Seminar - TAE – Technische Akademie Esslingen
Diese Fortbildung entspricht den Forderungen des §8 Absatz 1 Nr. 4 der MT-Ausbildungs- und Prüfungsverordnung – MTAPrV vom 24. September 2021. Der Nachweis einer solchen Qualifikation ist für alle Praxisanleitenden Personen i. S. von § 20 MTBG obligatorisch. Hintergrund ist die Zielsetzung, "dass praxisanleitende Personen neben ihren fachlichen Qualifikationen über die zur Wahrnehmung ihrer anspruchsvollen Aufgaben in der Ausbildung erforderlichen pädagogischen Fähigkeiten verfügen und diese auf einem aktuellen Stand halten." (lt. Referentenentwurf zur MTAPrV).
Praxisanleiter:innen sind für die Ausbildung von Medizinischen Technolog:innen unverzichtbar: Sie sind Fachvorbilder, Lernbegleiter:innen, Diagnostiker:innen und Prüfer:innen zugleich. Dieses berufspädagogische Seminar vermittelt die notwendigen Kompetenzen, um Auszubildende individuell, strukturiert und prüfungsorientiert zu begleiten.
Ziel der Weiterbildung:
Nach Abschluss des Seminars sind die Teilnehmer:innen in der Lage,
Lernvoraussetzungen und individuelle Lernbiografien von Auszubildenden zu erkennen und in der Anleitung zu berücksichtigen,
Lernprozesse systematisch zu diagnostizieren und Lernschwierigkeiten frühzeitig zu identifizieren,
Lernstrategien (kognitive, metakognitive und motivationale) gezielt zu fördern und selbstreguliertes Lernen anzuleiten,
eine lernförderliche Praxisumgebung zu gestalten und mot...
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
18.05.2026- 20.05.2026 | Ostfildern | 800,00 € |
Diese Fortbildung entspricht den Forderungen des §8 Absatz 1 Nr. 4 der MT-Ausbildungs- und Prüfungsverordnung – MTAPrV vom 24. September 2021. Der Nachweis einer solchen Qualifikation ist für alle Praxisanleitenden Personen i. S. von § 20 MTBG obligatorisch. Hintergrund ist die Zielsetzung, "dass praxisanleitende Personen neben ihren fachlichen Qualifikationen über die zur Wahrnehmung ihrer anspruchsvollen Aufgaben in der Ausbildung erforderlichen pädagogischen Fähigkeiten verfügen und diese auf einem aktuellen Stand halten." (lt. Referentenentwurf zur MTAPrV).
Praxisanleiter:innen sind für die Ausbildung von Medizinischen Technolog:innen unverzichtbar: Sie sind Fachvorbilder, Lernbegleiter:innen, Diagnostiker:innen und Prüfer:innen zugleich. Dieses berufspädagogische Seminar vermittelt die notwendigen Kompetenzen, um Auszubildende individuell, strukturiert und prüfungsorientiert zu begleiten.
Ziel der Weiterbildung:
Nach Abschluss des Seminars sind die Teilnehmer:innen in der Lage,
Teilnahmevoraussetzungen
HINWEIS
Mitglieder der VMTB erhalten 10 % Ermäßigung auf die Veranstaltungsgebühr.
Praxisanleiter:innen sind für die Ausbildung von Medizinischen Technolog:innen unverzichtbar: Sie sind Fachvorbilder, Lernbegleiter:innen, Diagnostiker:innen und Prüfer:innen zugleich. Dieses berufspädagogische Seminar vermittelt die notwendigen Kompetenzen, um Auszubildende individuell, strukturiert und prüfungsorientiert zu begleiten.
Ziel der Weiterbildung:
Nach Abschluss des Seminars sind die Teilnehmer:innen in der Lage,