist das selbständige Erstellen von Zeichnungen und die Ausgabe mit unterschiedlichen Layouts unter Zuhilfenahme bestimmter Normen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Finden Sie Gemeinsamkeiten und erkennen Sie Ihre Potenziale! In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie an Ihre Ziele kommen, und erhalten grundlegendes Know-how zum Bewerbertraining. Sie werden mit Tipps und Tricks für ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch vertraut gemacht. Verstecken Sie Ihre Hemmungen und lassen Sie uns Ihnen Sicherheit vermitteln. Die wichtigsten Strategien für eine erfolgreiche Bewerbung werden praxisorientiert und anschaulich dargestellt.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Die Finanzbuchhaltung ist die Schnittstelle zum Jahresabschluss und zur Lohnabrechnung

Ein hohes Maß an Verantwortung und unterschiedlichste Aufgaben erwarten Sie in der Finanzbuchhaltung. Jahresabschluss, Kostenrechnung, und sonstige betriebliche Auswertungen basieren auf der Buchführung.  Fundierte Buchhaltungskenntnisse sind für ein erfolgreiches und sicheres Arbeiten aller Mitarbeiter im Bereich Rechnungswesen unverzichtbar. In diesem Intensivseminar lernen Sie systematisch alle wichtigen Buchungen anhand von zahlreichen Praxisfällen kennen. Wiedereinsteiger erhalten in diesem Seminar ein Update und können ihre bestehenden Kenntnisse auf dem Gebiet der Buchführung aktualisieren. Machen Sie sich (wieder) fit mit allen elementaren Inhalten der Finanzbuchhaltung!

  • 22.10.2025- 24.10.2025
  • München
  • 2.725,10 €
1 weiterer Termin

Das Seminar Applying Professional Scrum™ for Software Development (APS-SD) ist das ideale Training für Teams, die Software erstellen - nicht nur für Programmierer, sondern für alle Personen, die am Entwicklungsprozess beteiligt sind. Im APS-SD Training lernen Sie die organisatorischen und technologischen Grundlagen, wie ein Team mit Hilfe des Scrum Frameworks erfolgreich in kurzen Iterationen inkrementelle Softwareentwicklung betreiben kann. Nach der Schulung sind Sie in der Lage, in Scrum-Projekten professionell mitzuwirken und hochwertige Software mit Hilfe von Agile- und DevOps-Praktiken bereitzustellen.
Der Schwerpunkt des APS-SD Trainings ist die Fallstudie - ein echtes Softwareentwicklungsprojekt, welches Sie während der Schulung unter Anwendung von Scrum realsieren: Sie arbeiten in Scrum Teams über eine Reihe von Sprints und erstellen Code auf einem realistischen Softwaresystem mit gängigen Werkzeugen. Der Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung und Bereitstellungvon einzelnen wiederverwendbaren Funktionen. Während des Trainings erleben Sie reale Herausforderungen und Probleme,die dem aktiven Entwickler-Alltag entsprechen und lernen durch die Umsetzung in einer Reihe von Sprints und dem Anwenden von Retrospektiven, wie Sie später in Ihrem Berufsalltag Ihre Arbeit kontinuierlich verbessern können.
Das übergreifende Motto dieser Sc...

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Seminar richtet sich an Geschäftsleitung und HR-Manager, die ihre Projektteams gezielt fördern möchten. Besonders geeignet ist es für Fachkräfte, die abteilungsübergreifend in Projekten arbeiten und ihre Führungskompetenzen im Projektmanagement weiterentwickeln möchten.


  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das  Seminar Einführung in Microsoft Word für Anfänger zielt darauf ab, den Teilnehmern eine fundierte Grundlage in der Nutzung von Microsoft Word als Textverarbeitungsprogramm zu vermitteln. Im Laufe des Seminars werden die Teilnehmer mit der Benutzeroberfläche von Word vertraut gemacht, lernen, grundlegende Dokumente zu erstellen, zu bearbeiten und zu formatieren und erfahren, wie sie Bilder, Tabellen und andere Elemente integrieren können. Durch praktische Übungen werden sie die Gelegenheit haben, das Gelernte sofort anzuwenden und so ihre Fähigkeiten in der Software zu festigen. Am Ende des Seminars werden  die  Teilnehmer in der Lage sein, Word effizient für eine Vielzahl von Aufgaben im beruflichen Bereich zu nutzen.
1 ... 1411 1412 1413 ... 1483

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Beratung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Beratung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha