Seminare
Seminare

Brandschutzverantwortung rechtssicher gestalten - Online-Live-Seminar, Dauer 2 Stunden

Seminar - Akademie Herkert - Das Bildungshaus der Forum Verlag Herkert GmbH

Ob in Produktion, Verwaltung oder Dienstleistung – der Brandschutz ist unverzichtbar in jedem Unternehmen. Ob Brandschutzbeauftragter oder Brandschutzhelfer, jeder für den Brandschutz Verantwortliche trägt maßgeblich dazu bei, Mitarbeitende, Sachwerte und betriebliche Abläufe vor Brandgefahren zu schützen und Risiken frühzeitig zu erkennen.

Doch wer ist als Brandschutzbeauftragter wofür zuständig und wer darf was? Was muss dokumentiert werden und wie handeln für den Brandschutz Verantwortliche richtig? Wichtige Antworten auf Basis aktueller Rechtsgrundlagen und Vorschriften gibt unser Brandschutz-Experte in einem kompakten 90 Minuten Online-Live-Seminar mit anschließender Fragerunde.

Für Abonnenten des Brandschutzbeauftragten ist dieses Seminar kostenlos. Bitte fragen Sie den Gratis-Code an über: redaktion@derbrandschutzbeauftragte.de
Termin Ort Preis*
15.10.2025 auf Anfrage 315,95
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Rechtsgrundlagen & Vorschriften im Überblick (ArbSchG, DGUV, Bauordnung etc.)
Pflichtenübertragung & Verantwortlichkeiten im Betrieb: Wer ist wofür zuständig?
Unterweisungen, Schulungen & Beauftragtenfunktionen – wer darf was?
Dokumentationspflichten: Was muss festgehalten, geprüft und vorgezeigt werden?
Notfallorganisation & Krisenmanagement: So handeln Verantwortliche richtig

Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Stunden
Material:
Teilnahmezertifikat
Zielgruppe:
Brandschutzbeauftragte und -verantwortliche, Führungskräfte,  Sicherheitsfachkräfte und Mitarbeiter, die bei der Gefährdungsbeurteilung von betrieblichen Brandgefahren beteiligt sind oder sich hierbei weiterbilden möchten.
Seminarkennung:
79000-2706-22575
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha