Seminare
Seminare

Corporate Social Responsibility Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Corporate Social Responsibility Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 129 Schulungen (mit 438 Terminen) zum Thema Corporate Social Responsibility mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 21.04.2026- 24.04.2026
  • Saarbrücken
  • 3.088,05 €
1 weiterer Termin

01-125 - Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)-Beauftragter (TÜV)

Webinar

  • 07.10.2025
  • online
  • 1.416,10 €


- Aufsichtsrechtliche Anforderungen zur Nachhaltigkeit gemäß Del. VO MiFID II und MaComp
- Produktfreigabe und -überwachungsprozesse
- Empfehlungen zur Implementierung interner Prozesse
- Verantwortung von Leitungsorganen, Vertrieb und Compliance
- Ausblick zur neuen EU-Kleinanlegerstrategie
- Standards für nachhaltige Produkte & Vermeidung von Greenwashing

Webinar

  • 15.09.2025- 19.09.2025
  • online
  • 3.564,05 €
1 weiterer Termin

Qualification as Sustainability Manager (TÜV) with personal certification.

E-Learning

  • 13.10.2025- 14.10.2025
  • online
  • 780,00 €
1 weiterer Termin

In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über die Schwerpunkte im Bereich Nachhaltigkeit, auch Corporate Social Responsibility (CSR) genannt, und die für Ihre Organisation, Interessensgruppen und Tätigkeit wesentlichen Kernthemen. Sie lernen geeignete Methoden und Werkzeuge für die erfolgreiche Priorisierung und Umsetzung Ihrer Maßnahmen kennen und erfahren, wie Sie andere Menschen in Ihrem Unternehmen aufklären und für Ihre Nachhaltigkeitsstrategie begeistern können.
Sie bekommen praxisrelevante Unterlagen und erhalten Best-Practice Beispiele für die Ermittlung der für sie relevanten Kernthemen, Methoden und Werkzeuge. Nutzen Sie den Vorteil einer praxisorientierten Wissensvermittlung, die alle drei Erfolgsbausteine abdeckt: Fachwissen, Anwendungswissen und Change-Management Kompetenz.

  • 23.09.2025
  • Stuttgart
  • 1.065,05 €


Mit dem LkSG (Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz) haben Unternehmen seit 2023 weitreichende Pflichten. Es gilt, den eigenen Geschäftsbereich und die Lieferketten in Bezug auf Menschenrechte und Umweltschutz gesetzeskonform aufzustellen. Dabei empfiehlt der Gesetzgeber, die Funktion eines Menschenrechtsbeauftragten oder eines entsprechenden Gremiums zu implementieren. In diesem Seminar erhalten Sie grundlegendes Wissen rund um die Funktion des Menschenrechtsbeauftragten und erhalten Ansätze dafür, wie man sich im Unternehmen diesbezüglich organisiert. Sie erhalten eine Guideline, was ein Menschenrechtsbeauftragter tun (oder auch lassen) sollte, damit alle Aufgaben und Pflichten ordnungsgemäß erfüllt werden.

  • 01.10.2025- 30.09.2027
  • Köln
  • 583,00 €
1 weiterer Termin

Die Zukunft ist gekennzeichnet von rasantem Fortschritt, globalem Wettbewerb und zunehmender Komplexität. Dabei werden gelebte Werte durch Unternehmen und Führungskräfte immer wichtiger. Der berufsbegleitende Studiengang "Behavioral Ethics, Economics and Psychology" vermittelt vor diesem Hintergrund wie Fach- und Führungskräfte Organisationen so gestalten können, dass die ökologische, ökonomische und soziale Transformation gelingt. Wir vermitteln ein modernes Verständnis verantwortungsvollen Wirtschaftens, das Gewinn und Moral nicht als Gegensätze versteht.  

Webinar

  • 27.11.2025- 28.11.2025
  • online
  • auf Anfrage


- Praxiswissen zum aktuellen HGB und den IFRS
- Handelsgeschäfte, Bankbuch, Rückstellungen, Lagebericht
- Finanzinstrumente: Produktkunde, Bilanzierungsregeln, Besonderheiten
- IFRS 9: Expected Credit Losses, Praxiserfahrungen bei derAnwendung, Offenlegungsbeispiele, IFRS 13, IFRS 18Presentation and Disclosure in Financial Statements
- Auswirkungen von ESG auf die Rechnungslegung von Banken
- Externe Berichterstattung der Banken über Sustainability(IFRS S1, IFRS S2, CSRD, SFDR, ISSB, GRI, TCFD)

E-Learning

  • 10.02.2026
  • online
  • 1.065,05 €


This conference is aiming to give you an insight into Green Claims and sustainability labelling. You will be familiarised with EU initiatives concerning sustainability labelling, with the impact for existing national regulations and existing sustainability labels, with sustainability claims in practice and the latest jurisprudence.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 1.005,55 €


01-112 - Nachhaltigkeitsberichterstattung mit dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK)

Webinar

  • 10.09.2025- 24.09.2025
  • online
  • 319,00 €
7 weitere Termine

Kontinuierlich verschärfte gesetztliche Vorgaben führen zu der Notwendigkeit, eine Nachhaltigkeitsberichtserstattung im Unternehmen aufzubauen und umzusetzen.
1 2 3 4 5 ... 13

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Corporate Social Responsibility Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Corporate Social Responsibility Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha