Bewerbungsverfahren Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Bewerbungsverfahren SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 37 Schulungen (mit 96 Terminen) zum Thema Bewerbungsverfahren mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Erfolgreicher Auftritt im Bewerbungsverfahren - Assesment-Center und Testverfahren in Praxis
- Termin auf Anfrage
- Hillesheim
- 1.011,50 €
Betrieblicher Datenschutz im Personalwesen / im Bereich Human Resources (HR)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 708,05 €
Betrieblicher Datenschutz im Personalwesen / im Bereich Human Resources (HR)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 708,05 €
E-Learning
Datenschutz im Personalwesen - online
- 16.06.2026
- online
- 195,00 €
E-Learning
Assessment Center (AC) - Erfolgreich im Assessment Center
- Termin auf Anfrage
- online
- 1.130,50 €
Assessment Center (AC) - Erfolgreich im Assessment Center
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Assessment Center (AC) - Erfolgreich im Assessment Center
- 18.03.2026- 19.03.2026
- Berlin
- 1.130,50 €
1.017,45 €
Refresher: Betrieblicher Datenschutz im Personalwesen / HR
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 493,85 €
Webinar
- 27.02.2026
- online
- 999,60 €
Webinar
Entgelttransparenz & Entgeltgerechtigkeit gewährleisten
- 10.02.2026
- online
- 355,81 €
Die neue Entgelttransparenzrichtlinie ist da und muss bis zum 7. Juni 2026 in deutsches Recht umgesetzt werden. Neue Auskunftsansprüche und Berichtspflichten sind verpflichtend genauso wie Entschädigungsansprüche bei geschlechtsspezifischer Lohndiskriminierung.
Als Arbeitgeber kommen somit neue Anforderungen auf Sie zu. So müssen Sie nicht nur im Bewerbungsverfahren für Entgelttransparenz sorgen, sondern auch im laufenden Arbeitsverhältnis geschlechterspezifische Gehaltsunterschiede offenlegen und rechtfertigen.
In unserem Online-Seminar werden Sie mit den spezifischen Anforderungen hinsichtlich der Bereitstellung von Informationen über Entgeltstrukturen, Auskunfts- und Berichtspflichten sowie der aktiven Herstellung von Entgeltgerechtigkeit vertraut gemacht. Lernen Sie hier, wie Sie unberechtigte Forderungen abwehren können!
Überprüfen Sie Ihre bestehenden Vergütungsmodelle und passen Sie sie zeitnah an!
