E-Learning - MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
Im Gegensatz zum Betriebsratswahl — normales Wahlverfahren konzentriert sich das Seminar Betriebsratswahl – vereinfachtes Wahlverfahren speziell auf die vereinfachten Verfahren, die in kleineren Unternehmen oder Organisationen angewendet werden können. Es bietet Schulungen zur Durchführung von Betriebsratswahlen auf effiziente Weise, oft mit weniger komplexen Verfahren und Anforderungen, die jedoch immer noch rechtlich korrekt sind.
Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) und andere relevante Gesetze
Spezifische Bestimmungen für das vereinfachte Wahlverfahren
Pflichten und Verantwortlichkeiten der beteiligten Parteien
Planung und Vorbereitung der Wahl
Bestimmung der Betriebsratsgröße
Bestimmung des Wahlvorstands und Wahlleiters
Festlegung des Wahltermins und der Wahlmodalitäten
Erstellung von Wählerlisten und Kandidatenlisten
Einzelkandidatenwahl oder Gruppenwahl
Zeitliche Vorgaben
Durchführung der Wahl
Ablauf des Wahlvorgangs
Überwachung der Wahllokale und Stimmabgabe
Sicherstellung der Geheimhaltung und Integrität des Wahlprozesses
Auszählung und Ergebnisfeststellung
Verfahren zur Auszählung der Stimmen
Feststellung der Gewählten und Bekanntgabe der Ergebnisse
Protokollierung des Wahlprozesses und Dokumentation der Ergebnisse
Nachbereitung und rechtliche Überprüfung
Überprüfung der Rechtmäßigkeit der Wahl
Einreichung von Einsprüchen und rechtliche Schritte bei Unstimmigkeiten
Aufbewahrung und Archivierung der Wahlunterlagen
Schulung von Wahlleitern und Kandidaten
Schulungsmaterialien und -methoden
Vermittlung von Kenntnissen über das vereinfachte Wahlverfahren
Rolle und Verantwortlichkeiten von Wahlleitern und Kandidaten
Fallbeispiele und Praxisübungen
Analyse von Fallbeispielen aus der Praxis
Durchführung von simulierten Wahlverfahren
Diskussion von Herausforderungen und bewährten Praktiken
Aktualisierung und rechtliche Entwicklungen
Aktuelle Änderungen im Arbeitsrecht und ihre Auswirkungen auf Betriebsratswahlen
Hinweise auf Ressourcen und Quellen für weitere Informationen
Ziele/Bildungsabschluss:
Das Seminar Betriebsratswahl – vereinfachtes Wahlverfahren zielt darauf ab, Ihnen eine gründliche Einführung in die rechtlichen Grundlagen und Verfahren zu bieten. Dabei werden sie in Planung, Durchführung und rechtliche Überprüfung der Wahl geschult. Zudem sollen praktische Einblicke und Aktualisierungen über rechtliche Entwicklungen vermittelt werden, um ein fundiertes Verständnis für Betriebsratswahlen zu fördern.
Teilnahmevoraussetzungen:
Es werden keine besonderen Kenntnisse vorausgesetzt.
Zielgruppe:
Die Zielgruppe des Seminars Betriebsratswahl – vereinfachtes Wahlverfahren sind Personen, die in Unternehmen für die Organisation von Betriebsratswahlen zuständig sind, wie Mitglieder des Wahlvorstands und Personalverantwortliche. Es richtet sich auch an Interessierte, die ein grundlegendes Verständnis für die rechtlichen Aspekte und Verfahren von Betriebsratswahlen entwickeln möchten.
Seminarkennung:
BET-110
Anbieterinformationen
MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
Herr Martin Heubeck Hans-Grässel-Weg 1
81375 München
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.