Webinar - TÜV Rheinland Akademie GmbH
Künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML) sind zu einem unverzichtbaren Bestandteil des Werkzeugkastens vieler Organisationen geworden. Richtig eingesetzt liefern diese Technologien verwertbare Erkenntnisse, die wichtige Entscheidungen unterstützen und es Organisationen ermöglichen, spannende, neue und innovative Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln. Dieser Kurs zeigt Ihnen, wie Sie verschiedene Ansätze und Algorithmen anwenden können, um Geschäftsprobleme mithilfe von KI und ML zu lösen – und dabei einem methodischen Workflow zur Entwicklung datengestützter Lösungen folgen.
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
11.08.2025- 15.08.2025 | online | 3.320,10 € |
06.10.2025- 10.10.2025 | online | 3.320,10 € |
Um in diesem Kurs erfolgreich zu sein, sollten Sie mit den grundlegenden Konzepten der Data Science vertraut sein, darunter:
Die in diesem Kurs behandelten Kompetenzen vereinen vier Bereiche – Softwareentwicklung, IT-Betrieb, angewandte Mathematik und Statistik sowie Business Analysis. Die Zielgruppe dieses Kurses sind Personen, die ihr Wissen über den Data-Science-Prozess erweitern möchten, um KI-Systeme – insbesondere Machine-Learning-Modelle – zur Lösung geschäftlicher Herausforderungen einzusetzen.
Die typischen Teilnehmenden sind daher Data-Science-Praktiker, Softwareentwickler oder Business-Analysten, die ihr Verständnis für Machine-Learning-Algorithmen vertiefen möchten, um intelligente, entscheidungsunterstützende Produkte zu entwickeln, die einen Mehrwert für das Unternehmen schaffen.
Teilnehmende dieses Kurses sollten über mehrjährige Erfahrung mit IT-Technologien verfügen, einschließlich grundlegender Programmierkenntnisse.
Der Kurs dient zudem zur Vorbereitung auf die Zertifizierung CertNexus® Certified Artificial Intelligence (AI) Practitioner (Prüfung AIP-210).