Seminare
Seminare

Bildungsurlaub: Stressabbau im Berufsalltag – Präventive Gesundheitsförderung durch Entspannung und Selbstfürsorge mit Qigong

Seminar - Denkhaus Loccum e.V.

Die Selbstfürsorge beinhaltet einen achtsamen Umgang mit eigenen Ressourcen.

Ganzheitliche Methoden wie Qigong, Meditationen und Akupressuren, sowie die Lebenspflege durch gesunde Ernährung sinddie Grundlagen in der Chinesischen Medizin.

Termin Ort Preis*
01.06.2026- 05.06.2026 Rehburg-Loccum 789,66 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:


Bewegungsmangel und Stress auf körperlicher und geistiger Ebene sind die Ursachen für viele chronische Erkrankungen in unserer Gesellschaft. Basisübungen aus den ganzheitlichen Methoden vermitteln einen klugen Umgang mit der eigenen Beweglichkeit und Durchlässigkeit. 

Lernen Sie, was sich hinter den Übungen wie die „Lebensschaukel“ und „die Rückkehr zum Ursprünglichen Licht“ verbirgt. Erfahren Sie die Balance, die durch das Wechselspiel zwischen Yin und Yang, der Ruhe und der Bewegung in Ihnen entsteht. Genießen Sie die „Lebensschaukel“, die ihrem Rücken und den Beinen Flexibilität und Durchlässigkeit schenkt. Aktivierende Klopfübungen und erfrischende „Qi-Duschen“ runden die Vielfalt der Bewegungskünste ab. Akupressuren der Akupunkturpunkte rund um die Augen lassen sich auch am Arbeitsplatz in kleinen Pausen leicht durchführen und stärken die Sehkraft. 

Sie haben in der Bildungswoche die Möglichkeit, verschiedene Modelle kennenzulernen.

Die Anwendung in Ihren Alltag soll Ihnen die Bedeutung und Wirkung ihrer körpereigenen Ressourcen verdeutlichen.

Dauer/zeitlicher Ablauf:
Beginn am Montag um 14:00 Uhr und Ende am Freitag um 14:00 Uhr
Seminarkennung:
E 104/26
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha