Seminare
Seminare

Betriebliche Gesundheitsförderung lohnsteuerlich richtig abrechnen

Webinar - Verlag Dashöfer GmbH

Das Online-Seminar vermittelt kompakt und praxisnah, wie betriebliche Gesundheitsförderung steuerlich und sozialversicherungsrechtlich richtig abgerechnet wird. Teilnehmer:innen erfahren, welche Maßnahmen der Arbeitgeber im Unternehmen durchführen kann, welche steuerlichen Begünstigungen gelten, wie sie rechtssicher abrechnen und typische Fehlerquellen vermeiden – um Mitarbeitende gesund zu halten und als Arbeitgeber attraktiv bleiben.

Termin Ort Preis*
13.10.2025 online 410,55 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Gesetzliche Grundlagen: § 3 Nr. 34 EStG – steuerfreie Gesundheitsförderung
  • Typische Fördermaßnahmen
  • Was gilt als „maßnahmebezogen“ und „qualitätsgesichert“?
  • Abgrenzung: Gesundheitsförderung vs. allgemeine Benefits vs. Maßnahmen im überwiegenden eigenbetrieblichen Interesse
  • Steuerliche und sozialversicherungsrechtliche Behandlung im Detail
  • Aktuelle Verwaltungsanweisungen und Urteile (BMF-Schreiben etc.)
  • Dokumentations- und Nachweispflichten
  • Beispiele aus der Praxis: Was ist begünstigt – was nicht?
  • Gestaltungsmöglichkeiten für Arbeitgeber
  • Strategische Tipps zur Implementierung ohne Stolperfallen
Teilnahmevoraussetzungen:
Es sind keine besonderen Voraussetzungen zu erfüllen.
Zielgruppe:
Entgeltabrechnerinnen und Entgeltabrechner, HR-Verantwortliche, Führungskräfte mit Personalverantwortung und Entscheiderinnen und Entscheider im Bereich Personalentwicklung und Benefits.
Seminarkennung:
25X-LBG10
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha