Seminare zum Thema Feedbackgespräch
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 949 Seminare (mit 4.424 Terminen) zum Thema Feedbackgespräch mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:1-to-1 Training Feedbackgespräch
- Termin auf Anfrage
- Aschaffenburg
- 1.523,20 €
1:1 Training Feedbackgespräch maximal 1 Teilnehmer/in
- Gesprächsführung für professionelle Mitarbeiter- und Feedbackgespräche
- Vorbereitung auf das Feedbackgespräch und den/die Mitarbeiter/in
- Feedback und Kritik im Mitarbeitergespräch
- Fehler, Verhaltensänderungen, Kritikpunkte klar und bestimmt ansprechen
- im Feedbackgespräch konkret werden, ohne zu verletzen
- Nachdruck für Veränderungsimpulse aufbauen, Bestimmtheit und Veränderungsdruck
- Gesprächsführung bei schwierigen Personen
- Schlagfertigkeit im Feedbackgespräch
- souverän Umgehen mit Einwänden, Ausreden, Gegenangriffen und Fragen
- Mitarbeitergespräche mit dem nötigen Quantum Psychologie, Diplomatie, Fingerspitzengefühl und Überzeugungsstärke
1:1 Training mehr Feedback intensives persönliches Üben, sehr hohe Übungsfrequenz
Als klassisches 1:1 vor Ort 1TN und 1 Referent Dauer: 7Std.
Als Webinar 1:1 Referent Dipl.-Psych. Jürgen Junker Dauer: 2x2,5 Std.
Weitere Formate und Preise auf Anfrage.
MEHR INFOS UNTER: www.mto-consulting.de/FEEDBACK-Gespräch

1-to-1 Training Feedbackgespräch
- Termin auf Anfrage
- Hamburg
- 2.237,20 €
1:1 Training Feedbackgespräch maximal 1 Teilnehmer/in
- Gesprächsführung für professionelle Mitarbeiter- und Feedbackgespräche
- Vorbereitung auf das Feedbackgespräch und den/die Mitarbeiter/in
- Feedback und Kritik im Mitarbeitergespräch
- Fehler, Verhaltensänderungen, Kritikpunkte klar und bestimmt ansprechen
- im Feedbackgespräch konkret werden, ohne zu verletzen
- Nachdruck für Veränderungsimpulse aufbauen, Bestimmtheit und Veränderungsdruck
- Gesprächsführung bei schwierigen Personen
- Schlagfertigkeit im Feedbackgespräch
- souverän Umgehen mit Einwänden, Ausreden, Gegenangriffen und Fragen
- Mitarbeitergespräche mit dem nötigen Quantum Psychologie, Diplomatie, Fingerspitzengefühl und Überzeugungsstärke
1:1 Training mehr Feedback intensives persönliches Üben, sehr hohe Übungsfrequenz
Als klassisches 1:1 vor Ort 1TN und 1 Referent Dauer: 7Std.
Als Webinar 1:1 Referent Dipl.-Psych. Jürgen Junker Dauer: 2x2,5 Std.
Weitere Formate und Preise auf Anfrage.
MEHR INFOS UNTER: www.mto-consulting.de/FEEDBACK-Gespräch

Webinar
1-to-1 Training Feedbackgespräch
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 1.190,00 €
1:1 Training Feedbackgespräch maximal 1 Teilnehmer/in WEBINAR 2x2,5Std. mit Dipl.-Psych. Jürgen Junker
- Gesprächsführung für professionelle Mitarbeiter- und Feedbackgespräche
- Vorbereitung auf das Feedbackgespräch und den/die Mitarbeiter/in
- Feedback und Kritik im Mitarbeitergespräch
- Fehler, Verhaltensänderungen, Kritikpunkte klar und bestimmt ansprechen
- im Feedbackgespräch konkret werden, ohne zu verletzen
- Nachdruck für Veränderungsimpulse aufbauen, Bestimmtheit und Veränderungsdruck
- Gesprächsführung bei schwierigen Personen
- Schlagfertigkeit im Feedbackgespräch
- souverän Umgehen mit Einwänden, Ausreden, Gegenangriffen und Fragen
- Mitarbeitergespräche mit dem nötigen Quantum Psychologie, Diplomatie, Fingerspitzengefühl und Überzeugungsstärke
1:1 Training mehr Feedback intensives persönliches Üben, sehr hohe Übungsfrequenz
Als Webinar 1:1 Referent Dipl.-Psych. Jürgen Junker Dauer: 2x2,5 Std.
Auch buchbar als klassisches 1:1 vor Ort 1TN und 1 Referent Dauer: 7Std. ab €1280.- zzGl.19%MwSt.
Weitere Formate und Preise auf Anfrage.
MEHR INFOS UNTER: www.mto-consulting.de/FEEDBACK-Gespräch

Ausbilder-FIT: Feedback- und Kritikgespräche mit Auszubildenden erfolgreich führen
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Webinar
- 01.02.2021
- online
- 690,20 €
Dieses interaktive Führungskräftetraining stärkt Ihre wirkungsvolle und zielgerichtete Führungskommunikation. Vom Feedbackgespräch, über das Konfliktgespräch bis hin zu Mitarbeiterjahres- und Zielvereinbarungsgesprächen.
In diesem interaktiven Seminar erhalten Sie einen Einblick in die Kommunikationspsychologie und können diese durch konkrete Praxistipps und Leitfäden in der Praxis nutzen. Sie trainieren die klare Gesprächsführung als Führungskraft und erhalten wichtige Impulse für den professionellen und wertschätzenden Umgang mit Mitarbeitern.

Webinar
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 1.190,00 €
1:1 Training schwierige Mitarbeitergespräche maximal 1 Teilnehmer/in Werkzeuge, Techniken und aktives individuelles Training für:
- Mitarbeitergespräche und Kritikgespräche
- problematische Gespräche (Angriffe, Eskalation, Unsachlichkeiten, Killerphrasen)
- Feedbackgespräch, Jahresgespräche
1:1 Training mehr Feedback intensives persönliches Üben, sehr hohe Übungsfrequenz
MEHR INFOS UNTER: www.mto-consulting.de/MITARBEITER-Gespräch

Kompetent Mitarbeitergespräche führen
- 08.03.2021- 09.03.2021
- Heilbronn
- 680,00 €

Führungskräftetraining Grundlagen: Mitarbeiterführung von Führungsstil bis Führungsrolle
- 26.01.2021
- Mannheim
- 690,20 €
Dieses interaktive Führungskräftetraining bietet Ihnen den idealen Überblick über Ihre Aufgaben, Rolle und Verantwortung als Führungskraft.
Im Grundlagen Seminar „Mitarbeiterführung von Führungsstil bis Führungsrolle“ lernen Sie, Ihren persönlichen Führungsstil zu entwickeln, die richtigen Führungswerkzeuge zu nutzen sowie Mitarbeiter situativ zu führen und zu motivieren.

GESPRÄCHSFÜHRUNG | Das „Vier-Augen-Gespräch“ – klar, ergebnisorientiert, respektvoll und stilvoll!
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Mitarbeitergespräche führen - Erfolgsfaktoren für eine wirksame Kommunikation
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Mitarbeitergespräch strukturiert, klar und kommunikativ einwandfrei zu führen.
Ziel dieses Seminars ist es, Ihre Gesprächskompetenz weiter zu verbessern. So entwickeln Sie die
Fähigkeit, auch in schwierigen oder emotional geladenen Gesprächssituationen immer den roten
Faden der Gesprächsführung zu finden und den Grundgedanken beizubehalten. Sie erleben, dass
Sie sich souverän in Konfliktsituationen verhalten und so die Leistungsfähigkeit Ihrer Mitarbeiter
gezielt abfordern und fördern können.
