Betriebliches Eingliederungsmanagement Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Betriebliches Eingliederungsmanagement SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 250 Schulungen (mit 915 Terminen) zum Thema Betriebliches Eingliederungsmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
- 03.06.2025- 04.06.2025
- online
- 702,10 €

- 09.10.2025
- Schwäbisch Gmünd
- 345,10 €
- Tauschen Sie sich mit BEM-Beauftragten aus anderen Unternehmen und Institutionen aus
- Erfahren Sie, wie Andere im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements BEM handhaben
- Absoluter Praxisbezug: es geht um Ihre Themenwünsche
- Sie erkennen Verbesserungspotenzial in Ihrem BEM-Prozess
- Sie knüpfen ein Netzwerk, das Sie auch später kontaktieren können

Webinar
Vertiefung – Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
- 24.06.2025
- online
- 280,00 €
Im Vertiefungsworkshop BEM befassen Sie sich mit der operativen Umsetzung. Von der Kommunikation und Gesprächsführung im Unternehmen über die Schulung der Führungskräfte bis hin zur konkreten Umsetzung des Fallmanagement inkl. zielführender Maßnahmen.

Betriebliches Eingliederungsmanagement - BEM-Gespräche sensibel aber dennoch zielgerichtet führen
- Termin auf Anfrage
- Ditzingen
- 476,00 €
Lernen Sie in diesem Seminar
- wie Sie ein "BEM-Gespräch" ergebnisorientiert, aber dennoch mit der notwendigen Sensibilität führen,
- welche Stolpersteine es zu beachten gilt,
- wie Sie ein gewisses Verständnis für die Sichtweise des Gesprächspartners entwickeln und eine vertrauensvolle Atmosphäre schaffen,
- wie Sie dabei Ihrer Rolle treu bleiben und etwas bei dem Gespräch „herauskommt“.
Üben Sie
- anhand Ihrer konkreten Beispiele, wie Sie ein BEM-Gespräch führen und
- wie Sie mit „schwierigen Situationen“ wie z.B. Emotionen oder Widerstand umgehen können.
Dabei erhalten Sie individuelles Feedback und allgemeine Tipps zur Gesprächsführung.
Am Ende des Trainings haben Sie eine Vorstellung über eine mögliche Vorgehensweise entwickelt und Sicherheit bei den Gesprächen gewonnen.
Der Schwerpunkt liegt auf der Gesprächsführung sowie der Sensibilisierung im Umgang mit diesem Thema, arbeitsrechtliche Themen schwingen nur am Rande mit.

E-Learning
- 23.10.2025
- online
- 273,70 €
Lernen Sie in diesem Seminar
- wie Sie ein "BEM-Gespräch" ergebnisorientiert, aber dennoch mit der notwendigen Sensibilität führen,
- welche Stolpersteine es zu beachten gilt,
- wie Sie ein gewisses Verständnis für die Sichtweise des Gesprächspartners entwickeln und eine vertrauensvolle Atmosphäre schaffen,
- wie Sie dabei Ihrer Rolle treu bleiben und etwas bei dem Gespräch „herauskommt“.
Üben Sie
- anhand Ihrer konkreten Beispiele, wie Sie ein BEM-Gespräch führen und
- wie Sie mit „schwierigen Situationen“ wie z.B. Emotionen oder Widerstand umgehen können.
Dabei erhalten Sie individuelles Feedback und allgemeine Tipps zur Gesprächsführung.
Am Ende des Trainings haben Sie eine Vorstellung über eine mögliche Vorgehensweise entwickelt und Sicherheit bei den Gesprächen gewonnen.
Der Schwerpunkt liegt auf der Gesprächsführung sowie der Sensibilisierung im Umgang mit diesem Thema, arbeitsrechtliche Themen schwingen nur am Rande mit.

Betriebliches Eingliederungsmanagement – Teil 1 (BEM 1)
- 12.05.2025- 16.05.2025
- Freiburg im Breisgau
- 1.892,10 €

Betriebliches Eingliederungsmanagement III
- 25.06.2025- 27.06.2025
- Würzburg
- 1.664,81 €
Dieses Vertiefungsseminar zum BEM bietet die wertvolle Gelegenheit, bestehende Unsicherheiten zu klären und für eine optimale Umsetzung des gesetzlich vorgesehenen Verfahrens zu sorgen. Sie als Betriebsrat und SBV bekommen neben einem rechtlichen Update praktische Tipps zur individuellen Gestaltung des BEM-Verfahrens. Sie erhalten wichtige Impulse, wie eine interessengerechte Betriebsvereinbarung klar und praxisnah gestaltet werden kann und erfahren, wie unerlässlich eine gut durchdachte und gezielte Öffentlichkeitsarbeit ist, um das Betriebliche Eingliederungsmanagement im Unternehmen erfolgreich zu etablieren und zu verankern.

Webinar
Kündigungsrecht: Die Kündigung und der Umgang mit Low Performern
- 05.06.2025- 06.06.2025
- online
- 1.029,35 €

Webinar
Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) Basiswissen
- 08.05.2025
- online
- 329,00 €

Das betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) in der Praxis
- 14.05.2025- 15.05.2025
- Aukrug
- 990,00 €

E-Learning
Webinar: Betriebliches Eingliederungsmanagement - Kompakt II
- 01.07.2025- 03.07.2025
- online
- 1.367,31 €
Zielführende BEM-Gespräche erfordern mehr als die Erfüllung rechtlicher Vorgaben. In diesem E-Learning erfahren Sie, wie Sie die Anforderungen des Gesetzgebers und der Rechtsprechung an ein BEM-Gespräch mit einer einfühlsamen Gesprächsführung verbinden können. Sie lernen die dafür notwendigen psychologischen Grundlagen kennen und wie Sie eine vertrauensvolle Gesprächsatmosphäre schaffen. Danach können Sie den betroffenen Mitarbeiter in der aktiven Überwindung seiner Einschränkungen und Belastungen bestmöglich unterstützen. Sie werden auf schwierige Gesprächssituationen vorbereitet und Methoden kennenlernen, um mit der eigenen Betroffenheit umzugehen. So gelingen nachhaltige und erfolgreiche BEM-Gespräche zum Nutzen aller Beteiligten.
