Beratung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Beratung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 14.422 Schulungen (mit 68.069 Terminen) zum Thema Beratung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Technik für Einkäufer - Kompetentes Qualitätsmanagement im Einkauf -Grundlagen- - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 702,04 €
2. Begriffsdefinitionen
3. Entwicklung und Einführung der Qualitätspolitik
4. Vorgehensweise
5. Bedeutung von Qualität
6. Das Qualitätsverständnis
7. Beispiele aus der Praxis
8. Anforderung nach DIN EN ISO 9000 ff
Technik für Einkäufer - Grundlagen für Kaufleute - Der Weg in die Technik - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 702,04 €
> Konstruktionsmethoden
> Der Einfluss der Konstruktion auf die Fertigung
> Das Lesen von technischen Zeichnungen
> Stücklisten – verstehen und nutzen
> Inhalt und Aufbau
> technische Probleme und Folgen bei Fehlern vor und im Einkauf
Teilnehmer/
Softwareverträge rechtswirksam im Einkauf abschließen - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
> Die Verhandlungs-Checkliste auf Multiple-Choice Basis (Sicherheit gegen das „Vergessen“)
> Besonderheiten des Softwareeinkaufs
> Welche AGB gelten?
> Untersuchung der Auftragnehmer-AGB und deren Vertragsvorschlägen
> Fehler in der Beratungsphase
> Die verschiedenen Vertragstypen und Arten von Software
> Die Bedeutung der umfassenden Leistungsbeschreibung, des Pflichtenheftes
> Lieferung, Installation, Inbetriebnahme, Probebetrieb, Abnahme-
Abgrenzungsnotwendigkeiten
> Schutzrechte, Schutzrechte Dritter
> Anzahlung und Bürgschaften
> Verzugsregelungen
> Gewährleistung und Leistungsstörungen
> Wartung und Wartungssgarantie
> Werknutzungsrecht und Urheberrecht
> Neuere Entwicklung zur Arbeitnehmerüberlassung/
Scheinselbstständigkeit und notwendige Abhilfen
> Überblick über die neueste Rechtsprechung zu Softwareverträgen
Die Vertragscheckliste – was muß ´drin sein (auf CD) ?
( eine Zusammenstellung von min. 43 Klauseln)
SAP – Export SAP R3 – Software (neustes Release) - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Stammsatz für –Export- anlegen
Tabellen für Stammsatz pflegen
Die Verknüpfung zwischen SAP-Logistik, Vertrieb und Finanzwesen
hinsichtlich Export
Die Details des SAP-Export-Moduls
Inhouse - Interkulturelles Training
- Termin auf Anfrage
- auf Anfrage
Erfolgreiche Zusammenarbeit in internationalen Teams setzt das Bewusstsein darüber voraus, wie in anderen Kulturen wahrgenommen, empfunden, gedacht und gehandelt wird. Eine hohe Empathiefähigkeit, kulturelle Sensibilität und Verständnis sind dafür Voraussetzung. Die Teilnehmer erhalten wichtige Anregungen und praktische Empfehlungen für die Zusammenarbeit in interkulturellen Teams. Bringen Sie Ihre Erfahrungen aus der Teamarbeit mit – und erlernen Sie in diesem interkulturellen Training wie Sie auch die Zusammenarbeit mit internationalen Teams erfolgreich gestalten können. Multinationale Umgebungen bieten Ihnen Chancen, die sie in diesem interaktiven Training anhand von zahlreichen Beispielen aus der Praxis weiterentwickeln können. Das Bewusstsein für das eigene Kulturverständnis wird geschärft und sie lernen kulturelle „Stolpersteine“ zu umgehen. So werden Sie nachhaltig erfolgreich sein im interkulturellen Umfeld.
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Mawi - Materialwirtschaft
Lagerwirtschaft
Einkauf
Personalwesen
5. Controlling
6. Verschiedene sonstige Teile
7. Übungsaufgaben und Beispiele
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
der Preisarbeit im Internet
2. Adressensammlung für neue Verfahren der Preisarbeit
3. Neue effitiente Methode des Suchens und Findens von Fakten für die neue
Preisarbeit
4. Auswertungsverfahren der vielen neuen Informationen der neuen Preisarbeit
5. Grenzen der neuen Preisarbeit
6. Praktische Empfehlungen und Konzepterstellung für die Praxis
Regionale Kooperation von Krankenhäusern - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 713,94 €
2. Gemeinsames Produktspektrum
3. Lagerlose Versorgung
4. Praxisbeispiele
5. Empfehlung und Konzept
Recht im Einkauf Grundlagenseminar – Rechtsgrundlagen und Rechtssicherheit – aber wie? - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 950,70 €
> vorvertragliches Vertrauensverhältnis
> die Vorbereitung
> der Abschluss mit Arbeitsersparnis
> Rechte und Pflichten
> „ Das kaufmännische Bestätigungsschreiben“
> Störungen beim Vertragsabschluß
2. Die Pflichtverletzung
> Grundlagen der Pflichtverletzung
> Nacherfüllungsanspruch
> Unmöglichkeiten > positive Vertragsverletzung
> Verzug > Wegfall der Geschäftsgrundlage
> mangelhafte Lieferung > culpa in contrahendo
> neues Schadenersatzrecht
> neue Garantieregelung
3. Verjährung > ab dem 01.01.10 -Ausgestaltung
> neue Fristen
> weniger Unterbrechungs- mehr Hemmungstatbestände
4. Die verschiedenen Vertragsarten
> Kaufvertrag
> Dienstleistungsvertrag
> Werkvertrag
> Werklieferungsvertrag
> Sonderverträge wie Just – In – Time, Konsilager, etc.
5. Fallübungen für die einzelnen Teile
6. Bezug zur Problem- und Aufgabenstellung der Teilnehmer
Rahmen - Lieferverträge ab 2013 anpassen - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 713,41 €
die vor dem 01.01.13 abgeschlossen und nach dem 01.01.13 erfüllt werden
> Die Änderungen der Schuldrechtsreform
> Welche Vertragsklauseln müssen ergänzt, geändert, neu eingefügt oder gelöscht werden?
> Welche Vertragsänderungen können durchgesetzt werden?
> Empfehlungen für die Praxis
