Seminare zum Thema Betriebssysteme
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.523 Schulungen (mit 8.443 Terminen) zum Thema Betriebssysteme mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Webinar
VMware vSphere: Whats New (V8) (VSWN8)
- 17.11.2025- 18.11.2025
- online
- 1.773,10 €
- 01.12.2025- 03.12.2025
- Dresden
- 2.011,10 €
Webinar
WS-014 Microsoft Windows Server Einführung (OnPremise)
- 01.12.2025- 03.12.2025
- online
- 2.130,10 €
Webinar
Architecting with Google Compute Engine
- 01.12.2025- 03.12.2025
- online
- 2.320,50 €
- Interaktion mit der Google Cloud-Konsole und Cloud Shell
- Bereitstellung von Lösungen mit Google Cloud Marketplace
- Implementierung von VPC-Netzwerken und Firewall-Regeln
- Erstellen und Anpassen von VM-Instanzen mit Compute Engine
- Verwalten von Identitäts- und Zugriffsmanagement für Ressourcen
- Implementierung von Datenspeicherdiensten in Google Cloud
- Verwalten und Prüfen der Abrechnung von Google Cloud-Ressourcen
- Ressourcen mit Google Cloud-Diensten überwachen
- Verbinden Sie Ihre Infrastruktur mit Google Cloud
- Konfigurieren Sie Load Balancer und Autoscaling für VM-Instanzen
- Automatisieren Sie die Bereitstellung von Google Cloud-Infrastrukturdiensten
- Nutzen Sie verwaltete Dienste in Google Cloud
Webinar
Live-Online: Cloud Operations on AWS
- 01.12.2025- 03.12.2025
- online
- 2.249,10 €
Webinar
- 01.12.2025- 03.12.2025
- online
- 2.011,10 €
SC-300 Microsoft Identity and Access Administrator
- 01.12.2025- 04.12.2025
- Hamburg
- 3.082,10 €
Webinar
NetApp - VMware vSphere on NetApp (VVNA)
- 03.11.2025- 07.11.2025
- online
- 5.355,00 €
4.819,50 €
Der Kurs bietet ein kurzes Update auf die aktuellen ONTAP- und VMware-Versionen, stellt die aktuellen Tools zur Verwaltung einer virtuellen VMware-Infrastruktur (VSC 9.6) vor und beschreibt und vermittelt praktische Übungen zur Bereitstellung von Datenspeichern und Speicher für Gast-VMs mit verschiedenen Protokollen. Darüber hinaus werden Administratoren auf Methoden zur Sicherung ihrer virtuellen Infrastruktur gemäß den besten Praktiken hingewiesen und Methoden und Werkzeuge zur Verwaltung und Überwachung von Systemzustand und Leistung diskutiert.
Kurssprache ist Deutsch, die Unterlagen sind in englischer Sprache (teilweise in digitaler Form).
Hinweis: Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der Fast Lane GmbH durch.
EC-Council Certified Ethical Hacking
- 01.12.2025- 05.12.2025
- Garching b.München
- 4.700,50 €
Verstärken Sie Ihren Vorsprung als zertifizierter Ethical Hacker mit KI-Fähigkeiten:
Fortgeschrittenes Wissen: Als KI-gestützter Certified Ethical Hacker verfügen Sie über fundiertes Wissen über ethische Hacking-Methoden, ergänzt durch modernste KI-Techniken.
KI-Integration: Sie werden KI in jeder Phase des ethischen Hackings effektiv integrieren, von der Aufklärung und dem Scannen bis hin zur Erlangung und Aufrechterhaltung des Zugriffs und dem Verwischen Ihrer Spuren.
Automatisierung und Effizienz: Sie werden KI nutzen, um Aufgaben zu automatisieren, die Effizienz zu steigern und ausgeklügelte Bedrohungen zu erkennen, die mit herkömmlichen Methoden übersehen werden könnten.
Proaktive Verteidigung: Mit KI sind Sie für die proaktive Suche nach Bedrohungen, die Erkennung von Anomalien und prädiktive Analysen gerüstet, um Cyberangriffe zu verhindern, bevor sie passieren.
Wie C|EH v13 Powered by AI Ihre Cybersecurity-Karriere neu definiert
Erleben Sie das weltweit erste KI-gestützte Ethical-Hacking-Programm
Beherrschen Sie die fünf Phasen des ethischen Hackings mit integrierter KI
Erzielen Sie 40 % Effizienz und verdoppeln Sie Ihre Produktivität mit KI-gesteuerten Fähigkeiten
Lernen Sie, wie man KI-Systeme hackt
Werden Sie ein KI-Experte mit praktischen Übungen zum Üben von KI-Fähigkeiten
Beherrschen der neuesten fortschrittlichen Angriffstechniken, Trends und Gegenmaßnahmen
Sammeln ...
