Seminare
Seminare

Business Engineering Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Business Engineering Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 703 Schulungen (mit 4.339 Terminen) zum Thema Business Engineering mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 19.05.2025- 23.05.2025
  • München
  • 4.373,25 €
18 weitere Termine

Webinar

  • 03.06.2025
  • online
  • 940,10 €
4 weitere Termine

ChatGPT & Co. bieten revolutionäre Einsatzmöglichkeiten im Steuer- und Finanzbereich. Das Potenzial der Datenanalyse und Texterstellung mit künstlicher Intelligenz ist enorm und bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Automatisierung und Effizienzsteigerung. Dieses Online-Seminar bietet mit einer Kombination aus theoretischen Erläuterungen, praktischen Übungen und konkreten Anwendungsfällen eine solide Grundlage, um ChatGPT & Co. selbst anzuwenden. Sie lernen, wie Sie schon heute den Zeitaufwand für Routineaufgaben massiv reduzieren und automatisieren können.

  • 10.10.2025
  • Heidenheim an der Brenz
  • 684,25 €
1 weiterer Termin

Der Kurs Natural Language Processing (NLP) mit R ist das dritte Modul des Lehrgangs Data Science Crash Course mit R. Mit dem Lehrgang erhalten Sie eine fundierte und modular aufgebaute Einführung in die Themen Data Science, Künstliche Intelligenz und Machine Learning (Maschinelles Lernen) sowohl für numerische Daten als auch für Textdaten (auch mit Nutzung von ChatGPT).

 Das Modul Natural Language Processing (NLP) mit R gibt einen Einblick, wie Sie symbolische Daten (wie Wörter) verarbeiten können und dadurch ein Verständnis von Text und Sätzen erhalten. Diese Fertigkeit können Sie dann anwenden, um z. B. einen eigenen Chatbot zu entwickeln, einen Chatbot auf der Basis von ChatGPT zu implementieren oder andere symbolische oder ereignis-basierte Daten (wie z. B. Seitenaufrufe) zu modellieren und vorherzusagen. Gerne können Sie Ihre eigene Fragestellung inkl. der notwendigen Daten mitbringen.

Mit der Veröffentlichung einer einfachen, web-basierten Schnittstelle zum aktuell bekanntesten Large Language Model (LLM) ChatGPT (Generative Pre-trained Transformer von OpenAI) ist das Thema Künstliche Intelligenz in der breiten Öffentlichkeit angekommen. Damit diese Bots überhaupt mit uns interagieren können, benötigen sie ein gewisses Sprachverständnis. Hierfür wird die natürliche Sprachverarbeitung bzw. Natural Language Processing (NLP) eingesetzt.

Feedbacks unserer Teilnehmer: https://www.provenexpert.com/dhl-data-science-seminare-gmbh/

  • 27.06.2025
  • Heidenheim an der Brenz
  • 684,25 €
3 weitere Termine

Der Kurs Natural Language Processing (NLP) mit Python ist das dritte Modul des Lehrgangs Data Science Crash Course mit Python. Mit dem Lehrgang erhalten Sie eine fundierte und modular aufgebaute Einführung in die Themen Data Science, Künstliche Intelligenz und Machine Learning (Maschinelles Lernen) sowohl für numerische Daten als auch für Textdaten (auch mit Nutzung von ChatGPT).

Das Modul Natural Language Processing (NLP) mit Python gibt einen Einblick, wie Sie symbolische Daten (wie Wörter) verarbeiten können und dadurch ein Verständnis von Text und Sätzen erhalten. Diese Fertigkeit können Sie dann anwenden, um z. B. einen eigenen Chatbot zu entwickeln, einen Chatbot auf der Basis von ChatGPT zu implementieren oder andere symbolische oder ereignis-basierte Daten (wie z. B. Seitenaufrufe) zu modellieren und vorherzusagen. Gerne können Sie Ihre eigene Fragestellung inkl. der notwendigen Daten mitbringen.

Mit der Veröffentlichung einer einfachen, web-basierten Schnittstelle zum aktuell bekanntesten Large Language Model (LLM) ChatGPT (Generative Pre-trained Transformer von OpenAI) ist das Thema Künstliche Intelligenz in der breiten Öffentlichkeit angekommen. Damit diese Bots überhaupt mit uns interagieren können, benötigen sie ein gewisses Sprachverständnis. Hierfür wird die natürliche Sprachverarbeitung bzw. Natural Language Processing (NLP) eingesetzt.

Feedbacks unserer Teilnehmer: https://www.provenexpert.com/dhl-data-science-seminare-gmbh/

  • 03.07.2025
  • Ostfildern
  • 710,00 €
2 weitere Termine

Die Integration von KI-Systemen nimmt im beruflichen und privaten Alltag einen immer größeren Stellenwert ein. Mit ChatGPT steht jedem von uns ein KI-Tool zur Verfügung, das sofort ausprobiert und eingesetzt werden kann. Aufgaben können ganz einfach von einer KI automatisiert und erledigt werden. Und es wird deutlich: Bestehende Geschäftsmodelle werden sich durch den Einsatz dieser neuen Technologie verändern. Wie Sie als Führungskraft diese Entwicklung für sich nutzen und wie Sie selbst die neuen Tools in Ihrer Führungsarbeit integrieren können, erfahren Sie in diesem Seminar mit Workshop-Charakter. 

Unser praxisorientiertes Seminar gibt Ihnen Einblicke in die Arbeit mit ChatGPT und mit anderen KI-Tools, stellt konkrete Einsatzbeispiele vor und gibt Ihnen neben dem notwendigen Wissen vor allem Werkzeuge an die Hand, um Ihre Zeit als Führungskraft optimal zu nutzen. Durch die Umsetzung des Gelernten steigern Sie Ihre Effizienz und gewinnen dadurch mehr Zeit für die Erfüllung aller relevanten Führungsaufgaben.

Sie lernen praxisrelevante Werkzeuge und Methoden im Umfeld von ChatGPT und KI kennen und können damit Ihre Aufgaben effektiver bewältigen und Zeit für Ihre relevanten Tätigkeiten freischaufeln. 

Sie erlernen notwendige Fähigkeiten, um Ihre Arbeitsabläufe zu optimieren und Prioritäten richtig zu setzen. Durch die Zeitersparnis können Sie sich auf die Aufgaben konzentrieren, die den größten Mehrwert für Ihr Unternehmen und Ihr Team...

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


  • Improve Technical Competence: By providing training in React, companies aim to enhance the technical skills and competence of their employees. This enables them to work more efficiently and effectively on React-based projects, resulting in higher-quality code and improved productivity.
  • Boost Development Speed: React's component-based architecture and reusable nature enable faster development cycles. By training employees in React, companies can accelerate development speed, allowing them to deliver projects more quickly and meet deadlines more effectively.
  • Increase Code Maintainability: React promotes modular and reusable code, making it easier to maintain and update applications over time. By teaching employees React best practices and principles, companies can ensure that their codebases are more manageable, reducing technical debt and improving long-term maintainability.
  • Foster Collaboration and Consistency: A shared knowledge and understanding of React among employees foster collaboration and communication within development teams. By aligning on React as a common framework, companies can ensure consistent coding practices, improve teamwork, and enable smoother knowledge sharing among developers.
  • ...

Webinar

  • 13.10.2025- 14.10.2025
  • online
  • 1.630,30 €
3 weitere Termine

  • Improve Technical Competence: By providing training in React, companies aim to enhance the technical skills and competence of their employees. This enables them to work more efficiently and effectively on React-based projects, resulting in higher-quality code and improved productivity.
  • Boost Development Speed: React's component-based architecture and reusable nature enable faster development cycles. By training employees in React, companies can accelerate development speed, allowing them to deliver projects more quickly and meet deadlines more effectively.
  • Increase Code Maintainability: React promotes modular and reusable code, making it easier to maintain and update applications over time. By teaching employees React best practices and principles, companies can ensure that their codebases are more manageable, reducing technical debt and improving long-term maintainability.
  • Foster Collaboration and Consistency: A shared knowledge and understanding of React among employees foster collaboration and communication within development teams. By aligning on React as a common framework, companies can ensure consistent coding practices, improve teamwork, and enable smoother knowledge sharing among developers.
  • ...

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


- Lean Purchasing (der schlanke Einkauf)

- Reengineering (Prozessbearbeitung)

- Make or Buy (selbst produzieren oder einkaufen)

- Wertanalyse

- Benchmarking

- Projetmanagement

- ISO 9000 ff. / Qualitätsmanagement

Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.

Webinar

  • 26.05.2025- 28.05.2025
  • online
  • 2.261,00 €


Künstliche Intelligenz, Customer Relationship Management, Customer Data Plattform, Digital Analytics und DSGVO-konformes Marketing

 

Mit den rasanten Entwicklungen im Bereich Big Data und Künstliche Intelligenz verändert sich auch das Marketing grundlegend. Durch neue digitale Technologien und Analyse-Tools ist das Marketing mittlerweile entscheidender Bestandteil der Customer/Buyer Journey und des Datenmanagement in Unternehmen. Das birgt enormes Potenzial für Unternehmen, aber auch entsprechende Herausforderungen.

Mit dem Zertifikatslehrgang Digital Marketing Manager - Advanced vertiefen Teilnehmende Ihre Kenntnisse im digitalen, datengesteuerten Marketing. Schwerpunkt des Lehrgangs sind zum einen die Erhebung, das Management und die Analyse von Marketing-Daten; zum anderen die datenschutzkonforme Umsetzung von digitalen Marketing-Maßnahmen, um rechtliche Fallstricke zu vermeiden. Anhand von Use Cases und Best Practices werden Methoden und vielfältige Tools zum praktischen Einsatz vorgestellt.

Wichtiger Hinweis: Neben diesem Vertiefungslehrgang bieten wir mit "Digital Marketing Manager - Essentials" auch einen Einstiegslehrgang ins datengetriebene Marketing an. Zur Überprüfung Ihres individuellen Kenntnisstands steht Ihnen ein kurzes Quiz zur Verfügung. Die Auswertung erhalten Sie gleich im Anschluss als PDF-Download. Sollten Sie weniger als 3 Antworten richtig haben, empfehlen wir Ihnen vorab die Teilnahme am Einstiegslehrgang. 

Webinar

  • 01.12.2025
  • online
  • 150,00 €
2 weitere Termine

Viele Auszubildende und junge Berufseinsteiger sind oft unsicher im Umgang mit Kunden, Vorgesetzten und Kollegen. Unser Seminar vermittelt wichtige Grundregeln und Methoden, die direkt im Berufsalltag anwendbar sind. Die Teilnehmer gewinnen Sicherheit, steigern ihr Selbstvertrauen und entwickeln sich erfolgreich im Berufsleben.

  • 21.10.2025- 22.10.2025
  • Hamburg
  • 1.535,10 €


Dieses Training vermittelt Ihnen, wie Sie die richtigen Logistikkennzahlen für Ihre Praxis entwickeln und nutzbar machen und welche Instrumente Sie einsetzen, um Ihre Logistikkosten zu senken, die Effizienz zu steigern und die Kundenzufriedenheit zu sichern. Von der Auftragsabwicklung über die Produktion bis hin zu Lager und Versand lernen Sie, sinnvolle Kennzahlen zu entwickeln und zu interpretieren, kennen deren Zusammenhänge und Wirkungsweisen und wissen, wie Sie daraus Optimierungsmaßnahmen ableiten.
1 ... 63 64 65 ... 71

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Business Engineering Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Business Engineering Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha