Betriebliches Eingliederungsmanagement Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Betriebliches Eingliederungsmanagement SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 250 Schulungen (mit 915 Terminen) zum Thema Betriebliches Eingliederungsmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
- 03.06.2025- 04.06.2025
- online
- 702,10 €

Betriebliches Eingliederungsmanagement
- Termin auf Anfrage
- Düsseldorf
- 888,00 €
Durch diese Weiterbildung erwirbst Du wichtige Kenntnisse, die es Dir ermöglichen, Mitarbeiter:innen nach langer Krankheitsphase bei der Wiedereingliederung in den Betrieb unterstützen, individuelle Ziele und Maßnahmen zu vereinbaren und ihnen so die langfristige Rückkehr an ihren Arbeitsplatz zu ermöglichen.

E-Learning
Paket Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 356,40 €
Motivierte, engagierte Mitarbeiter, eine gesteigerte Attraktivität als potenzieller Arbeitgeber für neue Mitarbeiter und eine höhere Produktivität - all dies können Sie in Ihrem Unternehmen durch Betriebliches Gesundheitsmanagement erreichen.

E-Learning
Paket Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 353,43 €

Webinar
Fortbildung Betriebliches Eingliederungsmanagement
- 04.09.2025
- online
- 678,30 €

Webinar
Grundlagen – Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
- 13.05.2025
- online
- 280,00 €
Sie erhalten einen fundierten Überblick zur rechtskonformen Prozessgestaltung und erfahren, welche Chancen und Hürden bei der Einführung eines betrieblichen Eingliederungsmanagement zu beachten sind. Das Seminar ist auch als Refresher geeignet.

E-Learning
Online-Vortrag im Selbststudium: Krankheit im Arbeitsverhältnis
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 145,00 €

Auswirkungen des BEM im Kündigungsschutzverfahren.
- 04.06.2025
- Köln
- 464,10 €
Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) ist eine gesetzliche Vorgabe für Arbeitgeber, § 167 Abs. 2 SGB IX. Beschäftigte, die in 12 Monaten länger als sechs Wochen arbeitsunfähig waren, ist ein BEM anzubieten. Das Bundesarbeitsgericht (BAG) definiert BEM als einen rechtlich regulierten verlaufs- und ergebnisoffenen „Suchprozess“, der individuell angepasste Lösungen zur Vermeidung zukünftiger Arbeitsunfähigkeit ermitteln soll. Wenn trotz der Ausschöpfung aller Möglichkeiten im BEM eine personenbedingte Kündigung wegen Krankheit erfolgt, ist es unerlässlich, die Auswirkungen eines BEM im Kündigungsschutzverfahren zu kennen.

- Termin auf Anfrage
- Hamburg
- auf Anfrage

Webinar
Betriebliches Eingliederungsmanagement: BEM in der Praxis
- 12.05.2025- 13.05.2025
- online
- 1.029,35 €

Betriebliches Eingliederungsmanagement: BEM in der Praxis
- 08.05.2025
- Hannover
- 1.065,05 €
